Für den Schallschutz im Hochbau ist der Frequenzbereich von 100-3200 Hz( 5 Oktaven) entscheidend, da das menschliche Ohr tieferen Frequenzen gegenüber unempfindlicher ist, und die Lautstärke von hohen Frequenzen oberhalb 3200 Hz sehr gering ist.
Oktave
Die Frequenz ist die Anzahl an Schallwellen, die in einer Sekunde auf unser Ohr treffen, d.h. 100 Hz=100 Schwingungen pro SekundeIn der Musik wird die Halbierung oder Verdoppelung der Frequenz als Oktave bezeichnet. Der menschliche Hörbereich umfasst 10 Oktaven( von 16 Hz bis 20000Hz)
Für den Schallschutz im Hochbau ist der Frequenzbereich von 100-3200 Hz( 5 Oktaven) entscheidend, da das menschliche Ohr tieferen Frequenzen gegenüber unempfindlicher ist, und die Lautstärke von hohen Frequenzen oberhalb 3200 Hz sehr gering ist.
Für den Schallschutz im Hochbau ist der Frequenzbereich von 100-3200 Hz( 5 Oktaven) entscheidend, da das menschliche Ohr tieferen Frequenzen gegenüber unempfindlicher ist, und die Lautstärke von hohen Frequenzen oberhalb 3200 Hz sehr gering ist.
Geschrieben von
