Die Dachabdichtung ist der äußere Teil eines flachen oder leicht geneigten Daches, der komplett gegen stehendes Wasser abgedichtet ist. Meist werden hierfür Bitumen- oder Kunststoffbahnen verwendet. Dachkonstruktionen bis 3° Winkel müssen komplett wasserdicht sein, geneigte Dächer müssen das Wasser nur nach unten ableiten.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
-
Geschrieben von Bauen und Heimwerken
-
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2013