Die deutsche Hauptstadt ist nach wie vor ein Magnet für Menschen aus der ganzen Welt. Mittlerweile leben in Berlin rund 3,7 Millionen Menschen, Tendenz weiter steigend. Allein im ersten Halbjahr des laufenden Jahres sind 19.000 neue Hauptstädter an der der Spree angekommen und haben irgendwo zwischen Schöneberg und Prenzlauer Berg eine Wohnung gesucht.
Mietpreise steigen
Während Berlin lange Zeit als eine für Mieter besonders günstige Stadt galt, ändert sich diese Situation zusehends. Die Mietpreise haben zwar noch nicht das Niveau von München oder Köln erreicht, steigen aber stetig an. Allein in den vergangenen zwei Jahren belief sich die Steigerung auf knapp 10 Prozent. Der Immobilienmarkt der Hauptstadt ist also derzeit für alle günstig, die jetzt ihre Immobilie in Berlin verkaufen oder als Wertanlage eine Immobilie in Berlin kaufen wollen.
Immobilien in Berlin kaufen als Wertanlage
Trotz der Nachfrage wird in Berlin zu wenig gebaut. Benötigt werden in der Hauptstadt jährlich rund 20.000 Wohnungen, aber im vergangenen Jahr wurden beispielsweise nur rund 14.000 Wohnungen gebaut. Dementsprechend floriert der Berliner Immobilienmarkt, auch bei privaten Anlegern. Laut Zinshausmarktbericht 2017 des Immobilienverbands Deutschland (IVD) konnten in Berlin auf dem Mehrfamilienhausmarkt im vergangenen Jahr über 4 Milliarden Euro umgesetzt werden. Eine gute Lage, um jetzt in Berlin Immobilien zu verkaufen.
Immobilien mit Entwicklungspotenzial sind beliebt
Wer in Berlin Immobilien verkaufen möchte hat besonders gute Karten, wenn seine Immobilie noch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder zum Ausbau bietet. Ob es sich bei diesem Potenzial um unausgebaute Dachstühle oder noch unbebaute Grundstückflächen handelt, ist dabei nebensächlich. Auch sind nicht nur die Top-Lagen wie Charlottenburg oder Mitte gefragt, sondern durchaus auch Objekte in B- oder C-Lagen oder am Stadtrand. Immerhin boomt auch der Berliner Speckgürtel auf dem Immobilienmarkt, da immer mehr Familien aus dem Zentrum wegziehen.
Immobilien in Berlin verkaufen – auch ausländische Investoren sind interessiert
Auch für ausländische Investoren ist Berlin im Zuge von Niedrigzinsen und vielfältiger Wirtschaftskrisen ein attraktiver Standort für eine langfristige Rendite. In keiner anderen europäischen Metropole ist das Verhältnis von vergleichsweise niedrigem Kaufpreis und Entwicklungspotential so günstig. Wer sich jetzt entschließt, seine Immobilie in Berlin zu verkaufen, hat sich dafür einen ausgesprochen günstigen Zeitpunkt ausgesucht. Auch wenn es durchaus möglich ist, dass die Preise in Zukunft noch weiter steigen.