- Anzeige -

Balkonkraftwerk Testsieger: Was ist das beste Balkonkraftwerk?

Da die Strompreise kontinuierlich steigen, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um ihre Stromkosten zu senken. Eine praktische Lösung besteht darin, den benötigten Strom selbst zu erzeugen. Dies hat nicht nur finanzielle Vorteile, sondern schont auch die Umwelt. Jedoch sind herkömmliche Photovoltaikanlagen für Hausdächer meist nur für Eigenheimbesitzer geeignet. Glücklicherweise gibt es auch für Mieterinnen und Mieter eine Möglichkeit, ihren eigenen Solarstrom zu erzeugen – mit einem kompakten Balkonkraftwerk.

Der Markt an Balkonkraftwerken ist mittlerweile sehr groß. Wir haben uns in unserem Shop ein Portfolio an Mini-Solaranlagen samt Wechselrichtern aufgebaut, die für die verschiedenen Ansprüche der Kunden ausgelegt sind. Um Ihnen eine kleine Orientierung für den Kauf des eigenen Balkonkraftwerkes zu geben, haben wir in den verschiedenen Kategorien Balkonkraftwerk nach Leistung und Balkonkraftwerk mit und ohne WLAN unseren Balkonkraftwerk Testsieger gekürt.

Balkonkraftwerk
Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

1. Das Wichtigste über Balkonkraftwerke in Kürze:

  • Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die dazu dient, Strom zu erzeugen. Der produzierte Strom wird über die Haussteckdose in das Stromnetz des Hauses eingespeist.
  • Die Kosten und damit auch die Amortisationszeit für ein Balkonkraftwerk variieren stark. In der Regel bekommen Sie eine Mini-Solaranlage für 500 bis 1200 Euro. Sie hat sich je nach Leistung ins ca. 5 bis 10 Jahren amortisiert.
  • In Deutschland gibt es gesetzliche Sicherheitsvorschriften, die die maximale Leistung von Balkonkraftwerken auf 600 Watt begrenzen. Sollte die Anlage mehr Strom erzeugen, als erlaubt, sorgt ein Wechselrichter dafür, dass die Leistung automatisch auf den maximal zulässigen Wert reduziert wird. Die 600 Watt-Grenze soll aber zeitnah auf 800 Watt angehoben werden.
  • In vielen Bundesländern bzw. Kommunen in Deutschland gibt es Förderungen für Balkonkraftwerke. Den höchsten Förderbetrag gibt es aktuell in Mecklenburg-Vorpommern & Berlin mit maximal 500 Euro pro Anlage.
  • Für den Anschluss des Balkonkraftwerks kann die herkömmliche Steckdose verwendet werden, vorausgesetzt, dass der Stromzähler und die Haustechnik auf dem neuesten Stand sind und ein FI-Schutzschalter vorhanden ist. Um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, einen Wieland-Stecker zu verwenden.

1.1. Aktueller Hinweis: Gesetzliche Änderungen zu Balkonkraftwerken

Seit dem 1. Januar 2023 gibt es eine Gesetzesänderung, die besagt, dass Balkonkraftwerke von der Mehrwertsteuer befreit sind. Dadurch werden die Preise für die Mini PV-Anlagen direkt um 19 % gesenkt. Zusätzlich plant die Bundesregierung noch in diesem Jahr, vereinfachte Gesetze und Regelungen für Balkonkraftwerke (mit einer Einspeisung von bis zu 800 Watt) in Kraft zu setzen.

2. Welchen Bedarf kann ich mit einem Balkonkraftwerk decken?

Die Leistungsfähigkeit eines Balkonkraftwerks hängt von der installierten Modulgröße und der Sonneneinstrahlung ab. In der Regel wird die Leistung von Balkonkraftwerken in der Größenordnung von 300 W bis 1 kW angeboten. Ein Balkonkraftwerk mit einer Leistung von 300 W kann beispielsweise ausreichend sein, um den Strombedarf eines einzelnen Haushaltsgeräts wie eines WLAN-Routers oder eines Kühlschranks zu decken. Es versorgt darüber hinaus die Geräte die im Standby laufen mit Strom.

