Umgestaltung der Terrasse mit geringem Budget: Outdoor-Teppiche, gemütliche Beleuchtung und Kräutertöpfe
Du möchtest den Spätsommer draußen genießen? Aber deine Gartenterrasse könnte eine kleine Auffrischung vertragen? Hier findest du Ideen für die Umgestaltung deiner Terrasse.

Dann musst du nicht länger nach einer teuren neuen Terrasse suchen! Eine trendige und praktische Lösung für deine Terrasse oder deinen Balkon sind Outdoor-Teppiche. Du kannst kleine Teppiche kaufen, um vielleicht einen Schaukelstuhl daraufzustellen oder auch etwas größere für den Balkon, wie einen Teppich von 300x200 cm, auf den ein Lounge-Set oder ein Esstisch gestellt werden kann. Aber wenn du einen Outdoor-Teppich kaufst, wirst du feststellen, welchen Unterschied eine kleine Veränderung ausmachen kann. Vielleicht hast du noch etwas Budget übrig, um deinen Garten mit zusätzlichen Details auszustatten. Eine gute Möglichkeit, Gemütlichkeit und Stil hinzuzufügen, ist eine schöne Beleuchtung. Wenn du einen Balkon oder nur einen kleinen Garten hast, muss dich das nicht davon abhalten, deine Terrasse mit schönen Pflanzen zu bepflanzen. Wir geben dir Tipps, wie du deinen Garten mit diesen 3 Veränderungen für wenig Geld umgestalten kannst.
1. 5 Gründe, warum du einen Outdoor-Teppich brauchst
Vielleicht hast du noch nie von Outdoor-Teppichen gehört, aber das bedeutet nicht, dass sie in deinem Garten nicht fehlen. Zum Glück haben wir bereits für dich nachgeforscht und alle Vorteile aufgelistet:
- Outdoor-Teppiche bringen Farbe und Lebendigkeit auf einen Balkon oder eine Terrasse. Es gibt viele verschiedene Designs und Farben zur Auswahl, du kannst dich für eine Steinoptik, aber auch für sanfte Farben in verschiedenen Mustern entscheiden. Ein Teppich für den Außenbereich kann dazu beitragen, einen Platz aufzuhellen und ihn fröhlicher zu machen. Es gibt sehr viele verschiedene Teppichgrößen. Ein Teppich 300x200 cm ist beispielsweise perfekt für unter ein Lounge-Set geeignet.
- Teppiche für den Außenbereich sind bezahlbar. Es ist zum Beispiel viel billiger, einen Teppich für den Außenbereich zu kaufen, als eine Menge Geld für eine komplett neue Terrasse zu investieren. Außerdem halten sie lange.
- Ein Outdoor-Teppich ist eine gute Möglichkeit, den Boden deiner Terrasse oder deines Balkons zu schützen. Fleckige Flüssigkeiten können oft den Holzboden oder die Fliesen auf der Terrasse oder dem Balkon beschädigen. Ein Outdoor-Teppich verhindert dies. Bei Möbelstücken, die den Boden zerkratzen könnten, kann man einen Outdoor-Teppich dazwischen legen, sodass die Oberfläche nicht beschädigt wird. Außerdem schützt der Teppich den Boden vor den Kreisen der Blumentöpfe
- Ein Wort: Robustheit! Diese Teppiche können viel vertragen, sie sind wetterfest und nutzen sich nicht so schnell ab. Und weil sie so dicht und schwer sind, behalten sie ihre Form. Wenn du manchmal Partys veranstaltest, können diese Teppiche die Lösung sein, um den Boden vor verschüttetem Wein oder Kratzern zu schützen. Man kann den Teppich sogar in den Innenraum legen, wenn man ein kräftigeres Design mag.
