Große Bauprojekte für den Garten – Tipps & Anregungen

Der Garten stellt sich als Herzstück für jede Immobilie dar. Dies betrifft vor allem die heutige Zeit, in der sich viele Menschen nach der Natur sehnen und Entspannung suchen. Aus diesen Gründen verbringen viele Menschen ihre Zeit im Garten und suchen stetig nach Möglichkeiten, um diesen schöner zu gestalten. Dies kann entweder durch kleine Dekorationen oder auch durch große Bauprojekte geschehen, welche oftmals mit viel Arbeit, aber auch sehr viel Spaß verbunden sind.

Gartenhaus mit Veranda

Wenn zum Beispiel das Ziel ist, dass ein Swimmingpool im Garten gebaut wird, dann kann dies eine Aufgabe sein, dass sich über mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre streckt. Natürlich kann solch ein Projekt auf unterschiedliche Art und Weise realisiert werden, aber wenn eine Person das komplett allein machen möchte, dann kann dies auch funktionieren.

Vor allem in der Zeit des Internets ist es deutlich einfacher, um Anweisungen für Projekte zu bekommen, um diese selbst umzusetzen. Dafür werden meist nur die richtigen Werkzeuge wie Presslufthammer, Lastaufnahmemittel oder Betonmischer und Materialien benötigt. Wenn diese zur Verfügung stehen, kann das Bauprojekt auch umgesetzt werden.

Mögliche Bauprojekte für den Garten

Obwohl ein Swimmingpool ein sehr fantastisches Projekt für den Garten ist, bestehen noch viele weitere, die teilweise nicht so aufwendig sind. Viele Immobilienbesitzer bauen sich zum Beispiel eine Sitzecke in den Garten, in der sie mit Familienmitgliedern und Freunden Sommerabende verbringen können. Dies setzen sie wie folgt um, sodass sie mehrere Sitzmöglichkeiten mit einem Tisch in der Mitte schaffen und dies meist auch noch überdachen. Bestenfalls geschieht dies durch ein transparentes Dach, was im Sommer dennoch Sonnenstrahlen durchlässt und für angenehmes Licht sorgt.

Darüber hinaus bauen sich auch viele Hausbesitzer ein Gemüsebeet oder ein Gewächshaus in den Garten, in welchen sie ihr eigenes Gemüse und Obst anbauen. Je nach Projekt ist es auf unterschiedliche Art und Weise herausfordernd und der Vorteil an solch einem Projekt ist, dass es nachhaltig ist. Zum einen trifft dies auf die Umwelt zu und zum anderen für das eigene Interesse, da die Nutzpflanzen stets bewässert und gepflegt werden müssen. Solch ein Projekt eignet sich insbesondere für ältere Menschen, die gerne Zeit im Garten und mit Aufgaben verbringen. Ihnen kann mit einem Gewächshaus eine Aufgabe für den Sommer geschaffen werden, worüber sie sich meist freuen.

Anleitungen zu den vorgestellten Ideen

Pool kaufen - was braucht man? Von Reinigung bis Kindersicherheit

Was gibt es Schöneres als einen Pool im eigenen Garten? In den heißen Sommermonaten bietet der Pool ausreichend Abkühlung und wird oftmals zum Mittelpunkt aufregender Feste und Partys. Für das ungetrübte Badevergnügen gilt es allerdings ein paar wichtige Faktoren beim Kauf zu beachten. Die Auswahl an unterschiedlichen Pools und passendem Zubehör am Markt ist riesengroß. Da ist es nicht einfach, die Übersicht zu behalten.

Der folgende Artikel beantwortet die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Kauf eines Pools. ► Arten von Pools ► Zubehör für Pflege und Reinigung ► Pool kindersicher machen ► Die Poolsaison mit dem richtigen Zubehör verlängern

Hier weiterlesen

gemuesegarten anlegen xn 564


Das Anlegen eines Gemüsegartens kann eine erfüllende Beschäftigung sein, wenn die Ernte denn gelingt. Um das zu garantieren, sind neben einer sorgfältigen Planung auch die folgenden Punkte (Fruchtfolge, Saatzeiten, Werkzeug, Dünger ...) von Belang.

