- Anzeige -
Urbane Stadtmöbel mit Stil
Die Innenstädte wurden lange Zeit stark vernachlässigt. Es wurden zwar kleine grüne Oasen geschaffen, doch ansprechend waren sie eher weniger. Mittlerweile hat sich dies zum Glück geändert und die Stadtväter und Gemeindemitglieder achte mehr denn je darauf, die Städte ansprechend zu gestalten und wahre Wohlfühloasen mitten in der Stadt zu schaffen. Hierzu zählen nicht nur schön angelegte Grünflächen, sondern auch Sitzmöbel, Möglichkeiten, um die Freizeit aktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, einfach die Seele baumeln zu lassen.

Inhalt: Urbane Stadtmöbel mit Stil
- Das macht die Stadtarchitektur aus
- Städtische Wohlfühloasen sind im Trend
- Kobenhagen Outstanding – der urbane und zeitlose Style
- Kobenhagen Outstanding Möbel sind eine Bereicherung des öffentlichen Raums
- Kobenhagen Outstanding – urbane und zeitlose Möbel für jede Gemeinde
- Interessante Artikel rund ums Thema auf bauen-und-heimwerken.de
1. Das macht die Stadtarchitektur aus
Vor vielen Jahrzehnten war die Stadtarchitektur eher einfach und musste günstig sein. Zudem gab es traditionelle Muster oder sogar heilige Prinzipien. Diese Vorgaben gibt es heute eher weniger. Dennoch gibt es viele Kriterien, die eine gute Stadtarchitektur ausmachen. In der heutigen Zeit ist ein Architekt eher ein Künstler, der gestaltet und kreiert. Es gibt nur wenige Auflagen und der Architekt kann so seiner Fantasie freien Lauf lassen. Gemeinden geben meist nur wenige Vorgaben, sodass der Designer praktisch vollkommen frei arbeiten kann.
Die heißt auch, dass sich der Architekt deutlich künstlerisch zeigen kann, wenn keine oder nur wenige Anforderungen an ihn gestellt werden. Entsprechend kreativ kann er sein und so die Stadtmöbel entwerfen. Wichtig ist dabei vor allem eine besonders hochwertige Qualität wie auch modernes Design. Zudem müssen die Möbel für den öffentlichen Raum eine hohe Lebenserwartung erfüllen und Wind- und Wetterfest sein.
Über Geschmack lässt sich aber bekanntlich streiten. Daher ist es besonders wichtig, dass die Stadtmöbel auch ins Bild der Stadt passen. In einer modernen und urbanen Stadt wären rustikale Sitzgelegenheiten eher Fehl am Platze. Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt. Auch wenn sich Gegensätze anziehen können, sollten die Stadtmöbel entsprechend der Stadt angepasst werden. Aus diesem Grund hat auch Kobenhagen Outstanding eine Vielzahl an Möbeln für den öffentlichen Raum entwickelt, sodass jede Gemeinde die perfekten Stadtmöbel entdecken können.
2. Städtische Wohlfühloasen sind im Trend
Was in Eigenheimen schon längst ein Trend ist, hat jetzt auch Einzug in die Städte erhalten – skandinavische Möbel. Dabei sind die Möbel aus Finnland, Norwegen, Schweden oder auch Dänemark urban, minimalistisch und machen schon beim Anschauen gute Laune. Zudem sind sie funktional und bieten so ein sehr modernes Stadtbild. Doch was macht die Möbel von Kobenhagen aus und weshalb sind sie so beliebt?
3. Kobenhagen Outstanding – der urbane und zeitlose Style
In der heutigen Zeit sind wir stets von Gebäuden umgeben, nahezu den ganzen Tag. Dies kann, je nach Typ die Psyche und Stimmung signifikant beeinflussen - positiv oder negativ. Gleichzeitig kann auch unsere Gesundheit darunter leiden, wenn wir die Qualität des Lebensumfeldes nicht in Betracht ziehen. Aus diesem Grund hat Kobenhagen Outstanding zeitlose und urbane Möbel kreiert, die nicht nur die Lebensfreude erhöhen, sondern aus unseren Parks und Grünanlagen wie auch aus den Städten eine moderne und angenehme Umgebung zaubern.
Dabei kommt es aber nicht nur auf die Architektur der Stadtmöbel an. Auch die Farben, die Funktionalität wie auch der Preis spielen eine wichtige Rolle. Mit der Wahl der Sitzbänke oder der Blumenkübel können hübsche Kontraste entstehen, die das Stadtbild auf besondere Weise aufwerten. Zudem hat man mit dem Aspekt Kunst ebenfalls einen wichtigen Faktor, um ein außergewöhnliches Flair in die Stadt zu bringen. Für all das steht Kobenhagen Outstanding.
