Gartenpumpe auswählen: So gelingt leistungsstarke Gartenbewässerung mit hoher Effizienz | Tipps und Empfehlungen zur Gartenpumpe

Die rechtzeitige und vollständige Pflege von Grünflächen ist der Schlüssel zu deren gutem Aussehen und Blüten. Deshalb versuchen Landbesitzer, alle Geräte, die im Haushalt unverzichtbar sind, vor Beginn der Saison vorzubereiten. 

Beim Gießen des Gartens wird oft empfohlen, sauberes und leicht erwärmtes Wasser zu verwenden. Die Wassertemperatur sollte 20 Grad Celsius nicht überschreiten. Und wenn Sie sehr kaltes Wasser, beispielsweise aus einem Brunnen, verwenden, besteht die Gefahr, dass die Pflanzen Schaden nehmen. Aus diesem Grund sind Gartenpumpen unverzichtbar.

 

Gartenpumpe mit Sprinkler

 

Wie Sie die richtige Gartenpumpe wählen

Grundlegende Gedanken

Die Wahl einer Pumpe für die Bewässerung ist eine ernste Angelegenheit, denn die Qualität des Gartens hängt von ihr ab. 

Um ein wirklich hochwertiges Gerät zu kaufen, das lange hält, ist es wichtig, die folgenden Eigenschaften zu berücksichtigen:

  1. Leistungsindikatoren.
  2. Funktionsprinzip (hydraulisch oder pneumatisch).
  3. Die Arbeitsleistung.
  4. Der Wert des eingespritzten Drucks.
  5. Die Gesamtbetriebszeit.

Je nach Höhe des Arbeitsdrucks kann die Pumpe für den Garten:

  • niedriger Druck;
  • mittlerer Druck;
  • hoher Druck.

Jeder wählt die beste Option für sich selbst.

Die folgenden Pumpen werden bei modernen landwirtschaftlichen Sprühgeräten verwendet:

  • Zahnradpumpen;
  • Plungerpumpen;
  • Zentrifugalpumpen;
  • Membran-Kolben-Pumpen.

Es ist auch wichtig, die Herstellungsmaterialien zu berücksichtigen. Das ist notwendig, weil die Pumpe für ein Gartensprühgerät mit verschiedenen Flüssigkeiten arbeitet. Das kann nicht nur Wasser sein, sondern auch eine Vielzahl von Agro Chemikalien, Pestiziden und Düngemitteln.

Konkrete Tipps zur Auswahl einer Gartenpumpe

Eine Gartenpumpe kann der heimliche Held deines Gartens sein – ob zur Bewässerung, Entwässerung oder für den Betrieb von Springbrunnen. Doch bei der Vielzahl an Modellen kann die Wahl zur Qual werden. Deshalb habe ich hier eine Liste mit den 20 wichtigsten Tipps zusammengestellt, damit du die perfekte Pumpe findest. Dabei gehen wir auch auf Saugleistung, Ausstattung und mögliche Nachteile ein.

