Seit einigen Jahren genießt das Badezimmer einen zunehmend höheren Stellenwert bei Immobilienbesitzern. Für sie stellt das Badezimmer sehr viel mehr dar als einen Raum, in dem sie sich waschen und Zähne putzen. Für viele ist der Raum zu einer ganz privaten Wohlfühloase geworden, in der sie für einige Stunden lang Abstand vom hektischen Alltag gewinnen. Doch weil das Badezimmer von der ganzen Familie - vom Kleinkind bis zum Großvater - genutzt wird, müssen Bauherren bei der Einrichtung des Badezimmers einiges beachten, um allen Familienmitgliedern gerecht zu werden.

Das oberste Gebot: Sicherheit

Weil die meisten Unfälle im häuslichen Umfeld im Badezimmer geschehen, sollte ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit für jede Altersgruppe gelegt werden. Für Senioren sind beispielsweise Haltegriffe in der Dusche oder der Badewanne unverzichtbar, damit sie ihre Körperpflege sicher und komfortabel bewerkstelligen können. Bei kleinen Kindern hingegen geht es darum, einen Teil des Badezimmers so einzurichten, dass sie sich selbst unfallfrei waschen und die Zähne putzen können. Rutschfeste Bodenbeläge rund um Badewanne und Dusche schließlich reduzieren die Unfallgefahr bei allen Altersgruppen.

Gut geplant ist halb gewonnen

Damit das Badezimmer später auch wirklich von allen Generationen optimal genutzt werden kann, sollte bereits bei der Planung der Inneneinrichtung ein besonderes Augenmerk auf das Badezimmer gelegt werden. Jedes Badezimmer sollte beispielsweise mindestens acht Quadratmeter groß sein, um den Raum optimal nutzen und den Bewohnern eine gute Bewegungsfreiheit gewährleisten zu können. Geht es um die richtige, eventuell auch barrierefreie, Einrichtung, können sich die Bauherren am besten vor Ort im Fachhandel über die jeweils aktuellen Möglichkeiten informieren.

Ein Ratgeber zeigt die Möglichkeiten auf

Wer sich näher mit dem Thema "ein Bad für alle Generationen" informieren möchte, findet auf http://www.bad-direkt.com/kostenloser-ratgeber-familiengerechtes-badezimmer/ einen kostenlosen Ratgeber zum Download. In diesem kompakten Ratgeber können sich interessierte Häuslebauer eingehend rund um ein familiengerechtes Badezimmer informieren und die eine oder andere Anregung finden.

Videoinspiration

... für ein harmonisches Bad.

Siehe auch: 

LED-Badbeleuchtung: Was muss ich bei der Auswahl von LED-Einbaustrahlern für das Bad beachten?

Die richtige Beleuchtung spielt im Bad eine wichtige Rolle. Eine gute Wahl sind LED-Einbaustrahler. Sie sorgen schon morgens mit angenehmem Licht für einen optimalen Start in den Tag und machen es abends zur Wellnessoase. LED-Einbaustrahler geben viel Gestaltungsspielraum und sind unterschiedlich anpassbar. Doch was gilt es, bei der Auswahl zu beachten? Wo dürfen die LED-Einbaustrahler montiert werden und was ist beim Einbau zu berücksichtigen? Der folgende Ratgeber erläutert die besten Tipps.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.