Grundsätzlich ist es wichtig zu beachten, dass ein Balkonkraftwerk in der Regel nicht den gesamten Strombedarf eines Haushalts decken kann. Es kann jedoch dazu beitragen, den Stromverbrauch zu reduzieren und die Energieeffizienz zu erhöhen. Darüber hinaus kann ein Balkonkraftwerk je nach Größe und Leistungsfähigkeit auch dazu beitragen, den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom zu erhöhen und somit die Stromkosten zu senken.

3. Was muss ein gutes Balkonkraftwerk können?

Balkonkraftwerke sind kleine Photovoltaikanlagen, die auf dem Balkon, dem Garten oder der Garage usw. montiert werden können und dazu dienen, den eigenen Solarstrom zu erzeugen – auch ohne Eigenheim. Mini PV-Anlagen sind für Mieterinnen und Mieter geeignet, die keinen Zugang zu großen Solaranlagen haben. Balkonkraftwerke sind in der Regel kompakt und einfach zu installieren. Allerdings ist die Leistung von Balkonkraftwerken begrenzt und hängt von Faktoren wie der Ausrichtung und Größe des Balkons sowie der Sonneneinstrahlung ab.

Wer ein Balkonkraftwerk für die eigene Wohnung kaufen möchte, sollte dabei auf die nachfolgenden Faktoren achten.

  • Leistung: Die Leistung des Balkonkraftwerks ist ein wichtiger Faktor, um den Strombedarf des Haushalts zu decken. Je höher die Leistung, desto mehr Strom kann das Balkonkraftwerk erzeugen.
  • Effizienz: Die Effizienz des Balkonkraftwerks gibt an, wie viel Strom aus der Sonnenenergie gewonnen werden kann. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass mehr Strom erzeugt wird und somit die Einsparungen höher ausfallen.
  • Größe und Gewicht: Balkonkraftwerke gibt es in verschiedenen Größen und Gewichten. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass das Balkonkraftwerk auf dem Balkon oder an einem anderen geeigneten Ort installiert werden kann.
  • Anschlüsse: Ein Balkonkraftwerk sollte über die passenden Anschlüsse und Stecker verfügen, um eine einfache und sichere Installation zu ermöglichen.
  • Zertifikate: Der Verkäufer sollte Ihnen all benötigten Zertifikate für Wechselrichter und Solarmodule zur Verfügung stellen um das Balkonkraftwerk legal und sicher betreiben zu können.

  • Sicherheit: Ein Balkonkraftwerk sollte über verschiedene Sicherheitsfunktionen wie einen Schutzschalter verfügen, um Stromschläge oder andere Unfälle zu vermeiden.
  • Garantie und Kundenservice: Es ist wichtig, dass das Balkonkraftwerk eine Garantie oder Gewährleistung bietet und der Hersteller einen guten Kundenservice hat, um im Falle von Problemen Unterstützung zu bekommen.
  • Preis: Der Preis sollte angemessen sein und in einem guten Verhältnis zur Leistung und Qualität des Balkonkraftwerks stehen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und nutzen Sie die Empfehlungen unserer Balkonkraftwerk Testsieger.

3.1. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität der Solarmodule

Gute Solarmodule für Balkonkraftwerke zeichnen sich durch verschiedene Eigenschaften aus. Hier sind einige Merkmale, an denen Sie gute Solarmodule erkennen.

  • Hoher Wirkungsgrad: Je höher der Wirkungsgrad des Solarmoduls ist, desto mehr Strom kann es aus Sonnenlicht erzeugen. Ein gutes Solarmodul für ein Balkonkraftwerk hat einen Wirkungsgrad von mindestens 15 Prozent oder höher.
  • Robuste Verarbeitung: Das Solarmodul sollte eine robuste Verarbeitung aufweisen, um witterungsbeständig zu sein und über einen längeren Zeitraum zuverlässig zu funktionieren. Eine Aluminiumrahmenkonstruktion mit gehärtetem Glas ist ein gutes Beispiel für eine langlebige und robuste Bauweise.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie TÜV, IEC oder CE, die bestätigen, dass das Solarmodul getestet ist und den internationalen Normen entspricht.
  • Garantie: Ein gutes Solarmodul sollte eine Garantie von mindestens 10 Jahren auf Produktionsfehler und eine Leistungsgarantie aufweisen. Einige Hersteller bieten sogar längere Garantien von bis zu 25 Jahren an.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein gutes Solarmodul sollte nicht nur eine hohe Leistung und Qualität aufweisen, sondern auch ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Vergleichen Sie daher die Preise und die Qualität von verschiedenen Solarmodulen, um das beste Angebot zu finden.

