saugroboter blau ie

Hilfsmittel im Haushalt – der Trend geht zum Saugroboter

Wer einen Haushalt führt weiß, was da alles an nötigen Arbeiten auf einen zukommen kann. Natürlich werden diese Arbeiten im Umfang mal kleiner oder größer und auch unterschiedlicher sein. Das hängt ganz einfach auch von der Größe des Haushalts ab. Auch spielt es eine Rolle, wer oder, was alles zu einem Haushalt dazugehört. Es ist natürlich ein großer Unterschied, ob man alleine oder nur zu zweit in einer kleinen überschaubaren Wohnung lebt und vielleicht auch noch den größten Teil des Tages außer Haus verbringt oder, ob es sich um eine große Familie mit Kindern und vielleicht auch Haustieren handelt, die ein Haus mit Garten bewohnen.

Die Hausarbeit kann also schon viel von einem abverlangen. Zum Glück gibt es mittlerweile so viele Hilfsmittel, die einem die Arbeiten Zuhause auf alle Fälle sehr erleichtern können. Wenn man bedenkt, wie Groß- und Urgroßeltern die vielen Arbeiten stemmen mussten, die bei einer Großfamilie vonnöten war, dann geht es uns heute natürlich schon um Längen besser. Neueste Erleichterung: Saugroboter.

Inhalt: Hilfsmittel im Haushalt

Punkt 1

1. Die Entwicklung von technischen Helfern schreitet voran, auch bei der Bodenreinigung

Natürlich gibt es die schon lange altbekannten Helfer, wie

  • Staubsauger,
  • Waschmaschinen,
  • Trockner,
  • Toaster,
  • Kaffeemaschinen
  • usw.

Aber dabei bleibt es natürlich nicht. Vor nicht allzu langer Zeit hätte man sich wahrscheinlich noch nicht (außer in Science-Fiction Filmen) vorstellen könne, dass es einmal kleine Roboter sogar für die tägliche Bodenreinigung geben wird. Tatsächlich kann man heute schon sehr selbstverständlich sogenannte Saugroboter erwerben, die voll-automatisch den Boden saugen. Dabei wird man natürlich Geräte in guter Qualität finden als auch solche, von denen man lieber die Finger lassen sollte. Einen Überblick darüber kann man sich zum Beispiel hier verschaffen und natürlich auch noch mehr Informationen darüber erhalten. Auch auf Youtube gibt es erste Testberichte:

{tab Stiftung Warentest}

1.1. Saugroboter im Test von Stiftung Warentest

{tab ComputerBild}

1.2. Saugrobotertest von Computerbild

Der Hauptvorteil an diesen Geräten ist, dass man mit ihnen sehr einfach das tägliche Saugen steuern kann. Wenn es sich um hoch-moderne und technisch gut entwickelte Geräte handelt, können diese so eingestellt werden, dass sie in Abwesenheit der Besitzer jeden Raum selbstständig saugen. Eine ausgeklügelte Technik kann dafür sorgen, dass sie in allen Räumlichkeiten auch unter Möbelstücken alle Bodenbereiche erreichen. Das können auch unterschiedliche Böden sein.

Angebote Saugroboter



🛒 "Saugroboter" auf Amazon anschauen ❯

Punkt 2

2. Was die moderne Technik im Haushalt noch alles für uns erledigt

Ja, wie sehe es wohl ohne die heutige Technik in unseren Haushalten aus? Das möchte sich sicherlich keiner mehr vorstellen. Keiner wird darauf scharf sein, die Wäsche, also jedes Kleidungsstück einzeln mit der Hand zu waschen oder das ganze Geschirr Stück für Stück zu spülen und abzutrocknen.

Aber es geht natürlich allein schon in der Küche noch weiter. Denn Frucht- oder Gemüsesäfte werden mithilfe von Geräten ausgepresst oder fertig gemixt und auch den Kaffee muss man sich nicht selbst aufzubrühen. Ein vollautomatisches Kochgerät kann einem viele vorbereitende Arbeiten und sogar noch das Kochen und Garen der Speisen in einem abnehmen.

