Wärme und Natürlichkeit durch Fliesen in Holzoptik

Fliesen begeistern die Menschen schon seit langer Zeit als ein optimaler Belag für Fußböden und für Wände. Diese besitzen Eigenschaften, welche sehr überzeugend sind. Hierzu gehören vor allem Robustheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Allerdings werden mit Fliesen immer eine eher schlichte und kühle Atmosphäre verbunden. Mit Wärme und Komfort hat dies zumeist wenig zu tun. Doch glücklicherweise gibt es Fliesen in einer modernen Holzoptik. Diese bilden eine sehr gute Kombination aus ausgesuchten Eigenschaften von Feinsteinzeug sowie natürlicher optischer Wärme des Holzes.

Fliesen Holzoptik Bad
Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

1. Holz, der Ur-Baustoff

Die Wirkung des Holzes und insbesondere die warmen Erdtöne sowie verschiedene Maserungen führen zu einem behaglichen Wohngefühl. Diese optische Wirkung erzielen auch Holzoptik-Fliesen. Diese Fliese in Holzoptik ist hierbei der steinerne Bruder – wie eine gute Kopie – des hochwertigen und echten Parkettbelags. Vor allem in Verbindung mit einer Fußbodenheizung.

Hierbei stehen die Fliesen in der Bezugnahme auf die Musterung moderner Fliesen sowie einem echten Holzbelag in nichts nach. Holzoptikfliesen weisen in vielerlei Hinsicht Vorteile auf, welche die Argumente für einen echten und teuren Holzfußboden recht ähnlich sind. Holzoptikfliesen fühlen sich hierbei nicht nur im Badezimmer und im Wohnbereich wohl. Auch für die Verwendung im Außenbereich zeigen solche Holzoptikfliesen Klasse und Stil.

Bei der Haptik unterscheiden sich die Holzfliesen-Pendants aus Stein natürlich von ihrem optischen Vorbild. Stein fühlt sich wie Stein an, und nicht wie Holz.

Punkt 2

2. Breite Angebotsvielfalt

Mit Holzoptikfliesen sind der Fantasie heutzutage kaum Grenzen gesetzt. Die angebotenen Designs reichen von Fliesen in dem klassischen Holzdielendesign im Landhausstil oder von der Holzoptik für moderne Räume. Die Käufer finden zeitlose Designs und neue Trends.

Es gibt sogar Holzoptikfiesen, die das spürbare und feine Relief von Holz nachahmen. So haben die Anwender barfuß ein wenig das Gefühl, auf einer Holzdiele zu stehen, welche natürliche und auch leichte Unebenheiten aufweist. Vor allem in Verbindung mit einer Fußbodenheizung entsteht so ein natürliches Laufgefühl. Nicht ganz wie beim echten Holz, aber doch auch sehr natürlich.

Mit diesen gemaserten Fliesen sehen die Böden teilweise nahezu wie echte Holzfußböden aus und erschaffen wohnliche und gemütliche Raumwelten, die von einem realen Holz auf den ersten Blick kaum  zu unterscheiden sind.

Der große Vorteil an den Fliesen in einer Holzoptik ist, dass diese im Gegensatz zu echtem Holz unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Flecken und Reinigungsmittel sind. Nach einem schönen Abend mit der Familie und Freunden können vor allem Weinflecken zu einem Problem werden. Bei einem Fußboden aus echtem Holz müssen die Nutzer immer vorsichtig sein und mit dem korrekten Reinigungsmittel die Fläche reinigen, bevor sich der Wein in den Holzwerkstoff saugen kann und hierdurch ein Fleck entsteht, welcher für immer sichtbar ist. Mit den Fliesen in Holzoptik gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Hiermit kann der Boden auch erst nach einigen Tagen ohne viel Aufwand gereinigt werden.

2.1. Aktuelle Angebote



🛒 "Fliesen Holzoptik" auf Amazon anschauen ❯

Punkt 3

3. Fliesendesigns in Holzoptik für den Innen- und Außenbereich

Ob kühle Nuancen oder warme Töne: Mit Holzoptikfliesen kann den Räumen der gewünschte Charakter verliehen werden. Realitätsnahe Strukturen in Zusammenhang mit natürlichen Farben ermöglichen edle, rustikale und zugleich moderne Raumkonzepte. Weil Holzoptikfliesen so robust wie andere Steinfliesen sind können Anwender diese Fliesen im Außen- als auch im Innenbereich verlegen.

So sind Holzoptikfliesen auch für die Terrasse beliebt und erschaffen in Zusammenhang mit eher schlichten Gartenmöbeln eine beschauliche Atmosphäre. Zudem können Eigenheimbesitzer mit Terrassenfliesen in Holzoptik einen Übergang in den Wohnbereich gestalten und so die Wohnräume optisch mit der Natur verbinden. Speziell im hektischen Leben der Stadt hilft so eine warme und ruhige Wohlfühloase auf der Terrasse und im Garten bei der allabendlichen Entspannung.

Punkt 4

4. Von günstig bis exklusiv

Echter Holzfußboden kann manchmal sehr teuer sein. Vor allem pflegebedürftige Hölzer wie Ebenholz, Zebrano, Teakbaum und Walnuss bewegen sich in ziemlich hohen Preisspannen. Einfache Holzoptikfliesen sind dagegen recht günstig. Bei diesen hat aber jede Fliese das gleiche Design. Wer analog den Naturhölzern bei jeder Fliese eine individuelle Maserung wünscht, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. Meist haben die teureren Fliesen aber auch eine entsprechend höhere Qualität.

Zum Schluss noch ein Vorteil, der bisher unerwähnt blieb: für die Holzoptikfliesen muss kein Baum sterben.

Punkt 5

5. Artikel zum Thema

Holz liegt bei Badezimmermöbeln klar im TrendBei der Auswahl der Badezimmermöbel kommen sich manches mal zwei Anforderungskriterien in die Quere: Funktionalität und Optik. Wenn der Waschtisch superpraktisch so groß ausfällt, dass man ein Baby darin baden könnte, erinnert dessen Optik stark an Omas Waschküche. Moderne Badezimmermöbel aus Holz versuchen, Auge und Verstand in Einklang zu bringen.

Hier weiterlesen

Fußboden Trends: Die besten Bodenbeläge fürs Eigenheim 2023

Innovative Neuigkeiten und Trends gibt es 2023 nicht nur im Modebereich. Schließlich machen neue Techniken, innovative Produktionsverfahren und veränderte Perspektiven vor keinem Markt halt. Selbstverständlich gilt das auch für die Welt der Bodenbeläge.

Hier weiterlesen

fliesen kueche hell uj 564

Fliesen kaufen – auf diese 11 Punkte sollten Sie achten

Fliesen sind einer der beliebtesten Bodenbeläge in deutschen Häusern. Vor allem durch die moderne Designvielfalt und in Kombination mit einer Fußbodenheizung bieten sie höchsten Wohnkomfort. Darüber hinaus sind Fliesen pflegeleicht und äußert langlebig.

Wenn einmal die Fliesen im Haus verlegt sind, wird dieser Bodenbelag höchst wahrscheinlich nie wieder ausgetauscht. Grund genug, sich vor dem Kauf umfassend zu informieren. Mit diesem Ratgeber erläutern wir, worauf beim Kauf von Fliesen zu achten ist.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.