Brandloch im Sofa ausbessern
Es ist wohl für die meisten Deutschen der Inbegriff des Glücks, ein neues zu Hause beziehen zu können. Dabei geht es vor allem um den Traum aller Träume, den viele Menschen leben möchten. Ein Eigenheim im Grünen zu besitzen, zählt mit Sicherheit dazu. Wer es sich mit Eigenmitteln nicht leisten kann, wird daher zum Fremdkapital der Bank greifen. Wichtiger als dies ist vor allem aber die Planung, denn ohne Planung läuft heute vieles nicht ordentlich ab. Gerade im Hinblick auf die steigenden Zinsen ist Planung noch viel wichtiger geworden. Wenn der Prozess jedoch einmal abgeschlossen ist, freut man sich auf den Bezug des Eigenheims. Es werden die ersten neuen Möbel angeschafft und man macht sich beim Besuch des Elektrofachmarktes Gedanken, welches Fernsehgerät wohl am bequemsten vor das Sofa passt.

Erholung auf dem Sofa leicht gemacht
Es ist durchaus verständlich, dass es Menschen gibt, die sich am besten in der Horizontale auf dem Sofa erholen können. Große Pläne braucht es zum Zwecke der Entspannung keine. Einzig und allein die deutsche Bundesliga reicht aus, um die notwendige Entspannung nach einer harten Arbeitswoche zu erlangen. Neben frischen Kessel-Chips und einer Portion Tiramisu gesellt sich zum Auswärtssieg von Hertha BSC vielleicht noch eine Siegeszigarette. Was vielleicht die gemütliche Atmosphäre und den Geschmack des Sieges eines gewonnenen Matsches etwas aus dem Gleichgewicht bringen kann, ist ein Brandloch im Sofa. In diesem Artikel möchten wir den Lesern und Leserinnen mögliche Lösungen näherbringen. Es sei zur Beruhigung gesagt, dass es sich um keine Raucherentwöhnung handelt und dies nicht Teil des Lösungspakets ist.
Was gegen ein lästiges Brandloch getan werden kann
Es ist schon vielen Personen passiert und kein Unglück. Wie mit einem Brandloch umzugehen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist die weitere Vorgehensweise davon abhängig, wie groß das Brandloch ist. Reaktionsschnelligkeit beim Entfernen der Zigarette von der Couch wirkt sich also belohnend aus. Wenn das Loch nicht allzu groß ist, dann lässt es sich mit etwas Nähpulver stopfen. Im Handel gibt es auch speziellen Textil Klebstoff oder Schaumstoff, mit dem sich das Brandloch stopfen lässt. Wenn das Loch etwas größer ist, dann können Sie das Brandloch etwas unterfüttern und passgenau flicken.
Weitere Tipps finden sich in den folgenden Videos:
Länge: 3 Minuten
So macht es der Profi:
Länge: 3 Minuten
Länge: 1 Minute
Ergänzung oder Frage von dir?
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
Im Zusammenhang interessant
Schlafsofa – Was beachten? Der umfassende Ratgeber
Ein Schlafsofa ist eine großartige Möglichkeit, Platz und Funktionalität in Deinem Zuhause zu optimieren. Doch welche Kriterien solltest Du beim Kauf beachten? In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte rund um das Thema Schlafsofas, von den verschiedenen Typen und Größen bis hin zu Materialien und Pflegehinweisen.
Sofa kaufen – auf diese Dinge gilt es zu achten
Ähnlich wie der Neukauf eines Autos ist der Kauf eines Sofas eine bedeutende Investition. Es ist ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung eines Raumes. Auf dem Möbelstück im Wohnzimmer wird geschlafen, gegessen, getrunken und geplaudert. Die Familie unterhält sich dort mit Freunden und man kann sogar darauf schlafen.
Daher ist es wichtig, dass sich interessierte Käufer die Zeit nehmen, Möbel auszuwählen, an denen sie lange ihre Freude haben. Wir sagen Ihnen, auf welche Punkte Sie bei Kauf besonders achten sollten.
Sofa restaurieren – ja oder nein?
Sofa restaurieren? Vorteile und Nachteile | Ist es der Mühe wert?
Wenn du deinem alten Sofa zu neuem Glanz verhelfen willst, kannst du viele verschiedene Handwerkstechniken anwenden oder dich an einen Fachbetrieb für Restaurierung wenden. Man kann ein Furnier ausbessern, eine Eckcouch neu polstern, einen alten Lack abschleifen, das Holz neu beizen, ein Sofa neu beziehen, Sprungfedern ersetzen oder einen Holzkörper reparieren.
Alles dreht sich dabei um die Frage, ob sich eine Sofa-Restaurierung lohnt. Oder sollte man die zweite Möglichkeit auswählen und das alte Sofa entsorgen lassen? ► was heute möglich ist ► bei welchen Sofas lohnt es sich? ► die Arbeiten im Einzelnen ► viele Tipps zur Restauration ► Videoanleitungen
- Paletten Bett – was beachten?
- Möbel online kaufen - 13 Tipps und Warnhinweise
- Abhilfe: Wenn mein Bett quietscht und knarrt
- Tipps & Tricks zum Möbel aufbauen
- Allgemeine Empfehlungen und Hinweise: Möbel selber bauen
- Bett selber bauen: Anleitung und Tipps
- Hausmittel zur Möbel-Pflege
- Regal bauen - Anleitung, Videos, Grundüberlegungen & Tipps