CAT B100Es ist ja gut und schön, dass moderne Smartphones heutzutage sogar den eigenen Fitnesstrainer ersetzen und von Timbuktu aus die heimische Heizung zu regulieren vermögen, aber was nützt das alles, wenn sie beim Heimwerken einen Schlag abbekommen und auf dem Bildschirm die Spider-App startet? Für den harten Arbeitsalltag sind diese Geräte nicht geschaffen. Doch der Markt bietet robuste Alternativen. Zum Beispiel das CAT B100.

Anforderungen

Robustheit
Was sollte so ein Handy für den Bau alles leisten? Zuallererst sollte es robust sein. Das CAT B100 erfüllt folgende Kriterien des Militärstandards 810g in der Fassung von 2008:

  • Staubdicht
  • Funktionstüchtig bei hohen Temperaturen
  • Funktionstüchtig bei sehr niedrigen Temperaturen
  • Unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Thermoschock, Vibration
  • Kategorie 4 Stoßfest (Falltest aus 1,8 Meter Höhe unbeschadet überstanden)
  • Unempfindlich gegen Salznebel

Die Betriebstemperatur des CAT 100B liegt zwischen -25 °C und 55 °C. Das sind schon recht ordentliche Hürden, die dem iPhone lieber nicht zugemutet werden sollten.

Nässe
Aber auch bei der "Feuchtigkeit" geht es noch eine Stufe härter: Das Outdoor Handy ist bis zu 30 Minuten wasserdicht in einem Meter Tiefe.

Das CAT B100 in der Pfütze - kein Problem

.... telefonieren
Natürlich sollte das Handy für den Bau auch vernünftig telefonieren können. Hier trumpft das CAT BT100 mit einem Geräusch unterdrückendem Mikrofon sowie einem hochwertigen Lautsprecher. Damit sind auch Gespräche bei hohem Umgebungslärm möglich. Die Kreissäge kann also anbleiben.

Anbleiben können übrigens auch die Handschuhe beim Wählen. Die Tasten besitzen eine ausreichende Größe und sind nicht wie beim Touchdisplay eines Smartphones auf Hautkontakt angewiesen.
Der Versand von SMS ist übrigens auch möglich.

Technische Daten
Was gibt es sonst noch zu sagen? Lassen wir die Zahlen sprechen:

  • 3 Megapixel Kamera mit Videofunktion
  • Bluetooth® und GPS
  • 5,59 cm (2,2") TFT-Farbdisplay
  • 128 MB interner Speicher (erweiterbar mit microSD um 32 GB)
  • Gesprächsdauer bis zu 10 Std., Stand-By bis zu 23 Tage

Auch Wüstensand ist kein Problem

Userbewertung

Die User-Bewertungen der Nutzer beim Händler Conrad loben unisono die Robustheit und Telefonqualitäten des CAT BT100. Die Schrift auf dem TFT-Display ist manchen zu kleinen, bei anderen hakelt die Software für Google Maps (... ein bisschen Smartphone gibt es also auch) sowie der Kamera.

Fazit: Ein robustes Outdoorhandy das für den härtesten Arbeitsalltag geschaffen ist. Wer auf Apps und Spiele verzichten kann, findet im CAT 100B einen zuverlässigen Begleiter.

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.