  • Verwendungszweck klar definieren
    Bevor du dich für eine Gartenpumpe entscheidest, überlege genau, wofür du sie brauchst. Bewässern, Entwässern oder Brunnenbetrieb? Unterschiedliche Aufgaben erfordern verschiedene Pumpentypen.
  • Art der Pumpe wählen
    Es gibt Hauswasserwerke, Tauchpumpen, Brunnenpumpen und Kreiselpumpen. Jede dieser Pumpen ist für spezielle Einsatzbereiche entwickelt. Für größere Gärten eignet sich z.B. ein Hauswasserwerk, für kleinere Tauchpumpen.
  • Fördermenge beachten
    Die Fördermenge gibt an, wie viel Wasser die Pumpe pro Stunde befördern kann. Für normale Gartenbewässerung sollte sie zwischen 3000 und 5000 Litern pro Stunde liegen. Höhere Fördermengen sind für größere Gärten oder spezielle Anwendungen notwendig.
  • Saugleistung und Förderhöhe
    Die Saugleistung ist entscheidend, wenn das Wasser aus tiefen Brunnen oder Zisternen gepumpt werden muss. Achte darauf, dass die Pumpe eine Saugtiefe von mindestens 8 bis 9 Metern bewältigen kann, wenn das Wasser tief liegt. Die Förderhöhe bestimmt, wie weit und hoch das Wasser transportiert werden kann – wichtig für Gärten mit Höhenunterschieden.
  • Automatische Abschaltung
    Eine Pumpe mit Trockenlaufschutz schaltet sich automatisch ab, wenn kein Wasser mehr verfügbar ist. Das schützt die Pumpe vor Überhitzung und verlängert die Lebensdauer.
  • Wasserdruck
    Für eine gleichmäßige Bewässerung ist der Druck entscheidend. Eine Pumpe sollte einen Mindestdruck von 3 bis 4 bar liefern, um genügend Power für Sprinkler oder Gartenschläuche zu bieten.
  • Material und Verarbeitungsqualität
    Setze auf robuste Materialien wie Edelstahl oder hochwertigen Kunststoff. Diese sind korrosionsbeständig und langlebig, besonders wenn die Pumpe oft im Außenbereich verwendet wird.
  • Energieeffizienz
    Wähle eine Pumpe mit energieeffizientem Motor, um den Stromverbrauch zu minimieren. Einige Modelle bieten Eco-Modi, die helfen, die Betriebskosten zu senken.
  • Wartungsfreundlichkeit
    Achte darauf, dass die Pumpe leicht zu reinigen ist. Abnehmbare Filter und gut zugängliche Bauteile erleichtern die Wartung enorm.
  • Lautstärkepegel
    Pumpen können überraschend laut sein. Wenn du Ruhe im Garten schätzt, achte auf den Schallpegel (dB). Leisere Modelle sind mit Schalldämmung oder speziellen Gehäusen ausgestattet.
  • Transportfähigkeit und Gewicht
    Ein leichtes Modell ist einfach zu transportieren und flexibel einsetzbar, besonders in größeren Gärten. Hier sind Griffe oder Räder nützlich.
  • Einlass- und Auslassdurchmesser
    Achte auf den Durchmesser der Anschlüsse (z.B. 1 Zoll), um sicherzustellen, dass deine Schläuche kompatibel sind. Größere Durchmesser ermöglichen eine höhere Förderleistung.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eine teurere Pumpe ist nicht immer besser. Vergleiche verschiedene Modelle und achte darauf, dass der Preis der Ausstattung und Leistung entspricht.
  • Herstellergarantie
    Achte auf Pumpen mit einer langen Garantiezeit (mindestens 2 Jahre). Dies zeigt, dass der Hersteller von der Qualität seines Produkts überzeugt ist.
  • Einfacher Anschluss
    Pumpen mit standardisierten Anschlüssen lassen sich ohne großes Zubehör in Betrieb nehmen. Ein Modell, das direkt an deine Gartenschläuche angeschlossen werden kann, spart dir Zeit und Ärger.
  • Wasserdurchflussregulierung
    Manche Modelle bieten eine stufenlose Regelung des Wasserdurchflusses. Das ist nützlich, wenn du den Wasserverbrauch an verschiedene Gartenbereiche anpassen möchtest.
  • Spezialfunktionen
    Manche Pumpen bieten zusätzliche Features, wie integrierte Filter für Schmutzwasser, Frostschutz oder Selbstansaugung. Diese können in speziellen Anwendungsfällen Gold wert sein.
  • Installation und Inbetriebnahme
    Komplizierte Installationen können frustrieren. Achte darauf, dass die Pumpe leicht in Betrieb zu nehmen ist und nicht viele Zusatzteile benötigt werden.
  • Ersatzteilverfügbarkeit
    Für langfristigen Betrieb ist es wichtig, dass Ersatzteile leicht verfügbar sind. Vor allem Dichtungen oder Pumpenräder sollten austauschbar sein.
  • Kritik an Billigmodellen
    Billigpumpen locken oft mit einem geringen Preis, jedoch zeigen Erfahrungsberichte, dass diese Modelle oft eine geringe Lebensdauer haben und schlechter verarbeitet sind. Hier lohnt es sich, etwas mehr zu investieren.