Angebote Kochgeräte



🛒 "Kochgerät" auf Amazon anschauen ❯

Es gibt wohl keinen Haushalt mehr, der heute ohne technische Hilfsmittel und Helfer in Küche und Co. auskommen möchte. Sicher werden es immer unterschiedlich viele und verschiedene Hilfsmittel sein, die zum Einsatz kommen. Eines ist aber immer gleich, sie nehmen uns viele kleine und große Arbeiten im Haushalt ab und erleichtern alles um ein Vielfaches. Natürlich hat das wie alles im Leben seinen Preis, und jedes Gerät geht irgendwann defekt und nervt dann gewaltig, in der Summe aber ist die Zeitersparnis im Haushalt durch die modernen Hilfsmittel gewaltig.

Wer weiß, was die Zukunft uns noch so alles bringen wird!

Punkt 3

3. Weitere Wege, um Zeit im Haushalt zu sparen

Man muss aber nicht allein auf technische Hilfsmittel setzen, wenn man die Hausarbeit schneller erledigen möchte. Unsere Artikel zeigen, welche Tricks es gibt:

fenster roboter 564

Haushaltsroboter werden populär und nisten sich in immer mehr Wohnungen ein: In vielen Haushalten saugt ein Saugroboter den Boden, mäht ein Rasenmähroboter den Rasen, knetet ein Massageroboter den Rücken und schwimmt ein Poolroboter im Swimmingpool, um es sauber zu halten. Nun kommen Fensterputzroboter hinzu.

Hier weiterlesen

energie sparen haushalt u4 564

3.1. Wie man mit einfachen Mitteln im Haushalt Energie sparen kann - 7 Maßnahmen

Energie sparen bedeutet auch Kosten sparen. Somit tut man gleich in zweierlei Hinsicht etwas Gutes. Man schont die Umwelt und die Ressourcen und auch den eigenen Geldbeutel. Man selber kann dafür schon eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um hier effektiv tätig werden zu können.

Hier weiterlesen

zeit haushalt sparen 564

3.2. Zeit bei den Arbeiten im Haushalt sparen – 8 Tipps

Hand aufs Herz, wer liebt es schon, viel Zeit mit Haushaltsarbeiten verbringen zu müssen. Nicht wenige Menschen müssen dies eh neben dem Job, der Kindererziehung in der Freizeit und am Wochenende erledigen. Das bisschen wirklich freie Zeit, die einem persönlich bleibt, kann dann sehr wenig sein. Gerade Eltern können darüber ein Liedchen singen wie es ist, Familie, Freunde, Haushalt und Beruf unter einen Hut zu bringen. Eltern müssen wirklich dabei zu Organisationstalenten werden. Dabei muss man aber überhaupt nicht verzweifeln, weil es mit einem guten Zeitmanagement und der richtigen Einstellung „nicht alles perfekt haben zu müssen“ schon möglich ist.

Hier weiterlesen

3.3. Akku-Staubsauger – worauf achten? Diese Kriterien sind entscheidend

Saugroboter lösen zunehmend Staubsauger in den Haushalten ab, hier ist der Trend eindeutig. Es steht allerdings nirgendwo geschrieben, dass alle diesen Trend mitmachen müssen. Doch auch in Bezug auf traditionelle Staubsauger sind Veränderungen eingetreten. Wer den traditionellen Staubsaugern die Stange hält, der kann sich nun neben den Staubsaugern mit Stecker für einen Akku-Staubsauger entscheiden.

Wir erläutern, welche Kriterien beim Kauf von einem Akku-Staubsauger wichtig sind, auf welche Punkte zu achten ist. ► Saugkraft ► Akku-Laufzeit ► Ökobilanz ► Die Top-3 im Test ► Weitere Entscheidungshilfen

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.