Hier weiterlesen

hochbeet schiff see 564

Mythos Hochbeet: Wie sollte ich es befüllen und was dabei beachten?

Ein eigener Garten ist schon eine tolle Sache – insbesondere dann, wenn er nicht nur schön und gepflegt aussieht, sondern zudem auch frische Zutaten für einen leckeren Sommersalat liefert. Nun könnte man jedoch denken, dass ein solcher Nutzgarten viel Arbeit macht und jedes Jahr aufs Neue umständlich und schweißtreibend beackert werden muss. Doch weit gefehlt. Dank dem praktischen Hochbeet hält sich der Aufwand in Grenzen, sofern man es von Anfang an richtig angeht. Doch wie befüllt man ein Hochbeet eigentlich? Und worauf sollte man noch achten, damit die nächste Ernte ein voller Erfolg wird?

Hier weiterlesen

Kräuterbeet anlegen / selber bauen: Tipps und Empfehlungen

Kräuter sind für die Menschheit schon seit Ewigkeiten von wichtiger Bedeutung. Es ist momentan ein echter Trend, sich ein Beet mit frischen Kräutern zu bestücken und sein Essen mit diesen zu verfeinern. Um sich den Ernte- und Bepflanzungsvorgang zu vereinfachen, werden immer mehr Hochbeete angelegt und mit den würzigen Gewächsen bepflanzt. Hierzu eignen sich Pflanzkübel mit ausreichend Fläche zum Einsetzen der Pflanzen und geeigneter Höhe. Mit den richtigen Maßen erhält man ein schönes Element für den Garten mit hohem Nutzen.

Aber auch Leute in der Stadt sehnen sich nach frischem Grün. Auch hierfür gibt es viele tolle Ideen, um die Kräuter geschmackvoll anzupflanzen. Es ist wie ein Ausbruch aus dem turbulenten Leben, hinein in einen Hauch von Idylle. Der Balkon ist der Rückzugsort, an dem sich die Zeit langsamer zu drehen scheint. Mit dem richtigen Kräuterensemble ist er um ein geschmackvolles Detail reicher. Die folgenden Punkte sollten Sie bei der Anlage beachten.

Hier weiterlesen

Sauna im Gartenhaus einbauen bzw. nachrüsten: was beachten? Tipps & Anleitung

Wenn du der Besitzer eines wunderschönen Gartens bist, suchst du vielleicht nach einer Möglichkeit, das Gartenhäuschen durch eine Außensauna weiter aufzuwerten. Damit schaffst du eine Oase der Entspannung, die dir sicher viel Freude bereiten wird. Und es ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst.

Eine Sauna im eigenen Gartenhaus hat viele Vorteile. Eine Sauna dient zur Verbesserung der Gesundheit und Kondition. Besonders nach einem harten Arbeitstag ist der Aufenthalt in der Sauna zu empfehlen. Das fördert die Durchblutung und du wirst dich frisch und belebt fühlen. Eine Sauna ist nicht nur ein hervorragendes Mittel zur Entgiftung von Körper und Geist, sie gibt dem Gartenhaus auch ein ganz neues Aussehen.

Für Saunen im Freien gibt es fertige Bausätze. Aber auch eine Sauna im Gartenhaus ist eine tolle Idee.

Bevor du jedoch mit dem Einbauen bzw. Nachrüsten des Gartenhauses beginnst, sind noch ein paar Fragen zu klären: ► Welches Gartenhaus ist geeignet? ► Wann brauche ich eine Genehmigung? ► Womit fange ich an? ► Wie gehe ich am besten beim Einbau der Sauna vor? ►Hier findest du Antworten und Tipps.

Hier weiterlesen






Gartenteich thema 564

➔ Zur Themenseite: Gartenteich

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.