Fazit:

Die Wahl der richtigen Gartenpumpe hängt von vielen Faktoren ab: Verwendungszweck, Fördermenge, Saugleistung und Ausstattung sind entscheidend. Günstige Modelle sind verlockend, bergen aber oft Nachteile in puncto Haltbarkeit. Es lohnt sich, etwas mehr in Qualität und Funktionalität zu investieren, um langfristig Freude an der Gartenarbeit zu haben.

Möchtest du bis hierhin etwas ergänzen oder korrigieren?

Möchtest du bis hierhin etwas zum Gesagten ergänzen oder etwas korrigieren?

Vielen Dank für jeden Hinweis!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Wie Gartenpumpen funktionieren und was sie leisten können

Eine Gartenpumpe arbeitet nach dem Prinzip des Absaugens durch ein Vakuum.

Solche Pumpen werden an ein "normales" Stromnetz angeschlossen. Der Pumpenmotor treibt das Laufrad mit Hilfe von Düsen an, wodurch ein Unterdruck entsteht und Wasser angesaugt wird. Das Wasser wird über das sogenannte Auslassrohr zur Wasserentnahmestelle geleitet.

Die meisten Pumpen sind in der Regel tragbar. Sie können auch an einem bestimmten Ort installiert werden. Pumpen liefern Haushaltswasser aus Brunnen, Bächen, Regentonnen, Zisternen und alternativen Wasserquellen zur Bewässerung der Umgebung. Sie können zum Befüllen oder Entleeren von Teichen, Zisternen und Lagertanks verwendet werden.

Die Vorteile einer Gartenpumpe

Mit leistungsstarken Gartenpumpen sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt.

Weitere Vorteile sind:

  • bequemes und einfaches Abpumpen von Wasser aus Brunnen, Regentonnen, Zisternen und alternativen Quellen;
  • umweltfreundliche Bewässerung mit vorhandenen Wasservorräten;
  • sparsame Nutzung von Haushaltswasser ohne teures Leitungswasser;
  • schnelle und zuverlässige Hilfe bei Überschwemmungen zu Hause 

Tipp

So vielfältig die Einsatzmöglichkeiten sind, so individuell sind die Eigenschaften, die Ausstattung und die Preise von Gartenpumpen. Berechnen Sie vor dem Kauf einer Gartenpumpe die erforderliche Förderhöhe oder bestimmen Sie die Mindeststrecke, die das Wasser zurücklegen muss, und vergleichen Sie diese Werte mit den angegebenen Spezifikationen der Pumpe.

Arten von Gartenpumpen und ihre Installation 

Bewässerungspumpen fördern Haushaltswasser aus großen Tiefen und leiten es an Bewässerungssysteme, Sprüher, Sprinkler oder Tropfsysteme weiter. 

Tragbare Bewässerungspumpen sind spritzwassergeschützt und werden an einem trockenen Ort in der Nähe der Wasserquelle installiert.

Aber es gibt auch eine Pumpstation für die alternative Wasserversorgung. Sie versorgt den Haushalt mit Wasser. Wasser aus verschiedenen Quellen, wie Brunnen oder Teichen oder Regenwasser aus einer Zisterne, wird in das Wasserversorgungsnetz des Hauses gepumpt. Im Allgemeinen werden Pumpstationen von Besitzern von Privathäusern genutzt, die teures Leitungswasser sparen möchten, sowie von Bewohnern von Landhäusern, die nicht an ein öffentliches Wasserversorgungsnetz angeschlossen sind.

Die Pumpstation kann in einem Haus oder an einem vor Regen geschützten Ort installiert werden. Das Gehäuse ist wetterfest und spritzwassergeschützt.