4. Was sind die besten Hersteller von Balkonkraftwerken

Wir haben für unseren Onlineshop eine Auswahl namhafter Hersteller getroffen, die wir für die besten am Markt halten. Für die Ermittlung der Balkonkraftwerk-Testsieger finden Sie im Folgenden eine Übersicht über unsere Mini-PV-Anlagen Hersteller.

4.1. Astroenergy

Astroenergy ist ein Hersteller von Balkonkraftwerken, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind. Ihre kompakten Anlagen ermöglichen es Mietern und Eigentümern gleichermaßen, ihren eigenen Solarstrom zu erzeugen und damit ihre Stromrechnung zu reduzieren. Die Balkonkraftwerke von Astroenergy verfügen über leistungsstarke Wechselrichter und sind einfach zu installieren. Darüber hinaus bieten sie eine Option für die Speicherung von überschüssigem Strom, um den Eigenverbrauch weiter zu erhöhen.

4.2. Full Black

Full Black Balkonkraftwerke sind für ihre ästhetische Eleganz bekannt. Ihre Anlagen zeichnen sich durch eine ansprechende Optik in Vollschwarz aus, die perfekt auf moderne Architektur abgestimmt ist. Trotz ihres schlanken Designs liefern die Full Black Balkonkraftwerke eine beeindruckende Leistung und sind einfach zu installieren.

4.3. Trina Solar

Trina Solar ist ein bekannter Hersteller von Solarmodulen. Die Anlagen von Trina Solar mit Vertex S Solarmodulen sind robust, effizient und einfach zu installieren. Die Balkonkraftwerke mit Trina

Vertex S Solarmodulen verfügen über leistungsstarke Wechselrichter und qualitativ hochwertige Solarmodule, die eine hohe Stromausbeute und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Die Balkonkraftwerke von Trina Solar sind eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung, um den eigenen Strom zu erzeugen und dabei den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

5. Balkonkraftwerk Testsieger: Unsere Top-Empfehlungen der besten PV-Anlagen

Da die Ansprüche an ein gutes Balkonkraftwerk sehr individuell sind, gibt es nicht das eine Modell, das universell für jeden Anwendungsfall geeignet ist. Daher stellen wir Ihnen im Folgenden die PVundSO-Balkonkraftwerk-Testsieger in 2 Kategorien vor.

5.1. Kategorie: Balkonkraftwerk Testsieger mit 600 W Ausgangsleistung

Ein Balkonkraftwerk mit 600 W Leistung ist vergleichsweise kann durchschnittlich etwa 400 bis 500 kWh Strom pro Jahr erzeugen.

Unser Balkonkraftwerk-Testsieger in dieser Kategorie: 690 W Balkonkraftwerk mit HM 600

Der Hoymiles HM600 ist ein leistungsstarker Wechselrichter, der eine Ausgangsleistung von 600 Watt bietet. Das kompakte und robuste Design ermöglicht eine einfache Installation auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Mit einer maximalen Eingangsspannung von 55V und einem maximalen Eingangsstrom von 11 A ist das HM600 in der Lage, Solarenergie in Strom umzuwandeln und in das Stromnetz einzuspeisen.

Weitere Produktvorteile & Eigenschaften auf einen Blick:

  • direkter Anschluss von 2 Photovoltaikmodulen
  • 2 MPP-Tracker mit sehr weiten Spannungsbereich
  • AC-Anschlüsse mit Betteri Stecker und Buchse
  • DC-Anschlüsse mit MC4
  • Monitoring und Datenerfassung per Hoymiles DTU* möglich

Zum Lieferumfang gehören hier zwei Solarmodule von Astroenergy mit einer Leistung von 345 W und einem Wirkungsgrad von 20,3 %. Sie Module sind mit einer innovativen Halbzelltechnologie ausgestattet, die nur geringe Verluste bei der Verschattung in Kauf nehmen muss.

