Polyesterlack (UP-Lack) ist  ein Mehrkomponentenlack und härtet chemisch durch Polymerisation aus . Er besteht aus:

  1. dem Stammlack, der au ungesättigten Polyesterharzen, die in Styrol gelöst sind , besteht.Bei der chemischen Reaktion wird das Styrol mit in den Lackfilm eingebaut, sodass man bei Polyesterlacken auch von lösungsmittelfreien Lacken sprechen kann.
  2. Härter, der aus organischen Peroxiden besteht
  3.  Beschleuniger, eine Kobaltverbindung, die die Aushärtung beschleunigt
  4.  Paraffinzusatz, der wärend der Aushärtung die Lackschicht gegen Sauerstoffzutritt schützt



Polyesterlacke eignen sich besonders für geschlossenporige hochglänzende Oberflächen. Der Lack ist hart, spröde, abriebfest und chemikalienbeständig, allerdings schlag-und stoßempfindlich.

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.