Große Bilder fürs Wohnzimmer – die perfekte Dekoration für Sie!
Bilder gehören zu den beliebtesten und universellsten Wanddekorationen. Obwohl sie am häufigsten mit traditionellen Arrangements assoziiert werden, sind sie auch bei Fans moderner Ästhetik beliebt. Zweifellos wirken Bilder für Wohnzimmer in einem großen Format am besten. Dank ihrer Größe funktionieren sie perfekt als Hauptdekoration im Wohnzimmer. Wenn Sie auf der Suche nach einer interessanten Idee für die Einrichtung des repräsentativsten Interieurs in Ihren Häusern und Wohnungen sind, sollten Sie unbedingt auf Leinwand gedruckte Fotos und Grafiken in Betracht ziehen. Große Bilder haben einen starken Einfluss auf die Wahrnehmung Ihrer Umgebung – so können Sie den Stil Ihres Wohnzimmers komplett verändern, indem Sie ihm einen völlig neuen Look verleihen!

1. Warum wählt man Wandbilder? Wohnzimmer phantasievoll eingerichtet!
Großformatige Bilder sind ein tolles Rezept, dem Wohnzimmer eine ausdrucksstarke Note zu verleihen. Sie können den Mittelpunkt eines Raumes bilden, als Blickfang wirken und eine künstlerische Atmosphäre in die Umgebung bringen. Auf dem Markt sind viele verschiedene Arten von Bildern für Wohnzimmer erhältlich, die von unzähligen Motiven und Trends inspiriert worden sind. Einige von ihnen lassen sich am besten mit bestimmten Wohnstilen kombinieren. Andere sind relativ universell einsetzbar und eignen sich für fast alle Wohnzimmer. Bilder sind also eine ideale Lösung für diesen Raum.
2. Abstrakte Bilder – Wohnzimmer im modernen Stil
Abstrakte Bilder sind sehr beliebt bei denjenigen, die etwas Einzigartiges und Modernes suchen. Viele dieser Designs überraschen durch ihre kreative, mutige Ästhetik. In einem größeren Format und an einem gut sichtbaren Ort präsentieren sich Bilder im Wohnzimmer ausgezeichnet. Ungewöhnliche Farbkombinationen, fließende, ausgefallene Formen und ein faszinierender Charakter sind die Hauptmerkmale, durch die sich diese Dekorationen auszeichnen. Wer geometrische Formen liebt, wird den unverwechselbaren Stil zu schätzen wissen, den die kubistischen Bilder in seine Umgebung bringen. Auch hier werden die besten Ergebnisse erzielt, wenn die Vorteile großformatiger Leinwände genutzt werden.
3. Im maritimen oder Berg-Geiste gehaltenes Wohnzimmer? Bilder mit malerischen Landschaften
Wenn wir uns ein größeres Bild leisten können, sind auch Designs, die schöne Landschaften darstellen, eine ausgezeichnete Wahl. Auf Leinwand übertragene Bergpanoramen verleihen diesem Interieur eine ausdrucksstarke Note. Je nach unseren ästhetischen und farblichen Vorlieben könnten dies Abbildungen von Frühlingswiesen oder schneebedeckten Gletschern sein. Maritime Landschaften hingegen sehen auf Wandbildern im Wohnzimmer anders aus. Sie sind oft in malerischen Pastellfarben gehalten. Landschaften mit Sonnenuntergängen über der ruhigen Meeresoberfläche bringen daher eine fröhliche, idyllische Atmosphäre ins Wohnzimmer. Sie machen den Raum zu einem Ort, an dem man sich nach einem anstrengenden Tag wirklich entspannen kann. In beiden Fällen lohnt es sich jedoch, sich für ein großes, realistisches Bild zu entscheiden. Auch bei ihnen ist die Größe von Bedeutung – großformatige Designs bringen die Atmosphäre schöner Orte am wirkungsvollsten in unser Wohnzimmer.
