(Wärmedurchgangskoeffizient) gibt die Wärmemenge an, die durch ein
Bauteil von 1 qm und einer bestimmten Dicke bei 1 Grad Kelvin
Temperaturunterschied hindurchfließt. Das bedeutet, je kleiner der
k-Wert, desto besser ist die Konstruktion gedämmt.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
-
Geschrieben von Bauen und Heimwerken
-
Zuletzt aktualisiert: 19. August 2013