Warum Sie Ihren persönlichen Wohntraum nicht aufgeben sollten
Was auch immer der Grund sein mag, warum man es sich im Alter einfach gutgehen lassen möchte und das Leben genießen, der persönliche Wohntraum wird für viele Menschen im Alter zum Lebenstraum. Wer es sich finanziell leisten kann, wird sich nach einer neuen Bleibe oder gar einem Zweitwohnsitz im Grünen umsehen. Die Möglichkeiten sind jedenfalls bei älteren Menschen mit mehr Lebenserfahrung in größerem Umfang gegeben und deshalb werden die Träume auch in die Tat umgesetzt. Alternativ baut man an seinem eigenen Wohntraum und engagiert der Architekt seines Vertrauens mit der Umsetzung des Vorhabens. Dazu ist natürlich viel Planungsarbeit nötig. Zunächst muss der Grundriss stehen und natürlich ein passendes Grundstück für den Bau gefunden werden.

Inspiration für die Umsetzung des Wohnidylls
Wenn Sie sich für eine bestehende Wohnidylle entscheiden, dann lässt dies natürlich bei der Umsetzung des persönlichen Wohntraums weniger Spielraum als bei einem nackten Grundstück. Die Gestaltungsfreiheit und die Lust am Planen sind meist die Gründe dafür, warum man sich für den Neubau entscheidet. Vor allem der Terrassengestaltung wird viel Zeit und Energie gewidmet, weshalb man sich auch hier viel Zeit nimmt. Neben der räumlichen Gestaltung geht es aber auch um den Schutz vor Regen, Sonne und Wind, denn schließlich möchte man bei allen Wetterverhältnissen eine schöne Zeit auf der Terrasse verbringen können. Ideen für die ideale Überdachung der Terrasse wollen wir Ihnen im nächsten Unterkapitel näherbringen.
Der ideale Sonnen-, Wind- und Regenschutz mit Wohlfühlcharakter
Um diese Idealformen ineinander zu vereinen, müssen Sie immer den Wohnkomfort im Blick behalten. Natürlich könnten Sie sich auch mit einem Sonnenschirm begnügen, aber dieser wird wohl nicht reichen. Um eine richtige Wohlfühloase zu schaffen, braucht es mehr Engagement. Schon mit ein wenig Planung lässt sich eine schöne Überdachung realisieren. Mit Doppelstegplatten erhalten Sie eine geeignete Lösung, um alle Wetterverhältnisse im geeigneten Maße zu vereinen. Sie lässt sich auf eine vielseitige Art und Weise umsetzen. Es handelt sich um Platten, die aus Kunststoff hergestellt werden. Vor allem werden sie für Wind- und Regenschutz verwendet, sie können aber auch in leichter verdunkelter Weise gut vor Sonneneinstrahlung schützen. Charakteristisch ist, dass sie aus zwei miteinander verbundenen Platten hergestellt werden und dadurch stabiler sind.
Mehr zur Terrasse:
- Holzterrasse bauen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Terrassenplatten aus Stein – Materialien, Formen und Verlegung
- Terrassenüberdachung – verschiedene Möglichkeiten vorgestellt
- Wie befülle ich Pflanzkübel?
- Gestaltungsmöglichkeiten für Terrassen
- Terrasse winterfest: 6 Tipps gegen Frost & Schnee
Mehr zum Thema "Terrasse"
- Terrassendielen verlegen – Anleitung
- Wie kann ich eine Terrasse überdachen?
- Terrasse – welcher Belag?
- Terrasse finanzieren – auch eine Möglichkeit
- Gartenterrasse mit Nord-West-Ausrichtung – ein Problem?
- Terrasse im Winter dekorieren
- Terrasse anlegen – alle wichtigen Punkte
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
Weiterlesen
- Hausbau-Rechner – Beitrag und Rechentool
- Vorbereitung und Wissenswertes zum Hausbau
- Die Planung vom Hausbau – grundlegende Elemente und Tipps
- Schritte beim Hausbau: 16 Meilensteine (& 8 häufige Fehler)
- Hausbau Spartipps
- Welches Material sollte ich bei meinem Hausbau verwenden?
- Hausbau Bauweisen
- Umweltfreundliches Bauen – Einführung, Grundlagen, Tipps
- 8 Tipps, woran man ein seriöses Bauunternehmen erkennt
Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten
Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten (Retrofit)
Energiesparen ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Es entlastet die Umwelt, weil Energie, die nicht verbraucht wird, gar nicht erst erzeugt werden muss. Energie, die nicht verbraucht wird, spart weiterhin Geld. Beleuchtung ist einer der Bereiche, in denen mit geschickter Auswahl der Betriebsmittel Einsparungen vorgenommen werden können. LED Leuchtmittel sind nicht mehr nur Ersatz für klassische Leuchtmittel, sondern können zunehmend Mehrwert bieten.
Wir zeigen, wie Sie problemlos eine Leuchtstoffröhre ohne Starter auf LED umrüsten.
Braunkohlebriketts für Kaminofen
Braunkohlebriketts für Kaminofen – Anforderungen, Spartipps und Anheiz-Anleitung
Bei der Auswahl eines Kaminofens spielt der bevorzugte Brennstoff eine elementare Rolle. Wer mit Braunkohlebriketts für Wärme sorgen oder zuheizen will, ist mit einem speziellen Kohleofen gut beraten. Wir fassen zusammen, worauf es ankommt, um einen möglichst effizienten Betrieb mit den Briketts zu erhalten.
Wie schließe ich eine oder zwei Waschmaschinen gleichzeitig richtig an?
Wie schließe ich eine oder zwei Waschmaschinen gleichzeitig richtig an?
Der Anschluss einer Waschmaschine ist keine Hexerei und kann von jedem durchschnittlich begabten Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Bei zwei Waschmaschinen, die nebeneinander und gleichzeitig betrieben werden sollen, gibt es aber einige Punkte zu beachten.