Ein blühender Garten von Frühling bis in den Herbst hinein gehört zur Ehre des Hobbygärtners. Es ist sein ganzer Stolz, wenn er dies hinbekommt. Deshalb wird er auch alles daran setzen, dies kreativ und schöpferisch in seinem Garten zu verwirklichen. Auch wenn er noch so klein sein mag, ist es wichtig, dafür das richtige Gartenwerkzeug zu haben.
Dem Boden zu Leibe rücken
Deshalb geht gerade das Auflockern des Bodens und auch zum Setzen der passenden Pflanzen mit Hilfe eines Erdbohrers ganz einfach. Wer einmal damit gearbeitet hat, wird dieses Gerät dem herkömmlichen Spaten und der gewöhnlichen Hacke vorziehen. Doch Erdbohrer ist nicht gleich Erdbohrer. Denken die Meisten erst einmal an die Schonung des Rückens beim Ausheben von Löchern für die Pflanzen, so sieht der professionelle Hobbygärtner, dass es auch motorisierte Erdbohrer gibt. Diese können auch größere und tiefere Erdlöcher für Zaunpfähle ausheben. Oder auch für schon große Thujen, die als neue Gartenbegrenzung dienen sollen. Ein preiswertes motorisiertes Erdbohrgerät wäre schon für etwas mehr als 200 Euro bei Amazon.de zu finden. Dieses Gerät hat knapp 2,5 PS und drei verschiedene Erdbohr-Aufsätze. Erdbohrer für die Hand gibt es hier aber auch in den verschiedensten Ausführungen, Marken und Qualität. Eine für den Hobbygärtner entscheidende Frage ist und bleibt aber die Tiefe des Handbohrers.
Zaunbau kein Problem
Der typsiche Einsatz eines Erdbohrers liegt im Zaunbau. Die Löcher für die Zaunstäbe sind mithilfe eines guten Bohrers innerhalb weniger Minuten in den Boden getrieben. Der Einsatz des Erdbohrers beim Zaunbau:
Weitere Informationen zu den jeweiligen Zäunen hier:
- http://www.maschendrahtzaun-shop.de/maschendrahtzaun-online-bestellt-und-geld-gespart/
- https://www.bauen-und-heimwerken.de/garten/gartengestaltung/gartenzaeune-materialien-herstellung-und-anmutung.htm
- http://de.wikipedia.org/wiki/Zaun
Damit es das ganze Jahr über grünt und blüht
Die Arbeit eines Hobbygärtners ist ganzjährig und hört deshalb nie auf. Denn die größte Freude ist es für ihn, wenn er den Erfolg seiner schweißtreibenden Arbeit in seinem Garten auch sehen kann, durch die Vielzahl der Blumenarten. Deshalb verwendet er ebenso große Sorgfalt auf die Auswahl der Blumensorten, Zwiebeln, Stauden und Stöcke, aber auch auf die Qualität des Erdbohrers und die Tiefe, die er hat. Denn mit Hilfe eines Erdbohrers ganz einfach den Boden auflockern und an der passenden Stelle, jahreszeitlich gut abgestimmt, die neuen Pflanzen in den Garten einbringen.
Die Mischung macht's!
Jeder hat seinen Favoriten bei der Gestaltung des Gartens. Vorschriften für die Anlage und was gepflanzt werden darf, gibt es höchstens in Schrebergärten. Jahreszeitlich gut abgestimmt, damit nicht alles gleichzeitig blüht, sondern am besten über das ganze Jahr verteilt etwas wächst und sich dem Hobbygärtner von seiner besten Seite zeigt. So wie der Blumenvielfalt und der Art der Gartenanlage keine Grenzen gesetzt sind, so tragen der grüne Daumen des Hobbygärtners und sein Gartengerät wie der Erdbohrer zum Gedeihen seiner Gartenanlage bei.
Erdbohrer als Männerspielzeug
Last not least sei auf diese, nicht ganz so vom Hersteller gedachte Verwendungsmöglichkeit eines Erdbohrers verwiesen: