
Ratgeber: Auswahl der richtigen Waschtischarmatur
Das Angebot an Waschtischarmaturen auf dem Markt ist aufgrund der Globalisierung und dem Internet mittlerweile überwältigend. Doch wir geben Ihnen einige Tipps an die Hand, mit denen Sie den Überblick behalten und der Kauf der passenden Waschtischarmatur nicht mehr so schwerfällt.
Täglich im Kontakt
Bevor Sie mit der Auswahl beginnen, sollten Sie sich noch einmal bewusst machen, dass Sie tagtäglich mit einem Waschbecken in Berührung kommen – ganz egal ob Sie daheim arbeiten, den wohlverdienten Feierabend genießen und/oder kleine Kinder haben. Sie sollten nicht an der falschen Stelle sparen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die teuerste Armatur automatisch die beste Waschtischarmatur ist.
Beantworten Sie sich zudem folgende Fragen:
- Welche Art der Bedienung der Waschtischarmatur bevorzuge ich? Einhebelmischer, Zweigriffmischer, Waschtischarmaturen mit Thermostat oder berührungslose Armaturen.
- Welche Montageart kommt in Frage? Wandmontage, Unterputz oder bodenstehend.
- Welche Art von Waschbecken plane ich? Einbauwaschtisch, Aufsatzwaschtisch, Standwaschtisch oder Standardwaschtisch.
Bedienung
Die Bedienung von Waschtischarmaturen ist ein Kapitel für sich. Achten Sie jedoch beim Kauf einer Waschbeckenarmatur darauf, dass sie eine hochwertige Keramikkartusche besitzt, damit Sie lange Freude an ihr haben. Idealerweise besitzt sie auch über eine Temperaturbegrenzung, um die Verbrühungsgefahr zu vermeiden. In der Regel handelt es sich um eine Waschtischarmatur mit Thermostat.
Um Wasser zu sparen, sind hochwertige Armaturen auch mit einem Luftsprudler ausgestattet. Dieser mischt das Wasser mit Luft und reduziert so den Wasserverbrauch.
Praktisch und chic
Moderne Waschtischarmaturen übernehmen nicht nur eine praktische Funktion (Waschen von Händen, Babyteilen oder Tierpfoten), sondern lassen das Bad auch edler wirken. Dank einer ausgetüftelten Linienführung, präziser Details oder Oberflächendesigns (Chrom, Edelstahl, goldene Akzente, Schwarz, Weiß...) erhalten Sie ein echtes ästhetisches Schmuckstück, das auch langfristig zuverlässige Funktionalität verspricht. Zudem machen spezielle Beschichtungen die Armaturen pflegeleicht, weil sich weniger Schmutz und Tropfen auf ihnen absetzt.
Weiterlesen
- Badezimmer gestalten: Empfehlungen, Tipps
- Badezimmer - Ideen für mein Traumbad
- Dusche abdichten - mit und ohne Silikon
- Wie man Badezimmer nach dem Duschen richtig lüftet
- Löcher in Fliesen entfernen oder verschließen
- Dusche: Silikon erneuern: Anleitung, Tipps und problemloses entfernen
- Badewanne – was beachten?
➔ Zu allen Beiträgen der Kategorie "Bad"
Weitere beliebte Artikel rund um das Bad
- Waschbecken-Kratzer reparieren (auch Badewanne & Dusche)
- Dusche reinigen – Tipps & Hausmittel
- Badezimmer mit Zementfliesen
- Checkliste Badezimmer fliesen
- Badezimmermöbel - Holz liegt im Trend
- Video - Anleitung Badezimmer fliesen
- Die Badezimmereinrichtung
- Bad renovieren oder sanieren? 13 Möglichkeiten für ein Make-over
Armatur in Bad und Küche selbst montieren
Selbst erfahrene Heimwerker schrecken vor Projekten zurück, bei denen Strom oder Wasser im Spiel ist. Zu groß ist ihnen die Gefahr, dass es durch einen Fehler zu großen Schäden kommt. Doch mit ein wenig Geschick und Sorgfalt lassen sich auch solche Arbeiten sehr einfach selbst durchführen. Bei der Installation einer neuen Armatur im Badezimmer oder in der Küchenspüle handelt es sich beispielsweise um alles andere als eine Raketenwissenschaft. Wir erläutern, wie diese in wenigen Schritten selbst montiert ist.
Badewanne – was beachten? Achten Sie beim Kaufen auf diese Merkmale
Badewannen gibt es in vielen Formen, Materialien und Größen. Auch bei der Ausstattung kann aus einem großen Sortiment gewählt werden. Sicher: Der persönliche Geschmack ist ausschlaggebend. Doch man sollte auch praktische Erwägungspunkte berücksichtigen. Wir zeigen auf, worauf bei Auswahl und Kauf der neuen Badewanne geachtet werden sollte.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Bauen und Heimwerken
- Zuletzt aktualisiert: 26. November 2021