- Anzeige -
Renovieren vor dem Hausverkauf: Wie die Erfahrung von Homeday bei der Entscheidung hilft
Löcher im Teppich, vergilbte Tapeten oder eine schmutzige Fassade: Wer sein Haus oder seine Wohnung verkaufen möchte, hat selten eine Immobilie im Top-Zustand zu bieten. Erst Recht, wenn es sich vielleicht um eine geerbte Immobilie der Eltern oder Großeltern handelt. Für viele Immobilienverkäufer stellt sich daher die Frage, wie sich eine Renovierung auf den Verkaufspreis einer Immobilie auswirkt. Lohnt sich der Aufwand? Die Erfahrung von Homeday kann bei der Entscheidung helfen.
Im Folgenden gibt es Antworten auf diese Fragen ► Welche Kriterien beeinflussen den Wert einer Immobilie? ► Wie lässt sich der Wert einer Immobilie ermitteln? ► Welche Maßnahmen steigern den Wert einer Immobilie? ► Wie hilft die Erfahrung von Homeday beim Hausverkauf?

1. Welche Kriterien beeinflussen den Wert einer Immobilie?
Um herauszufinden, wie bzw. ob eine Renovierungsmaßnahme den Wert bzw. Verkaufspreis einer Immobilie erhöhen kann, gilt es zunächst zu wissen, wie viel die Immobilie überhaupt wert ist.
Der Wert einer Immobilie hängt von diesen Faktoren ab:
- Ihrer Lage
- Ihres Zustandes
- Ihrer Ausstattung
Je besser Lage, Zustand und Ausstattung sind, desto höher ist der Wert einer Immobilie.
2. Wie lässt sich der Wert einer Immobilie ermitteln?
Um zu erfahren, wie viel eine Immobilie aktuell wert ist, können Eigentümer entweder selbst aktuelle Angebote von Immobilien im Internet und in den Tageszeitungen vergleichen. Oder sie machen es sich einfach und setzen auf die Erfahrung eines Immobilienmaklers wie Homeday, der den aktuellen Wert einer Immobilie kostenlos für Verkäufer ermittelt.
Dafür begutachtet ein Homeday-Makler aus der Region die Immobilie persönlich vor Ort und bewertet sie anhand von Lage, Zustand und Ausstattung. Seine Angaben trägt der Homeday-Makler gemeinsam mit dem Verkäufer in ein exklusiv von Homeday entwickeltes Preiskalkulationstool ein. Es verbindet die Erfahrung von Homeday mit technischer Innovation und zeigt dem Eigentümer live, wie sich bestimmte Eigenschaften seiner Immobilie auf deren aktuellen Wert auswirken.
3. Welche Renovierungsmaßnahmen steigern den Wert einer Immobilie?
Es gibt verschiedene Renovierungsmaßnahmen, mit denen Eigentümer den Wert ihrer Immobilie vor dem geplanten Verkauf steigern können. Renovierung meint dabei vor allem Maßnahmen zur optischen Verbesserung einer Immobilie, die – im Gegensatz zu Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen – in der Regel auch Laien durchführen können.
Durch die optische Verbesserung kann eine Immobilie nicht nur insgesamt hochwertiger wirken. Die gesteigerte Attraktivität kann auch mehr Kaufinteressenten anziehen und damit eine höhere Nachfrage generieren – die beste Voraussetzung, um einen hohen Verkaufspreis auszuhandeln.
Typische Renovierungsarbeiten sind:
- Das Tapezieren oder Streichen von Wänden/Decken
- Das Streichen von Türen
- Der Austausch oder die Reinigung der Fußbodenbeläge
- Schönheitsreparaturen (z. B. der Austausch undichter Armaturen)
- Die Reinigung der Fassade mittels Leiter und Schwamm
- Gartenpflege (Hecken schneiden, Rasen mähen, Gartenzaun streichen)
Doch nicht jede Renovierungsmaßnahme ist vor dem Verkauf auch sinnvoll. Um zu erfahren, welche Maßnahmen sich speziell bei der eigenen Immobilie vor dem Verkauf lohnen bzw. wie sie sich auf den Wert dieser auswirken, lassen sich Eigentümer idealerweise von einem Experten beraten.
Auch hier können sie wieder von der Erfahrung von Homeday profitieren. Die Makler von Homeday wissen genau, welche Renovierungsmaßnahme sich unter den aktuellen Marktbedingungen tatsächlich auszahlt. Bei Bedarf beraten die Experten verkaufswillige Eigentümer mit ihrer Erfahrung auch direkt kostenlos zu einem Hausverkauf mit Homeday.
4. Sofortige Online-Wertermittlung (kostenlos)
Eine ungefähre Wertspanne einer Immobilie können Eigentümer übrigens auch über dieses Formular in wenigen Minuten online durch Homeday ermitteln lassen – ebenfalls kostenlos und unverbindlich:
5. Weiterlesen
- Farbe von der Wand entfernen – 12 Methoden
- Tapezieren für Anfänger
- PVC-Belag auf Laminat
- Löcher in Fliesen entfernen oder verschließen
- Wand streichen – was beachten?
- Checkliste Laminat verlegen
Weitere beliebte Artikel rund um Themen aus der Altbausanierung
- Estrich spachteln, Risse reparieren und ausbessern
- Dielenboden austauschen
- Ausbessern von Blasen beim tapezieren
- Den Schmutz und Staub während / nach Bauarbeiten bekämpfen
- Räume leiser machen – Schall verringern
- Flur renovieren Ideen zu Farben und Mobiliar
- Arbeiten mit Arbeitsbühnen – was sollte ich beachten?
- Tipps zum Renovieren in den eigenen vier Wänden
- 3 Ideen zum Renovieren mit Wow-Effekt
- Wie Handwerker finden?
- Renovierung finanzieren 5 Tipps plus Rechner
- Alte Styroporplatten bzw. Styropor von der Decke entfernen
- Treppe mit Holz belegen
- Fliesen entfernen
Haus aufwerten: Durch clevere Sanierungen den Hauswert steigern
"My home is my castle"- und so sollte es auch immer sein. Eine Renovierung und sämtliche Reparaturen dienen aber nicht nur dazu, das alltägliche Leben im Haus oder in der Wohnung angenehmer und luxuriöser zu gestalten. Derartige Arbeiten, die immer wieder in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden können, stellen ebenfalls eine perfekte Möglichkeit der Wertsteigerung des Zuhauses dar.
Wir zeigen in diesem Beitrag, wie man mit nur einigen einfachen Arbeiten und Handgriffen den Marktwert der eigenen Immobilie um einiges erhöhen kann. Wir präsentieren verschiedene Ideen und gehen auf die Förderungsmöglichkeiten ein.
Mit diesen 14 (teilweise ganz einfachen) Maßnahmen den Wert einer Immobilie steigern
Eine Renovierung, eine Sanierung und Reparaturen dienen nicht nur dazu, das Leben im Haus oder in der Wohnung angenehmer und kostengünstiger zu gestalten. Derartige Arbeiten können aber auch eine Wertsteigerung des Hauses mit sich bringen. Wie man mit nur einigen einfachen Arbeiten den Marktwert einer Immobilie erhöhen kann verraten wir Ihnen im folgenden.