Fenster nehmen in der Altbausanierung eine spezielle Position ein.
Sie sind empfindliche, der Witterung erheblich ausgesetzte, das Aussehen der Fassade entscheidend prägende und deshalb auch teure Hauselemente.
Ihre Wirkung auf das Raumklima ist ebenfalls gewichtig und kann, richtig eingesetzt, zu einem vielseitigen gestalterischen Mittel werden.
Vor Beginn der Planung sollten Überlegungen über die eigenen persönlichen Ziele, Absichten und Prioritäten angestellt werden. Möchte man eine maximale energetische Optimierung, im Zweifelsfall auf Kosten der traditionellen Fassadengestalt, oder ist man eher bedacht auf die Bewahrung der vorhandenen Optik und begnügt sich dafür im Gegenzug auch mit energetischen Verbesserungen, die das eigentliche Potential nicht vollends ausschöpfen?
Grundlagen zu Fenstern
Grundbegriffe Fenster |
Rahmen |
Klappläden |
Rollläden |
- Fenster kaufen – was beachten?
- Fenstersicherungen als Einbruchsschutz – 5 Lösungen
- Welche Fenster sind die Besten?
- Grundbegriffe beim Fenster: U-Wert & Co.
- Fenster tapezieren
- Fenster putzen – so gelingt es einfach UND schnell
- Sichtschutz beim Fenster – die Möglichkeiten vorgestellt
Weitere beliebte Beiträge zum Thema Fenster
- Neue Fenster: was ist wichtig? Diese Punkte sollte man beachten
- Fenster messen – korrekt ausmessen, richtig bestellen
- Fensterbank einbauen
- Plissee – Rollo – Jalousie
- Verklotzung einer Glasscheibe
- Fliegengitter mit Magnet
- DIN 18355
- Forum: Spalt zwischen Fenster und Fensterbank
- Was beim Plissee beachten?
- Fenster aus Polen
- Fenster online kaufen per Konfigurator