- Die Reinigung ist einfach. Outdoor-Teppiche bestehen aus Polypropylen, eine Synthetikfaser. Das bedeutet, dass es sich um robuste und dichte Teppiche handelt, die ziemlich schmutzabweisend und leicht zu reinigen sind. Man kann sie mit dem Staubsauger absaugen oder eine Handbürste verwenden, um Schmutz zu entfernen. Für verschüttete Flüssigkeiten kann man eine Mischung aus Backpulver und Essig oder einfach etwas Wasser mit Seife verwenden, mit der man die Flecken einfach abwischen kann, wonach der Teppich schnell trocknet.
2. Beleuchtung, die deine Terrasse noch angenehmer macht
Du weißt jetzt, dass du deine Terrasse mit einem Outdoor-Teppich ausstatten solltest, aber jetzt, wo es Herbst ist, werden die Tage kürzer und du kannst den Teppich vielleicht nicht so oft genießen, wie du es gerne würdest. Eine gute Beleuchtung ist für jeden Garten oder Balkon unverzichtbar, denn sie ermöglicht es dir, deine Abende draußen zu verbringen und dich nach einem langen Tag in deiner eigenen privaten Oase zu entspannen. Es gibt verschiedene Arten von Außenbeleuchtung, die unterschiedliche Atmosphären schaffen. Du kannst zwischen Solarleuchten, LED-Leuchten, Scheinwerfern oder Laternen und Windlichtern wählen.
- Solarbetriebene Leuchten sind eine großartige Möglichkeit, deine Terrasse zu beleuchten, ohne dass du dir Gedanken über die Verkabelung machen musst. Du stellst das Solarpanel einfach in das direkte Sonnenlicht, und das Licht geht nachts automatisch an. Es gibt Solarleuchten in vielen verschiedenen Formen und Größen, sodass du eine finden kannst, die zu deinem Stil passt. Solarleuchten sind sehr preiswert und umweltfreundlich.
- Wenn du deine Terrasse mit geringem Budget beleuchten möchten, sind LED-Lampen eine gute Wahl. LED-Birnen sind sehr energieeffizient und halten lange Zeit. Außerdem kannst du auch Lichterketten mit LED-Lampen aufhängen, die deinem Garten einen Boho-Look verleihen.
- Falls du auf deiner Terrasse für zusätzliche Sicherheit sorgen möchtest, sind Strahler eine gute Option. Mit ihnen kannst du den Weg zur Terrasse und die Terrasse selbst beleuchten, damit niemand über etwas stolpern kann. Du kannst sie um die Terrasse herum anbringen, um die Terrasse in den Mittelpunkt zu rücken und den Outdoor-Teppich noch besser zur Geltung zu bringen.
- Laternen und Windlichter sind eine großartige Möglichkeit, deine Terrasse stimmungsvoll zu gestalten. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen, und du kannst zwischen traditionellen und modernen Designs wählen. Du kannst sie um deine Terrasse herum aufstellen, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Du kannst auch Windlichter für deinen Außentisch nehmen. Das Schöne an den Laternen und Windlichter ist, dass du sie farblich auf deinen Teppich und die Blumentöpfe auf deiner Terrasse abstimmen kannst.
3. Kräuterpflanzen auf deiner Terrasse sind nicht nur schön, sondern auch nützlich
Du hast einen kleinen Garten oder einen kleinen Balkon, möchtest aber trotzdem das Gefühl eines großen Gartens haben? Dann solltest du auf jeden Fall Pflanzen hinzufügen, aber bei begrenztem Platz kann es schwierig sein, die richtigen Pflanzen auszuwählen. Wir haben die Lösung für dich! Kräuter.
Kräuter haben viele Vorteile:
- Kräuter bringen Farbe in den Garten. Sie sind vielleicht nicht die außergewöhnlichsten Pflanzen, aber sie bringen ein paar wunderschöne Grüntöne auf die Terrasse und einige von ihnen, wie Schnittlauch, haben sogar schöne Blüten.
