Blog
An heißen Tagen wünscht sich fast jeder ein wenig Abkühlung. Wer keinen Platz für einen großen Pool hat, sollte auf einen kleinen Brunnen setzen. Egal ob drinnen oder draußen. Dieser Brunnen macht überall eine gute Figur.
Folgende Dinge werden benötigt:
Die Angst vor einem Einbruch in den eigenen vier Wänden steigt in Deutschland. Aus gutem Grund. Im Jahre 2013 kam es zu knapp 150.000 Einbrüchen in Deutschland - statistisch gesehen somit alle dreieinhalb Minuten. Vor allem professionelle Banden wildern mittlerweile auch im Umland und kleinen Dörfern, immer auf der Suche nach einer schnellen, risikolosen Einstiegsmöglicheit. Bereits kleine Veränderungen können den bösen Buben ihr Handwerk vereiteln.

Elektrischer Garagentorantrieb: Darauf ist beim Einbau zu achten | Anleitung
Ob als Grundausstattung beim Neubau oder als Nachrüstung bei der Renovierung eines Altbaus: Garagentore, die sich per Knopfdruck öffnen, sind immer praktisch. Vor allem dann, wenn es regnet und der Fahrer nicht aus dem Auto steigen muss, um das Garagentor zu öffnen. Wir erläutern, worauf beim Einbau geachtet werden muss.
Um den Garten auch bei matschigem Wetter problemlos betreten zu können, braucht es einen robusten Pfad durch das heimische Reich. Die Anforderungen an solch einen Gartenweg sind durchaus vielfältig:
- Er sollte zu jeder (Wetter-) Zeit unter Erhalt eines trockenen Fußes begehbar sein.
- Die gesamte Konstruktion muss wetterfest sein.
- Regenwasser darf den Gartenweg nicht aufweichen.
- Wasser kann ungehindert abfließen.
- Bei anhaltend heißer Wetterlage sollte das Betreten des Gartenweges keine Staubwolken aufwirbeln lassen.
Damit dies alles erfüllt wird, findest du hier unsere Anleitung zum Gartenweg verlegen.
Wer eine eigenen Immobilie besitzt, muss im Falle anstehender Reparaturarbeiten selbst Hand anlegen. Zum Beispiel wenn das Dach undicht ist, eine Wand versetzt werden muss oder elektrische Leitungen erneuert werden sollen. Das alles sind jedoch Handarbeiten, die man als Laie kaum alleine bewältigen kann.
Der folgende Beitrag ist für alle geschrieben, die beim Strom Geld sparen wollen, aber den Anbieterwechsel vor sich herschieben. Es ist ja erstaunlich, wie viele Haushalte einen Stromanbieterwechsel aus einem bestimmten Grund unterlassen, der gar nicht existent ist. Wie das mit vielen unserer Ängste der Fall ist. Welcher das ist? Dazu komme ich weiter unten. Zunächst möchte ich dir sechs wichtige Punkte auflisten, die du bei einem Stromanbieterwechsel beherzigen solltest.
Weiterlesen: Dies sind die 6 wichtigsten Punkte beim Wechsel des Stromanbieters
Der Leserservice der deutschen Post bringt wieder einmal ein attraktives Angebot beim Abschluss eines Jahresabos der Zeitschriften "Schöner Wohnen", "Häuser" oder "Zuhause Wohnen":
- Jahresabopreise zwischen 50,40 und 54.- Euro
- Abzüglich 40.- Euro BestChoice-Gutschein (vielerorts einlösbar, z.B. Amazon usw.)
- Abzüglich 5.- Euro Gutschein: GeldW05EUR
- Verbleiben effektive Kosten zwischen 5,40 und 9.- Euro für ein Jahresabo der genannten Zeitschriften
-> Hier geht es zu den Jahresabo-Angeboten
Weiterlesen: "Schöner Wohnen", "Häuser" oder "Zuhause Wohnen" im Jahresabo für effektiv wenige Euro
Früher schraubte man in jedem Raum die standardisierten Glühbirnen in die Fassungen der Deckenlampen und stellte im Wohnzimmer vielleicht noch eine Stehleuchte auf. Heute hat man die Bedeutung von Licht bei der Innenraumgestaltung erkannt und bietet eine Fülle von Leuchtmitteln und Lampentypen an.
Lagerhallen mit großer, freier Nutzfläche freuen sich steigender Beliebtheit. Am günstigsten ist die Bauweise mit rechteckiger Grundfläche und Flachdach. Moderne Materialien ermöglichen große Freiflächen ohne Pfeiler und bieten so uneingeschränkte sowie variable Nutzungsmöglichkeiten. Der Nachteil: Arbeitslärm breitet sich ungehindert aus, eine konzentrierte Arbeit am Schreibtisch oder Telefonate kaum möglich. Darum werden sogenannte Hallenbüros in die Werke eingezogen, welche komfortable und geschützte Ruheinseln innerhalb der Werkwände darstellen. Den individuellen Ansprüchen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Wir zeigen, worauf bei der Angebotseinholung zu achten ist.
Ein auch für den privaten Hausbau sehr spannendes Konzept gibt es für den Bau von Kindergarten aus Holz bzw. Holzständerbauweise: Der Bauträger bietet den Kommunen ein komplettes Konzept an, bei dem dieser aus Modulen den Kindergarten an den eigenen Bedarf anpassen kann. Das Risiko in der Bauphase, die Finanzierung und den kompletten Bau übernimmt der Bauträger für den Kindergarten. Ein Modell für den privaten Hausbau?
Es ist ja gut und schön, dass moderne Smartphones heutzutage sogar den eigenen Fitnesstrainer ersetzen und von Timbuktu aus die heimische Heizung zu regulieren vermögen, aber was nützt das alles, wenn sie beim Heimwerken einen Schlag abbekommen und auf dem Bildschirm die Spider-App startet? Für den harten Arbeitsalltag sind diese Geräte nicht geschaffen. Doch der Markt bietet robuste Alternativen. Zum Beispiel das CAT B100.