5.2. Testsieger ab 800 W Ausgangsleistung

Ein Balkonkraftwerk mit einer Leistung von 800 W ist etwas leistungsstärker als die gängigen Modelle auf dem Markt. Sie können damit schon einige technische Geräte in Ihrem Haushalt zuverlässig mit Strom versorgen und sich damit unabhängiger machen von der öffentlichen Stromversorgung.

Unser Balkonkraftwerk-Testsieger in dieser Kategorie: 840W Balkonkraftwerk mit HM800

Das Balkonkraftwerk mit dem Hoymiles HM-800 PV Wechselrichter hat eine maximale Leistung von 800 Watt (W) und eignet sich hervorragend für den Einsatz auf Balkonen oder Terrassen. Das Kit enthält alle Komponenten, die für eine einfache Installation und eine effiziente Energieerzeugung benötigt werden. Der Wechselrichter wandelt die Gleichstromenergie, die von den Solarmodulen erzeugt wird, in Wechselstrom um, der für den Einsatz im Haushalt geeignet ist.

Der Hoymiles HM-800 PV Wechselrichter ist eine qualitativ hochwertige Komponente, die eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit mitbringt. Mit einem hohen Wirkungsgrad von bis zu 97,6 % maximiert der Wechselrichter die Energieerzeugung der Solarmodule und sorgt für eine optimale Nutzung der verfügbaren Sonnenenergie. Die Trina Vertex S Solarmodule in diesem Set gehören zu den langlebigsten und leistungsfähigsten Modulen auf dem Markt.

Weitere Produktvorteile & Eigenschaften auf einen Blick:

  • direkter Anschluss von 2 Photovoltaikmodulen
  • AC-Anschlüsse mit Betteri Stecker und Buchse
  • DC-Anschlüsse mit MC4
  • Monitoring und Datenerfassung per Hoymiles DTU* möglich
  • mit integrierter ENS Schutzschaltung

6. Balkonkraftwerk mit oder ohne WLAN kaufen?

Solaranlagen und Balkonkraftwerke entwickeln sich stetig weiter und die Anlagen werden mit immer neuen Features ausgestattet. Wenn Sie sich für ein Balkonkraftwerk entscheiden wollen, können Sie grundsätzlich zwischen Modellen mit oder ohne WLAN wählen. Die Entscheidung, ob Sie ein Balkonkraftwerk mit oder ohne WLAN kaufen sollten, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ein Balkonkraftwerk ohne WLAN kann in der Regel günstiger sein.

Ein Balkonkraftwerk mit WLAN hat jedoch den Vorteil, dass Sie den Energieertrag Ihres Kraftwerks überwachen können. Über das WLAN können Sie die Leistungsdaten des Balkonkraftwerks bequem über eine App auf Ihrem Smartphone oder Tablet anzeigen lassen, um den Energieverbrauch im Blick zu behalten. Darüber hinaus kann das WLAN auch für Firmware-Updates oder die Fernüberwachung durch den Hersteller genutzt werden.

6.1. Die Vorteile eines Balkonkraftwerkes ohne WLAN auf einen Blick

  • Günstiger im Preis
  • Einfachere Installation
  • Sie müssen keine zusätzliche WLAN-Verbindung einrichten

6.2. Die Vorteile eines Balkonkraftwerkes mit WLAN auf einen Blick

  • Überwachung des Energieertrags und des Verbrauchs über eine App auf dem Smartphone oder Tablet
  • Überblick über die Leistung des Balkonkraftwerks
  • Anpassungen möglich
  • Firmware-Updates und die Fernüberwachung durch den Hersteller
  • Probleme werden frühzeitig erkannt

Punkt 1

7. Ergänzungen und Fragen von Lesern

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Punkt 1

8. Im Zusammenhang interessant

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.