Darüber hinaus kommen noch entsprechende Designerfarben, nachhaltige Hölzer und langlebige Materialien hinzu, damit die Stadtmöbel perfekt in jedem Park und in jeder Stadt zum Blickfang werden. Mit 15 Möbelkategorien bietet Kobenhagen einen Katalog, sodass jeder fündig wird. Neben Flechtwerk und nachhaltigem Holz ist zudem pulverbeschichtetes und stylisches Aluminium zu finden. Auch verschiedene Materialmixe sind im Katalog, damit garantiert die perfekten Stadtmöbel ausgewählt werden können. So können die Städte den Anforderungen an jedem Aufstellort gerecht werden und haben eine große Auswahl an Modellen und Varianten. Sie bieten eine entspannte Atmosphäre, schaffen ein besonderes Flair und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich sehen lassen.
3.1. Nyboder – Holz küsst Stahl
Die Serie Nyboder bieten einen Materialmix der Extraklasse. Hochwertiges Lärchenholz und Stahl werden hier kombiniert. Dabei sind bei den Sitzbänken die Sitzflächen aus Lärchenholz und werden dezent mit buntem Stahl eingerahmt. Dieses urbane und minimalistische Design wertete jeden städtischen Raum auf und setzt mit den frischen Farben Akzente.
Gleiches gilt natürlich auch für die Abfallbehälter, die perfekt auf die Sitzbänke abgestimmt sind. Holz küsst Stahl ist bei Nyboder die Devise und zeigt, wie erfrischend ein Materialmix sein kann.
3.2. Valby – moderne Formen und bunte Farben
Bei der Serie Valby findet man vor allem Stahl. Lediglich die Sitzhocker und Bänke sind mit Lärchenholz kombiniert, sodass man nicht auf kalten Stahlplatten sitzen muss. Dabei ist das Design das Besondere in dieser Serie. Eckige Sitzhocker wie auch viertelförmige Banken machen jede Grünanlage zu etwas Außergewöhnlichem. Gleichzeitig sorgen die frischen Farben für einen Hauch von Sommer und machen automatisch gute Laune.
Insbesondere die eleganten und farbenfrohen Abfallbehälter und Blumenkübel sowie der stylische Fahrradständer der Serie Valby sind ein Eyecatcher der besonderen Art und können deutliche Kontraste setzen.
3.3. Vesterbro – Funktionalität und Harmonie
Die Reihe Vesterbro steht eindeutig für Harmonie und Funktionalität. Der Materialmix aus Holz und Stahl bietet für jeden Park das besondere Etwas und zeigt gleichzeitig, wie stilvoll urbanes Design sein kann. Neben Eichenbänken, die in Stahl eingefasst sind, wurden passende dazu Sitzhocker, Tische und auch wunderschöne Eichenliegen designt. Insbesondere die Eichenliege wird zum Blickfang in jeder Parkanlage. Hier kann man dem Großstadtdschungel und den Wolkenkratzern entkommen und einfach die Seele baumeln lassen. Die Mittagspause kann dazu genutzt werden, um die Akkus wieder aufzuladen und den Klängen der Natur zuzuhören. Perfekt geeignet sind die Eichenliegen der Serie Vesterbro an Seen und kleinen Bachläufen, um schnell und effektiv entspannen zu können.
4. Kobenhagen Outstanding Möbel sind eine Bereicherung des öffentlichen Raums
Das breite Sortiment, welches Kobenhagen Outstanding bietet, ist für jeden öffentlichen Platz geeignet. Dabei ist es gleich, ob es sich um Möbel für Schulhöfe, Fußgängerzonen, Parkanlagen oder für Fluss- und Bachläufe handelt. Die Designer haben einen zeitlosen und urbanen Stil für jeden Bereich der Stadt kreiert, sodass jeder Platz mit den dänischen Stadtmöbeln ausgestattet werden kann.
Gleichzeitig finden sich bei den entsprechenden Serien nicht nur Sitzmöbel, sondern auch Blumentöpfe, Fahrradständer sowie Abfallbehälter und Hinweisschilder, damit die Harmonie des öffentlichen Raums auch perfekt ist und das Ambiente der Bereichs aufwertet.
Die Sitzbänke und Sitzhocker sind zudem mit offenem oder geschlossenem Gestell verfügbar, damit Jung und Alt die optimale Sitzmöglichkeit haben. Gleichzeitig gibt es die Gestelle mit gerader oder runder Rückenlehen, mit Seitenlehnen oder ohne. Somit kann die Stadt speziell für das Gebiet, in dem die Stadtmöbel stehen, diese entsprechend an die Umgebung anpassen. Während für öffentliche Plätze im Bereich der Seniorenwohnheime meist Sitzbänke mit Rücken- und Seitenlehne ausgewählt werden, sind in Parkanlagen alle Varianten sehr beliebt. So findet jeder seinen perfekten Platz, um zu entspannen und die Natur zu genießen.
Kobenhagen Outstanding entwickelt und stellt alle Produkte im eigenen Haus her und kann die Stadtmöbel gezielt auf die Bedürfnisse der Gemeinden abstimmen. Dies bedeutet auch, dass die Gemeinden freistehende Geräte oder welche mit Ankern erhalten, die am Boden befestigt werden können. Somit werden alle Produkte des Unternehmens in verschiedenen Fundamentarten geliefert, damit sie entweder im oder am Boden befestigt werden können, um Diebstahl zu verhindern.