Kriterien für den Kauf einer Gartenpumpe

Bei den Kriterien ist es wichtig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

  • Leistung
    Gartenpumpen mit einer Leistung von 1000 W sind ideal für kleine Gärten. Sie können problemlos drei Gießkannen gleichzeitig mit Wasser versorgen. Die Wattzahl gibt den Druck an, mit dem das Wasser transportiert wird. Im Allgemeinen hängt die Leistung vom Förderdruck und von der zurückzulegenden Entfernung ab.
  • Förderhöhe
    Die Förderhöhe bezieht sich auf den Höhenunterschied zwischen der Wasseroberfläche und der Wasserentnahmestelle. Wenn die Pumpe beispielsweise Wasser aus einem 10 Meter tiefen Brunnen entnimmt und es weitere 10 Meter zur Wasserentnahmestelle transportiert, beträgt die Förderhöhe 20 Meter.
  • Komponenten
    Natürlich haben die verwendeten Komponenten und Materialien einen direkten Einfluss auf die Lebensdauer einer Gartenpumpe. Der hochwertige Motor mit Aluminiumwicklung ist korrosionsbeständig. Eine robuste Metallverschraubung am Ein- und Auslass und eine gute mechanische Dichtung tragen ebenfalls zur Langlebigkeit der Pumpe bei.
  • Schutz vor Überhitzung
    Gartenpumpen sollten mit einem Überlastungsschutz ausgestattet sein. Ein elektrisches Gerät ohne Überlastungsschutz kann in Verbindung mit Wasser gefährlich sein. Wenn die Pumpe zu heiß wird - was an sehr heißen Tagen passieren kann - schaltet sie sich automatisch ab, um sich abzukühlen.
  • Lagerung
    Gartenpumpen sind zwar robust, sollten aber nicht bei starkem Regen oder Schnee im Freien stehen gelassen werden. Daher empfiehlt es sich, sie im Winter im Keller oder in einem Schuppen zu lagern. So schützen Sie die Pumpe und verlängern ihre Lebensdauer.

Denken Sie daran, dass Gartenpumpen elektrische Geräte sind und daher an das Stromnetz angeschlossen werden müssen. Schließen Sie dann den Saugschlauch an und füllen Sie die Pumpe mit Wasser, bevor Sie sie zum ersten Mal benutzen.


- Anzeige -

Wo Sie eine Gartenpumpe kaufen können

Sie können Gartenpumpen für ein Gartensprühgerät in einem der örtlichen Fachgeschäfte oder online kaufen, ohne Ihr Haus zu verlassen. Mit der letzteren Option können Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Der Online-Einkauf ist immer schnell und einfach. Sie müssen nirgendwo hingehen, um in einem Online-Shop einzukaufen.  

Kaufen Sie eine Gartenpumpe in der Shopping-Kobolde. Kunden entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für uns. Zu den Vorteilen eines Einkaufs bei uns gehören:

  1. Große Auswahl. Es gibt viele Qualitätsgeräte für den Garten. Wenn Sie sich für Pumpen für Sprühgeräte bei uns entscheiden, geben Sie der hohen Qualität den Vorzug.
  2. Angenehme Preise. Es gibt einen Preis für Pumpen, der für jeden Kunden akzeptabel ist. Wir bieten Qualitätsgeräte zu erschwinglichen Preisen.
  3. Prompter Versand. Bei uns müssen Sie nicht lange auf Ihre Bestellung warten. Wir garantieren einen pünktlichen Versand der Ware an den Bestimmungsort.

Wenn Sie eine Pumpe für ein Sprühgerät oder andere Modelle benötigen, kaufen Sie lieber bei Shopping-Kobolde. 

Je nach Modell können Sie immer die Eigenschaften und Funktionen der Pumpe wählen.

Berechnen Sie jedoch vor dem Kauf einer Gartenpumpe die erforderliche Förderhöhe oder bestimmen Sie die Mindeststrecke, die das Wasser zurücklegen muss, und vergleichen Sie die Werte mit den angegebenen Eigenschaften der Pumpe.

- Anzeige -


Trenner blanko

Ergänzung oder Frage von dir?

Gibt es eine Frage zum Beitrag, etwas zu ergänzen oder vielleicht sogar zu korrigieren?

Fehlt etwas im Beitrag? ... Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet. Vielen Dank!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Trenner blanko

Im Zusammenhang interessant





gartenweg thema 250

➔  Zur Kategorie "Gartenweg"


Gartenteich thema 564

➔ Zur Themenseite: Gartenteich

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.