Öl-Kunstharz-Siegel bestehen aus Alkydharze auf der Basis natürlicher Rohstoffe, wie z.B. Leinöl oder Holzöl und Lösemittel. Aufgrund der natürlichen Öle hat dieses Siegelsystem ein besonders ausgeprägtes Eindringungsvermögen in die Holzoberfläche. Dadurch entsteht eine sehr gute imprägnierende Wirkung und die Holzfarbe wird intensiv angefeuert. Da der Öl-Kunsthrz-Siegel geringe seitenverleimende Eigenschaften aufweist, wird er bevorzugt auf Dielenböden, Holzpflaster, Schwingböden und Parkett auf Heizestrichen eingesetzt.
Die Oberfläche ist nach der Austrocknung elastisch und rutschhemmend. Ohne ausreichenden Sauerstoff und bei einer Raumtemperatur unter 15°C ergeben sich Trocknungsverzögerungen.

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.