Baugeld Vergleich führender Top-Banken mit Testergebnissen.
Die untenstehende Gegenüberstellung ist grundsätzlich unabhängig davon, wie Sie ihr Baugeld tilgen möchten: Ob ganz normal per Annuitätendarlehen, bei dem Sie eine gleichbleibende Rate aus Zins und Tilgung über die Laufzeit bezahlen, wobei der Tilgungsanteil immer höher wird. Oder ob Sie das Darlehen tilgungsfrei stehen lassen und dann am Ende der Laufzeit alles auf einmal tilgen. Zwischenzeitlich müssen sie das dazugehörige Geld natürlich ansparen, in der Regel durch eine Lebensversicherung. Risikofreudigere Naturen greifen hin und wieder zur Ansparung auf Basis von Investmentfonds. Diese Fonds müssen dann natürlich der Bank überschrieben werden.
Aktueller Baugeld-Vergleich März 2023
Aufruf des Vergleichs: Sonntag, den 26. März 2023.
Normalerweise erfolgt der Baugeldvergleich mit einer Zinsbindungsfrist von 10 Jahren. Wenn Sie für Ihre Anschlussfinanzierung recherchieren, können Sie sich freuen: Die Beleihungsquote (Kreditbetrag im Verhältnis zum Immobilienwert) ist in der Regel gegenüber der Erstfinanzierung gesunken. Somit geht die Bank ein geringeres Risiko bei der Kreditgewährung ein, entsprechend günstiger sollte der Zinssatz für Sie ausfallen.
- Tipp: Zur Visualisierung der Zahlungsströme Ihres Tilgungsplanes nutzen Sie unseren Tilgungsrechner.