Stiele - AuswahlDen richtigen Stiel zum Reinigen zu finden gestaltet sich oft schwieriger als man im Allgemeinen denken mag. Da wurde das Modell der Wahl nach Hause geschafft und es meistert zwar noch das Putzen unterhalb des Küchentisches, scheitert dann aber kläglich an der Königsdisziplin: unter dem Wohnzimmersofa. Wie man den Alustiel mit dem Mopp auch dreht und wendet, er will einfach nicht in die hinteren Ecken des Sofas gelangen. Und das ist nicht die einzige Schwierigkeit: Zu nass, zu trocken, zu kurz, zu lang, zu unhandlich... - Probleme, denen die Meisten schon begegnet sind. Deswegen sollte beim Kauf des Stiels für Klapphalter darauf geachtet werden, welche Hürden der Aluminium-Stiel überwinden muss – und wie sehr Sie sich dabei sportlich betätigen möchten. Sollten Sie unsicher bei der Wahl des richtigen Stiels sein, hilft Ihnen vielleicht unser kleiner Ratgeber zur richtigen Wahl des Alustiels.

Grundlegende Unterschiede

Stiele, insbesondere Alustiele, unterscheiden sich grundsätzlich erst einmal darin, ob Sie verstellbar sind oder nicht. Die Länge des Stiels kann meistens durch einfaches Drehen des oberen Teils und dem damit verbundenen Lockern eben dieses Teils verändert werden. Manchmal ist ein kurzer Stiel einfach handlicher – mit ihm kommt man besser an nahegelegene Orte und leichter zu handhaben und zu führen ist ein kurzer Alustiel ebenfalls. Aber dennoch gibt es auch Vorteile eines langen Stiels, und die liegen fast schon zu offensichtlich auf der Hand. Haben Sie schon mal versucht, mit einem 1 Meter langen Wischmoppstiel die schwer zugängliche Fläche neben dem Sofa zu erreichen, und das ohne sich zu verrenken? Ja? Unser ehrliches Beileid. Nein? Unser Rat: verstellbare Alustiel Modelle.

Aber nicht nur die Verstellbarkeit ist eine mögliche Eigenschaft ihres Alustiels. Manche Alustiele haben noch andere Vorzüge: ein ergonomischer Griff für angenehmere Anwendung, besonders robustes Material für lange Haltbarkeit, andere zusätzlich dazu noch eine besonders gute pH-Beständigkeit, damit das Material den Kontakt mit Putzmitteln aller Art unverwundet übersteht. Und natürlich Alustiele, die über einen Wasserdurchlauf verfügen – so wird das Wasser gleichmäßig und einfach dosierbar direkt auf den Mopp verteilt. Was für Extras für Ihren Gebrauch auch gewünscht sind: unser Überblick wird Ihnen bei der Auswahl sicherlich weiterhelfen.

3 Alustiele

 

1 - Das Grundmodell: Der Alu-Stiel 140cm für Klapphalter:

Für wen Luxus nicht in den Putzeimer gehört, für den empfiehlt sich das einfachste Modell in puncto Alustiele. Für einen kleinen Preis, der gerade für junge Leute in der Ausbildung oder im Studium natürlich ein großer Vorteil ist, gibt es oft schon einen einfachen, stabilen und universellen Stiel für Klapphalter. Dieser ist dann zwar nicht längenverstellbar und bietet ansonsten auch keine Extra-Features, ist aber ausreichend um die Wohnung richtig zu reinigen, auch wenn das mal mit der ein oder anderen fast athletischen Bewegung verbunden sein kann. Eine gute Option also für alle, die Geld lieber anderswo investieren und für die der Wohnungsputz nicht mit Komfort verbunden sein muss.

2 - Die Mittelklasse:  Der ausziehbare Alu-Teleskopstiel bis 180 cm

Der ausziehbare Teleskopstiel ist variabel einstellbar von 120 - 180 cm und passend für Klapphalter von 40 oder 50 cm Breite. Der leichte Alu Stil ist durch die Längenverstellung flexibel einsetzbar, die Klapphalter lassen sich leicht abnehmen und ermöglichen so ein leichtes verstauen des Reinigungsequipments. Bestens geeignet für haushaltsübliche Anwendung und wen wenige Platz im Putzschrank vorhanden ist.

3 - Die Luxusklasse:  Der ergonomische Aluminiumstiel von Vikan

Der Alu-Stiel von Vikan bietet eine gute Kombination der wichtigsten Eigenschaften: er ist robust, verstellbar und komfortabel. Für den Komfort sorgt der greiffreundliche Kunststoff, der ungemütlichen Haltungen der Hand vorbeugt. Zusätzlich dazu hält der Aluminium-Stiel Temperaturen bis zu 50° Celsius aus, also auch im Hochsommer in der prallen Sonne bleibt der Stiel stabil. Mit einer Länge von 150 cm besitzt der Alustiel eine gute Universallänge um vielfach eingesetzt zu werden. Wir finden es eine gute Wahl für alle diejenigen, die ein bisschen komfortabler reinigen möchten und dafür gerne etwas mehr Geld ausgeben wollen.

Fazit

Jeder braucht etwas auf das er sich verlassen kann. Auf den richtigen Alustiel kann man das auch. Auf Qualität sollte neben dem Preis dennoch geachtet werden, denn immer wieder neue Alustiele zu kaufen ist auch eine lästige Angelegenheit. Doch in diesem Punkt scheiden sich die Geister: Manch einer greift lieber einmal tiefer in die Tasche als zweimal zu kaufen, währen der Andere damit kein Problem hat mehrmals zu investieren, aber dabei Geld zu sparen und immer wieder neue Ware zu besitzen.

Immer gilt: Achten Sie darauf, wie Sie mit dem Stiel umgehen können, denn schließlich kommt es darauf beim Putzen ja an – auf die richtige Wahl.

 

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.