Putzmörtel werden verwendet, um Oberflächen von Mauerwerken und Decken zu gestalten, um einen ebenflächigen Untergrund für Anstriche, Tapeten und Wandverkleidungen zu schaffen, um Stahlbauteile vor Feuereinwirkungen zu schützen oder um eine Wärmedämmung zu erreichen.
Man unterscheidet Zement- Gips- und Kalkputze.
- Zemenputze sind fest und wasserbeständig aber nicht elastisch
- Gipsputze sind weniger fest als Zementputze, bilden aber eine besonders glatte Fläche
- Kalkputze können sehr gut Feuchtigkeit auf und abgeben, sind weniger fest als Zementputze aber fester als Gipsputze