- Kräuter sind einfach zu unterhalten, so einfach, dass es eine gute Idee ist, sie in einen Topf zu setzen, da sie sonst überall in deinem Garten wachsen werden. Vor allem Minze und Rosmarin neigen dazu, schnell zu wachsen und groß zu werden.
- Du hast immer frische Kräuter in deiner Küche, und auf lange Sicht wirst du feststellen, dass du damit beim Einkaufen viel Geld sparen kannst.
- Kräuter sind nicht die teuersten Pflanzen. Man kann sie für wenig Geld kaufen, wenn sie klein sind, und sie werden in kurzer Zeit groß. Man kann sie auch leicht anzüchten, wenn man jemanden kennt, der bereits Kräuterpflanzen hat. Dazu schneidet man einfach einen Teil der Pflanze ab und stellt sie in etwas Wasser, bis Wurzeln wachsen. Dann kann man die Pflanze in einen Blumentopf mit Erde setzen.
- Und nicht zuletzt halten Kräuter nervige Ungeziefer fern. Rosmarin, Zitronenmelisse, Basilikum und Minze sind umweltfreundliche Mittel, um Mücken fernzuhalten, und gegen Schnecken solltest du Schnittlauch und Salbei verwenden.
Zusammengefasst gilt also: Wenn du deine Terrasse neu dekorieren willst und nur ein geringes Budget zur Verfügung hast, solltest du die folgenden Optionen in Betracht ziehen: Outdoor-Teppiche, Beleuchtung und Kräuter. Outdoor-Teppiche sind billig, pflegeleicht und es gibt sie in verschiedenen Größen, wie z.B. Outdoor-Teppich 300x200 cm, sodass du eine Größe finden wirst, die zu deiner Terrasse passt. Mit der richtigen Beleuchtung kannst du deine Terrasse länger genießen und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Kräuter sind eine großartige und preiswerte Möglichkeit, deine Terrasse zu bepflanzen und gleichzeitig Insekten fernzuhalten.
4. Ergänzungen und Fragen von Lesern
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
5. Weiterlesen
- Holzterrasse bauen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Terrassenplatten aus Stein – Materialien, Formen und Verlegung
- Terrassenüberdachung – verschiedene Möglichkeiten vorgestellt
- Wie befülle ich Pflanzkübel?
- Gestaltungsmöglichkeiten für Terrassen
- Terrasse winterfest: 6 Tipps gegen Frost & Schnee
Mehr zum Thema "Terrasse"
- Terrassendielen verlegen – Anleitung
- Wie kann ich eine Terrasse überdachen?
- Terrasse – welcher Belag?
- Terrasse finanzieren – auch eine Möglichkeit
- Gartenterrasse mit Nord-West-Ausrichtung – ein Problem?
- Terrasse im Winter dekorieren
- Terrasse anlegen – alle wichtigen Punkte
Terrasse verschönern und aufhübschen – das Potenzial für Heimwerker
Gerade zum Beginn der warmen Jahreszeit wünschen sich viele nichts sehnlicher als einige sonnige Stunden auf der Terrasse. Diese kann der perfekte Ort für soziale Interaktion sein, wie zum Beispiel den Grillabend mit Freunden. Doch viele müssen nach einem langen Winter erkennen, dass der Zahn der Zeit am Außenbereich genagt hat.
Mit welchen Mitteln Heimwerkern die Terrasse wieder auf Vordermann bringen können, das wollen wir uns hier in diesem Artikel genauer ansehen.
Das Heimwerkerprojekt: Die Terrasse gestalten – Tipps zu ► Ausrichtung ► Sonnenschutz ► Boden ► Stil ► Dekoration
Eine Terrasse ist der ideale Ort zum Entspannen, da sie die perfekte Mischung aus drinnen und draußen ist. Besonders im Sommer können Sie auf Ihrer eigenen Terrasse grillen und mit Familie und Freunden feiern.
