Zins Baukredit - schnelle Übersicht im Mehrjahresvergleich.

Wer möchte sich nicht den Traum von der eigenen Immobilie erfüllen. Fast alle von uns sind dabei auf die finanzielle Unterstützung einer Bank angewiesen. Speziell zum Erwerb oder Bau einer Immobilie ist dabei der Baukredit entwickelt worden. In aller Regel wird für diesen Kredit eine Hypothek im Grundbuch der Immobilie eingetragen. Die Zinsen werden für einen bestimmten Zeitraum festgelegt, Sondertilgungsrechte individuell vereinbart.

Sinnvoll ist es, einen Teil, möglichst 20-40 Prozent der gesammten Baukosten mit Eigenkapital abzudecken. Dann kann der Rest bei günstigen Zinsen mit der 1. Hypothek (meist um die 60% Prozent des Wertes der Immobilie) finanziert werden. Grundregel: Je höher die Eigenkapitalquote desto risikoloser und günstiger wird der Kredit. Schlaue Bauherren sollten aber immer Alternativmöglichkeiten im Auge haben: Kann ich mein Eigenkapital anderswo gewinnbringender anlegen und zahle lieber die geringeren Zinsen? Ein Gang zum unabhängigen Finanzberater oder einer Verbraucherzentrale kann helfen, Alternativen sinnvoll einzuordnen. 

Zins für Baukredite:

Baufinanzierung Rechner

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.