Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit ist Schlaf wichtig für unsere Gesundheit. Wie gut wir uns während der Nacht erholen, hängt auch mit dem jeweiligen Bett zusammen. Es steht in jedem Haushalt - dort verbringen wir im Übrigen den Großteil unseres Lebens. Grund genug, beim Kauf einige Kriterien zu berücksichtigen.
Kurze Frage vorab:
Worauf würdest du dich am liebsten betten, wenn Geld keine Rolle spielt?
Annahme: Eine sehr gute Matratze ist immer mit dabei!
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Boxspringbett | 71 Stimmen |
Wasserbett. | 47 Stimmen |
Normales Holzbett | 34 Stimmen |
Metallbett | 3 Stimmen |
Polsterbett | 1 Stimme |
Das Probeliegen beim Bettenkauf
Das A und O beim Bettenkauf ist das Probeliegen. Das Bett muss zu Ihnen passen. Von Online-Billigangeboten raten wir ab. Aber das Internet kann natürlich trotzdem zum Bettenkauf eingesetzt werden. Beispiel: Wer sich mit den beiden Begriffen "Betten Hamburg" auf die Suche begibt, landet auf knutzen.de. Dieser Anbieter hat in der Hansestadt sowie in der näheren Umgebung gleich mehrere Filialen - somit ist das Probeliegen der Möbel und Liegeflächen schon kein Problem mehr.
Dies Video zeigt, welche Arten von Beratungen beim Bettenkauf grundsätzlich unterschieden werden:
Hat man das Wunschbett dort vor sich, darf man sich nicht allein auf den äußeren Eindruck verlassen. Ganz wichtig ist das wirkliche Hinlegen – hier gilt es, keine falsche Scheu zu zeigen. Dabei wäre es optimal, mit demselben Kissen etwa eine Viertelstunde lang in der gewohnten Schlaflage das Modell zu testen. Dabei darf man aber nicht müde beziehungsweise übermäßig erschöpft sein, weil sich dann vermutlich jedes Bett wie eine Wohltat anfühlt.
Grundsätzliche Tipps zum besseren Schlaf liefert:
Worauf man bei der Bettenprobe achten sollte
Auf die Länge des Bettes achtet man vermutlich automatisch. Gerade wer überdurchschnittlich groß ist, stößt mit Kopf und Versen in einem Bett mit Standardlänge (etwa 1,90 m) bereits an die beiden Enden. Darüber hinaus spielt beim Komfort auch die Einstiegshöhe eine Rolle – die Liegefläche darf nicht zu niedrig, aber auch nicht zu hoch sein. Zuletzt testet man am besten auch noch das Schwingverhalten der potenziellen neuen Schlafstätte. Dafür bewegt man sich einfach ein wenig auf und ab sowie hin und her. Die Ansprüche an ein Bett sind immer individuell. Beim Probeliegen sollte man daher keine Kompromisse eingehen.
Lattenroste und Verstellungen
... spielen eine große Rolle bei der Beurteilung eines Bettes. Im folgenden Video wird gezeigt, worauf Sie achten sollten:
Die Auswahl der passenden Matratze
Zwar reicht als Grundlage für eine Matratze ein einfacher Lattenrost aus, doch zumindest sollte er sich so verstellen lassen, dass man (wenn man beispielsweise krankheitsbedingt länger das Bett hütet) im Bett auch bequem sitzen kann. Das setzt wiederum voraus, dass die Matratze flexibel genug sein muss. Und egal, ob sich der Bettenkäufer nun für eine Matratze mit Federkern, Kaltschaum oder oder Taschenfederkern entscheidet – wichtig ist, dass alle Körperregionen optimal gestützt werden.
