Billige Bauzinsen sind das entscheidende Argument bei der Auswahl der Bank. Doch Sie sollten auch bei aller Euphorie gegenüber niedrigen Zinsen auf weitere Punkte achten!
Billige Kreditzinsen sind ein gutes Argument für einen vorgezogenen Hausbau, sollten aber immer mit Verstand vor dem Hintergrund der Gesamtinvestiton gesehen werden. Wer heute mit Ach und Krach bei sehr günstigem effektiven Jahreszins mit seinem Einkommen gerade eben so die finanzielle Belastung bewältigen kann (oder gar aufgrund der niedrigen Zinsen ein überteuertes Bauangebot annimmt), kann nach Ablauf der Zinsbindungsfrist, z.B. 10 Jahre - der Kredit ist dann noch kaum getilgt - unter der finanziellen Last zusammenbrechen, wenn dann die Sollzinsen deutlich angezogen sind. Man sollte die Immobilie auch dann noch finanzieren können, wenn die Zinsen auf 8 Prozent klettern würden. Im Schnitt der letzten 20 Jahre liegen die Bauzinsen bei 7,4 Prozent - das vergessen viele heutzutage.
Und: Die aktuellen Zinsen der Baufinanzierung sind nur ein Argument, Randkonditionen des Kredites wie Tilgungen ausser der Reihe und die Hilfe bei der Beantragung von Förderprogrammen sind ebenso zu berücksichtigen.
Billige Bauzinsen von Top-Banken
Obige Darlehenszinsen werden als Nominalzins und Effektivzins angegeben.