Bevor Sie Ihre Terrasse bauen, sollten Sie verschiedene Aspekte in Ihre Planung einbeziehen, z. B. den richtigen Standort, die richtige Größe und vor allem das richtige Material und alles, was Sie bei der Konstruktion berücksichtigen möchten.
Wir geben Ihnen Tipps und bewährte Empfehlungen, damit bei Ihrer Terrassenplanung nichts schiefgeht und Sie sich entspannen und das warme Wetter genießen können.
Terrasse-Ideen: So gestalten Sie Ihre Traum-Terrasse
Eine Terrasse soll heutzutage viele Aufgaben erfüllen. Sie dient als Freiluft-Essplatz, als Erweiterung des Wohnraumes nach draußen, als Kuschelplatz an warmen Sommerwochenenden, als Übergang und Abgrenzung zum Garten. Ein Bindeglied zwischen menschlicher Architektur und der (wilden) Natur.
Zudem soll die Terrasse optisch gefallen und in der praktischen Nutzung keine Schwächen zeigen. Für alle diese Aufgaben, die eine Terrasse erfüllen will, haben wir Ideen und optische Gestaltungselemente gesammelt.
Versickerungsfähiges Pflaster - was beachten?
Versickerungsfähiges Pflaster - was beachten? Mit Nachhaltigkeit Geld sparen
Hast du schon einmal von Ökopflaster gehört? Es besteht nicht etwa aus recycelten Materialien, ist aber trotzdem richtig umweltfreundlich. Wir bezeichnen es auch als versickerungsfähiges Pflaster, denn es gibt dem Regenwasser die Möglichkeit, durch Fugen und Stein in den Boden zu gelangen.
Das bringt einige Vorteile mit sich, ist aber nicht immer sinnvoll ► weir zeigen dir, was du dabei beachten solltest ► Test: welcher Boden geeignet ist ► Nachteile ► wo du es nicht verlegen solltest ► Pflege des Pflasters
Garten / Terrasse mit Nord-West Ausrichtung
Garten / Terrasse mit Nord-West Ausrichtung
Entchen fragt:
Hallo zusammen,
wir haben uns heute in unserer Gegend Reihenhäuser angeschaut, bei denen gerade die Bodenplatte gegossen wurde und die noch verkauft werden.
An sich bringen die Häuser alles mit, was wir uns so wünschen.
Ein Nachteil:
Die Dachterrasse, als auch der Garten und die Terrasse liegen so in Nordwest Richtung, eher mehr Norden, als Westen.
D.h. für mich, dass hier sehr selten Sonne hinkommen müsste.
Wie ist das im Sommer, steht die Sonne dann wirklich gerade?
Um die Häuser rum sind im Osten auch größere Häuser, die wahrscheinlich dann die Sonne auch Abends verdecken würden.
Wie kann man jetzt im Winter einschätzen, ob da überhaupt jemals Sonne hinkommen könnte?
Es ist eben schade, weil sonst alles passt, Lage, Ausstattung etc.
Daher wäre es prima, wenn jemand vielleicht selbst so eine Ausrichtung hat und erzählen könnte.
LG
Entchen
Die Antworten lauten wie folgt:
Solar Terrassendach: Lohnt sich die Anschaffung?
Eine Terrassenüberdachung im Freien kann einem viele Vorteile bieten. Sie können sich ein Wohnzimmer im Freien gestalten ohne Bedenken zu haben, dass Ihre Möbel unter den Wetterbedingungen leiden. Da das Dach vor allem vor der Sonne schützen soll, ergo in ihrem Strahlungsbereich liegt, bietet sich eine Auflage aus Solarmodulen an. Die ja bekanntermaßen nicht ganz billig sind.
Wann lohnt sich die Stromerzeugung mit dem Terrassendach? ► Kosten vom Solar Terrassendach ► Vor- und Nachteile eines Solar-Terrassendachs ► Unter welchen Bedingungen sich die Anschaffung lohnt.