Gemütlich Wohnen und Schlafen erfordert ein wenig Informationsaufwand. Einen umfassenden Videoratgeber zum Kauf der passenden Matraze hat Markus Kamps zusammengestellt. Zunächst geht es um Schlaflagen:
Er geht weiter zu den verschieden Systemarten der Matrazen
Ím nächsten Video geht er auf Körperbautypen und Schlaflagen ein:
Und last not least kommen die Zonen der Matraze zu ihrer Würdigung:
Weiterlesen rund ums Thema
Zum Thema "Bett"
10 bewährte Empfehlungen, wenn das Bett quietscht und knarrt
Dein Bett knarrt und quietscht beim Umdrehen, Aufstehen oder sogar bei jeder kleinsten Bewegungen? Das musst und solltest du nicht länger hinnehmen, denn ein ruhiger Schlaf ist enorm wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden.
Mit den folgenden Tipps und Vorgehensweisen, die jeder zuhause selbst anwenden kann, gehören nervtötende Bettgeräusche der Vergangenheit an.
Paletten Bett – was beachten? Gesundheit, Vorbehandlung, Bau-Anleitungen
In den letzten Jahren wurde die Palette für den Möbelbau entdeckt, besonders als günstiges Gerüst für ein Bett. Denn die Schlafstätte aus locker gestapelten oder miteinander verbundenen Europaletten sieht cool aus, ist schnell aufgebaut und kostet wenig Geld. Zudem sind aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten der Paletten-Anordnung auch exotische Bauten problemlos möglich.
Allerdings sollte man bei der Planung des Bettes und dem Kauf bzw. Sammeln der Paletten einige Punkte beachten. Bett aus Paletten bauen – was beachten? Wir nennen die wichtigen Punkte und haben für Anleitungen für beliebte Bettformen gesammelt.
Ein Bett selber bauen: Anleitungen & Tipps für verschiedene Materialien und Bauformen
Zwar dient ein Bett vornehmlich dazu, dass man nachts darin liegt, um zu schlafen, aber deswegen soll es ja trotzdem nicht irgendein Bett sein. Man möchte sich schließlich auch darin besonders wohl und geborgen fühlen. Darum sollte das Bett zum eigenen Geschmack und dem Stil passen, den man zuhause gerne hat.
Ein Bett kann man in vielen Geschäften und selbst beim Discounter Aldi bekommen. Manchmal ist es jedoch so, dass die heute üblichen Standardmaße für Betten nicht in das eigene Schlafzimmer passen. Viele Betten-Modelle entsprechen auch nicht den eigenen individuellen Bedürfnissen oder man findet nur Modelle, die in der Anschaffung der gewünschten Form zu teuer wären.
Eine gute Alternative zum Kauf eines fertigen Bettes kann es sein, sich die Schlafstätte einfach selbst zu bauen. Der Gedanke daran muss einen gar nicht abschrecken, weil man meint, als Laie dafür nicht in der Lage zu sein. Wer die richtigen Materialien und das entsprechende Werkzeug verwendet, kann sich das passende Bett für die eigenen Bedürfnisse problemlos selbst bauen. Dafür kann man unterschiedliche Herangehensweisen wählen.
- Bett - was ist wichtig?
- Bett selber bauen
- Paletten Bett – was beachten?
- Topper – worauf achten?
- Welches Licht im Schlafzimmer?
- Wasserbett - was beachten?
- 4 Gründe für metallfreien Schlaf
➔ Zu allen Artikel zum Thema "Schlafzimmer"
Weitere beliebte Artikel rund ums Schlafzimmer
Aus der Rubrik "Möbel"
- Paletten Bett – was beachten?
- Möbel online kaufen - 13 Tipps und Warnhinweise
- Abhilfe: Wenn mein Bett quietscht und knarrt
- Tipps & Tricks zum Möbel aufbauen
- Allgemeine Empfehlungen und Hinweise: Möbel selber bauen
- Bett selber bauen: Anleitung und Tipps
- Hausmittel zur Möbel-Pflege
- Regal bauen - Anleitung, Videos, Grundüberlegungen & Tipps