Bei einer Fussbodenheizung wird der Raum durch im Boden verlegte Schläuche erwärmt. Es eignen sich besonder Keramik- und Natursteinböden für eine Fussbodenheizung, weil diese Wärme schnell aufnehmen und lange speichern. Aber auch Laminat, Teppich oder Parkett eignen sich, soweit vom Hersteller zugelassen. Vorteile der Fußbodenheizung sind die angenehm warmen Füsse, die gleichmässige Verteilung der Wärme und das Fehlen von Heizkörpern. Nachteilig wirkt sich aus, dass Fussbodenheizungen in der Regel recht träge auf Temperatureinstellungen reagieren.

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.