Während bei der dichten Streuung das Schleifpapier vollständig mit Schleifkörnern bedeckt ist, bezeichnet man die Streuung als Offene Streuung, wenn wenn nur ca. 50-70% der Unterlage mit Schleifkörnern bedeckt ist.
offener Streuung
Bei der Streuung von Schleifkörnern auf dem Schleifppier unterscheidet man zwischen dichter und offener Streuung. Hierbei wird der Abstand zwischen den einzelnen Körnern beschrieben.
Während bei der dichten Streuung das Schleifpapier vollständig mit Schleifkörnern bedeckt ist, bezeichnet man die Streuung als Offene Streuung, wenn wenn nur ca. 50-70% der Unterlage mit Schleifkörnern bedeckt ist.
Während bei der dichten Streuung das Schleifpapier vollständig mit Schleifkörnern bedeckt ist, bezeichnet man die Streuung als Offene Streuung, wenn wenn nur ca. 50-70% der Unterlage mit Schleifkörnern bedeckt ist.
Geschrieben von