5. Kobenhagen Outstanding – urbane und zeitlose Möbel für jede Gemeinde
Durch die Vielfalt und die besonders hochwertige Qualität bietet Kobenhagen Outstanding alles, was man sich unter Stadtmöbeln vorstellen kann. Die 15 unterschiedlichen Serien sind nicht nur absolute Eyecatcher, sondern bieten jede Menge an Funktionalität. Aufgestellt in Grünanlagen oder in Fußgängerzonen kann man sich erholen, ausruhen und einfach die Zeit genießen. Mit den Eichenlounge aus der Serie Vesterbro ist es sogar möglich einen Powernap zu genießen, um anschließend im Büro wieder Höchstleistungen zu vollbringen.
Kobenhagen bietet mit seinen hervorragenden Stadtmöbeln nachhaltige Hölzer, hohe Qualität sowie Wind- und Wetterfestigkeit, damit die Sitzgelegenheiten, Blumentöpfe oder Abfallbehälter auch viele Jahre genutzt werden können. Durch die verschiedenen Fundamentarten können die Stadtmöbel freistehend aufgestellt werden oder sie werden im oder am Boden verankert, sodass sie vor Diebstahl geschützt werden können. Somit bietet das dänische Unternehmen alles, was sich Gemeinden vorstellen können, um die Stadt ansprechender zu gestalten und ein besonderes Ambiente für die Bevölkerung zu schaffen.
6. Interessante Artikel rund ums Thema auf bauen-und-heimwerken.de
- Hobbywerkstatt einrichten
- Tipps für die Badezimmereinrichtung
- Haus richtig einrichten
- Natürliches Raumklima: so hält es Einzug
- Wohnzimmer einrichten: Top 10 Tipps
- Bilder aufhängen – was beachten?
Weitere beliebte Beiträge aus der Rubrik "Einrichten"
- Arztpraxis einrichten: Tipps vom Profi
- Werkstatteinrichtung: so gelingt sie
- Individuell einrichten
- Inneneinrichtung Tipps
- Kunst im Wohnzimmer
- Haus kindersicher machen
- Home-Office Einrichtung
Paletten Bett – was beachten? Gesundheit, Vorbehandlung, Bau-Anleitungen
In den letzten Jahren wurde die Palette für den Möbelbau entdeckt, besonders als günstiges Gerüst für ein Bett. Denn die Schlafstätte aus locker gestapelten oder miteinander verbundenen Europaletten sieht cool aus, ist schnell aufgebaut und kostet wenig Geld. Zudem sind aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten der Paletten-Anordnung auch exotische Bauten problemlos möglich.
Allerdings sollte man bei der Planung des Bettes und dem Kauf bzw. Sammeln der Paletten einige Punkte beachten. Bett aus Paletten bauen – was beachten? Wir nennen die wichtigen Punkte und haben für Anleitungen für beliebte Bettformen gesammelt.
Tisch zerkratzt – was tun? Top-10 Tipps (und ein Zusatztipp)
Ein Kratzer im Holztisch! Für die meisten von uns ist das ein echtes Ärgernis. Allerdings keines, das einfach so hingenommen werden muss. Denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, gegen die Kratzer am Tisch vorzugehen. Vor allem gibt es darunter neben Reparatur-Sets aus dem Baumarkt auch eine Vielzahl unterschiedlicher Hausmittel, die bei der Entfernung der Kratzer behilflich sein können, diese ausbessern oder komplett beseitigen.
Hier sind die besten zehn Tipps zum Umgang mit einem zerkratzten Tisch. ► Schleifpapier & Holzöl ► Reparatur-Set ► Wachs ► Walnuss ► Bügeleisen ► ...
Passepartout selber machen – Anleitung & Tipps
Mit einem Passepartout kann man beim Aufhängen von Bildern zusätzliche künstlerische Effekte erzielen oder auch ein Bild an einen zu hohen oder breiten Rahmen anpassen. Das Beste am Passepartout für Bastelfans ist aber, dass man es ohne allzu großen Aufwand selbst herstellen kann. Es sind lediglich etwas Zeit und Geschick, das richtige Werkzeug und Genauigkeit gefragt.
So kannst du ein Passepartout selber schneiden ► optimale Breite und Höhe ► den Schneider richtig einsetzen ► Schritt für Schritt ► Kontrast erzielen ► Aufmerksamkeit fokussieren ► Videoanleitung
Welches Licht ist gut für die Augen?
Dieses Licht ist gut für die Augen: LEDs, Filter und Tipps für PC & Handy
Egal ob LED-Zimmerlampe oder Smartphone-Display: Künstliche Lichtquellen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch manche Lichter sind weniger schonend für unsere Augen als andere und können unserer Sehkraft auf Dauer schaden.
Deshalb verraten wir dir in diesem Artikel, welches Licht eher schädlich für deine Augen ist, welches gut ist und welches Licht deine Sehkraft sogar verbessern kann. Außerdem geben wir dir weitere Tipps, wie du deine Augen im Alltag schonen kannst.