4. Wohnzimmer im klassischen Stil – eine Galerie mit großen Porträts an der Wand
Porträts – sowohl in traditioneller Ausführung als auch auf Leinwand übertragene Fotos – wirken besonders eindrucksvoll an der zentralen Wand des Wohnzimmers. Hier ziehen sie die Aufmerksamkeit aller unserer Gäste auf sich. Bei der Auswahl einer Ausschmückung für die größte Wand Ihres Wohnzimmers lohnt es sich auf jeden Fall, nach einem größeren Porträt zu greifen. Ein zu kleines Muster schöpft das Potenzial von Wandbildern nicht aus, was aus Sicht der Einrichtung ein großer Verlust ist. Je nach Stil und Charakter Ihres Wohnzimmers können Sie sich für ein Porträt im klassischen, romantischen, abstrakten oder modernen Stil entscheiden. Das elegante Aussehen einer solchen Dekoration lässt sich durch die Kombination mit einem passenden Rahmen erzielen. Es ist wichtig, dass er mit anderen Ausstattungselementen harmoniert. Der Rahmen kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Er kann in Weiß, Schwarz oder in einer anderen Farbe gehalten sein. Es hängt alles von unseren Vorlieben und unserem Wohnstil ab. Aber wen könnte ein großes Porträt, das für das Wohnzimmer bestimmt ist, darstellen? Zu den häufig gewählten Optionen gehören auf Leinwand übertragene Fotos von Schauspielern, Sängern oder Reproduktionen mit bekannten historischen Persönlichkeiten. Es steht jedoch nichts im Wege, sich für das Porträt einer völlig anonymen Person zu entscheiden, sofern ein solches Design für uns ästhetisch ansprechend ist.
Es gibt zwar nicht das einzige perfekte Bild, das zu jedem Wohnzimmer passt, aber aus den unzähligen Vorschlägen, die auf dem Markt erhältlich sind, wählen Sie bestimmt etwas Passendes aus. Ein interessantes, durchdachtes Design im Großformat ist der perfekte Ausgangspunkt für die Schaffung eines besonderen und einzigartigen Arrangements! Scheuen Sie sich also nicht, das Potenzial großer Bilder voll auszuschöpfen!
5. Ergänzungen und Fragen von Lesern
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
6. Im Zusammenhang interessant
Bilder ohne Bohren oder Nägel aufhängen: 8 Möglichkeiten
Mit Bildern und Postern lassen sich Räume sehr schön optisch aufwerten. Doch bevor man sich an ihnen erfreuen kann, gilt es sie erst einmal aufzuhängen. Allerdings ist dies gar nicht immer ohne weiteres möglich. Aus ganz verschiedenen Gründen ist es in einigen Wohnräumen nicht zu empfehlen, Nägel in die Wand zu schlagen oder gar zu bohren.
Hier findest du mehrere Möglichkeiten, Bilder ohne Bohren oder Nägel aufzuhängen.
Alter Putz – wie Bilder aufhängen?
Meike fragt:
Hallo zusammen,
ich würde gerne einige Bilder in einem Altbau aufhängen. Allerdings sind bis jetzt alle Versuche fehlgeschlagen. Die Nägel halten in dem alten Putz nicht ... Wie bekomme ich es hin, dass die Bilder an der Wand hängen?
Helft mir bitte!
Die Antworten lauten wie folgt:
Bilder aufhängen – was beachten?
Bilder aufhängen – was beachten? Richtig anbringen, tolle Wirkung!
Bilder an der Wand gehören zu einem wohnlichen Zuhause einfach mit dazu. Doch es ist essenziell, diese möglichst geschickt zu platzieren, um den besten Effekt zu erzielen. Es kommt auf kleine Details an, wie die richtigen Positionen und die passende Zusammenstellung der einzelnen Motive.
Bilder aufhängen - was beachten? Natürlich kann jeder seine Bilder so aufhängen, wie er das gerne möchte. Soll am Ende alles harmonisch wirken, sind die folgenden Anregungen hilfreich.
Wandbilder - wie aufhängen? Wie ein Stück Papier die Atmosphäre eines Raumes bestimmen kann
Blumen, Tiere oder Schriftzüge auf Papier oder Leinwand - Wandbilder können einem schön eingerichteten Zimmer den letzten Schliff geben. Beinahe mehr als Möbel können die Bilder für Atmosphäre sorgen. Sie können deinen Gästen etwas über dich verraten und deine Gefühle beeinflussen. Ein Bild kann dich inspirieren, dich daran erinnern, wer du bist, einen schönen Gedanken in dir hervorrufen und dich glücklich machen - aber auch negative Erinnerungen und Gefühle wecken. Doch dazu muss das Bild klug gewählt und auch wirkungsvoll aufgehängt werden. Wir haben bewährte Tipps gesammelt.
- Hobbywerkstatt einrichten
- Tipps für die Badezimmereinrichtung
- Haus richtig einrichten
- Natürliches Raumklima: so hält es Einzug
- Wohnzimmer einrichten: Top 10 Tipps
- Bilder aufhängen – was beachten?
Weitere beliebte Beiträge aus der Rubrik "Einrichten"
- Arztpraxis einrichten: Tipps vom Profi
- Werkstatteinrichtung: so gelingt sie
- Individuell einrichten
- Inneneinrichtung Tipps
- Kunst im Wohnzimmer
- Haus kindersicher machen
- Home-Office Einrichtung