schuh nagel schutz ht 564

Warum sollte ich Arbeitskleidung auch im Garten oder in der Werkstatt tragen?

Wer im Garten arbeitet oder in seiner Werkstatt tätig ist, sollte sich nicht nur um hochwertiges Werkzeug kümmern. Ferner ist es die Kleidung, die bei der Arbeit stimmen sollte.

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

1

arbeitshose garten j8 400Stauraum ...

1. Prinzipielles

Arbeitskleidung bietet Ihnen mehrere Vorteile auf einmal. Sie schützt Ihre andere Kleidung vor Schmutz und Flecken, sie ist bequem, bietet oftmals Stauraum und leistet einen wichtigen Punkt zur Sicherheit.

Egal, ob Hobby-Handwerker oder Profi. Besorgen Sie sich zu mindestens eine Garnitur Arbeitskleidung, in die Sie immer dann schlüpfen, wenn Sie ans Werk gehen.

2

arbeitsschuhe schwarz treppe ju 564

2. Feste Schuhe für Ihre Sicherheit

Je nachdem wo Sie arbeiten und mit welchen Dingen, sind feste Schuhe die Grundvoraussetzung. Dicke Sohle schützen beispielsweise Ihre Fersen, falls Sie einen Nagel treten. Feste Schuhe schützen zudem Ihre Füße, falls schwere Gegenstände herunterfallen.

Auch vor Säuren und anderen Chemikalien sind sie in Arbeitsschuhen perfekt aufgehoben.

 3

3. arbeitskleidung beim heimwerkenEine bequeme, sichere Arbeitshose

Hier empfiehlt sich die typische Zunfthose, die früher als traditionelle Handwerkertracht diente. Heute ist dies eher ein Aspekt der Sicherheit, der die Zunfthose so besonders macht. Sie sitzt bequem, besteht aus hochwertigen Materialien und viele Modelle wurden so konzipiert, dass Sie sich beim Arbeiten nicht verheddern.

Wer viel mit Maschinen hantiert, sollte unbedingt darauf achten, dass sich keine Störobjekte an der Kleidung befinden, die irgendwie ins Innere gezogen werden können. Arbeitshosen bzw. Zunfthosen gibt es für Frauen und Männer. Sogar für kleine Handwerker sind diese erhältlich, weil diese besonders goldig an kleinen Jungs und Mädchen aussehen.

Manche von den Hosen weisen mehrere Taschen auf, sodass Kleinigkeiten darin problemlos verschwinden. Nägel, Schrauben oder kleines Werkzeug beispielsweise. Solche Workerhosen werden auch in anderen Berufen gerne getragen. Sei es im Sicherheitsdienst oder Außendienst.

Je nachdem, für welchen Zweck Sie diese benötigen, sollten Sie eine passende für sich finden. Erhältlich sind die Hosen in unterschiedlichen Ausführungen, Stärken und Farben. Sodass sich sicherlich das einzigartige Modell finden lässt, dass Ihnen gefällt.

 4

handschuh boden 564

4. Setzen Sie auch auf hochwertige Handschuhe

Ebenso gehören Handschuhe zur Sicherheitsausstattung. Vor allem, wenn Sie mit Chemikalien und Farben arbeiten. Auch beim Hämmern, Schrauben und Sägen dienen Handschuhe als Sicherheit, falls doch etwas danebengeht, lassen sich tiefe Schnittwunden abwenden.

Handschuhe gibt es in vielen Stärken, Farben und Größen. Wählen Sie ein Modell, das Ihren Händen genügend Luft zum Atmen lässt.

Bei der Gartenarbeit sollten Sie ebenso wenig darauf verzichten. Speziell deswegen, weil viele Pflanzen giftig sind und die Haut verätzen. Ein paar Handschuhe kostet nicht die Welt, schützt Sie aber vor kleinen Ärgerlichkeiten.

 5

5. Sicherheitsjacken und Oberteile

Oberteile sollten ebenso eng anliegen, wenn Sie viel mit Maschinen arbeiten müssen. Auch in der Heimwerkstatt verzichten Sie am besten auf weite Kleidung, wenn Sie arbeiten. Weil sich diese leicht verheddert und bei der Arbeit im Weg steht.

Je nachdem welche Tätigkeit Sie ausüben, kann der Stoff natürlich auch dünner sein. Dicke Sicherheitskleidung macht für Dachdecker Sinn oder all jene, die auf Baustellen im Freien arbeiten müssen.

Im Winter dienen diese Kleidungsstücke nicht nur der Sicherheit, auch helfen Sie optimal bei Kälte. Die Kleidung sollte warm genug sein, aber auch nicht zu schwer, weil das wiederum die Arbeit behindern würde.

Setzen Sie deswegen auch hier gerne auf spezielle Zunftkleidung, diese wurde einst für Arbeiter erschaffen, sodass alle Eigenschaften bestens darauf abgestimmt sind.

5.1. Fazit

Hochwertige Arbeitskleidung ist nicht nur im Beruf vorteilhaft, auch als Hobbyschreiner, Gärtner oder Zimmerer finden Sie hier Sicherheit und tolle Kleidung das die Arbeit besser vorangeht.

6. Im Zusammenhang interessant

sommer handwerker dach p

6.1. Arbeitskleidung im Sommer für Handwerker und Heimwerker – Tipps zu Material, Tragekomfort und Sonnenschutz

Die Bekleidung spielt beim Heimwerken eine nicht zu unterschätzende Rolle. Die textile Ausstattung sollte weder einengen, noch gefährden oder einen unangenehmen Hitzestau verursachen. Gleichzeitig sind Faktoren wie Komfort und Funktionalität elementar. Wir verraten, was im Sommer wichtig ist.

Hier weiterlesen

arbeitskleidung beim flexen z3 564Abbildung 1: Flexen mit Schutzkleidung

6.2. Welche Arbeitskleidung ist die Beste für Renovierungsarbeiten?

Spontan die Wohnung renovieren, damit der Umzug pünktlich gelingt - ein Vorhaben, das gut geplant sein sollte. Vor allem die Arbeitskleidung sowie das richtige Werkzeug helfen dabei, unangenehme Überraschungen zu vermeiden und ein Mindestmaß an Sicherheit bei den handwerklichen Tätigkeiten zu gewährleisten. Arbeitsunfälle, die aufgrund der falschen Ausrüstung zu Stande kommen, sind leicht vermeidbar. Dennoch sind sie immer wieder der Auslöser für schwere Verletzungen.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.