Blog
Immer mehr Familien spielen mit dem Gedanken, ein Eigenheim zu erwerben. Die sich daraus ergebenden Freiheiten kombiniert mit einer Kapitalanlage erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch ist es für jeden privaten Haushalt ratsam, diese Investition zu tätigen?
Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit ist Schlaf wichtig für unsere Gesundheit. Wie gut wir uns während der Nacht erholen, hängt auch mit dem jeweiligen Bett zusammen. Es steht in jedem Haushalt - dort verbringen wir im Übrigen den Großteil unseres Lebens. Grund genug, beim Kauf einige Kriterien zu berücksichtigen.
Seit einigen Jahren genießt das Badezimmer einen zunehmend höheren Stellenwert bei Immobilienbesitzern. Für sie stellt das Badezimmer sehr viel mehr dar als einen Raum, in dem sie sich waschen und Zähne putzen. Für viele ist der Raum zu einer ganz privaten Wohlfühloase geworden, in der sie für einige Stunden lang Abstand vom hektischen Alltag gewinnen. Doch weil das Badezimmer von der ganzen Familie - vom Kleinkind bis zum Großvater - genutzt wird, müssen Bauherren bei der Einrichtung des Badezimmers einiges beachten, um allen Familienmitgliedern gerecht zu werden.
Weiterlesen: So wird das Badezimmer zur familiengerechten Wohlfühl-Oase
Der Begriff Öko wird bei immer mehr Menschen groß geschrieben und daher suchen auch immer mehr nach einer Alternative zu den normalen Möbeln wie Schränke, Tische, Regale, etc. Es gibt zwar ökologische Alternativen zu den normalen Möbeln - und obwohl die Herstellung meistens auch ökologisch ist, müssen dennoch für diese Möbel, ganze Wälder gefällt werden. Diese Wälder müssen dann mit viel Mühe, Geld und über mehrere Jahre wieder aufgeforstet werden, wenn dies überhaupt geschieht.
Weiterlesen: Bambus-Produkte sind biologisch und widerstandsfähig
Wer ein Haus kauft oder einen Neubau plant, steht häufig vor der Qual der Wahl: Fertighaus oder Massivhaus? Unabhängig davon stehen die folgenden Hausbau Trends für alle Haustypen hoch im Kurs. Dazu gehören einerseits der ewigen Trends des energieeffizienten Bauens. Immer häufiger wird bei dem neuen Eigenheim aber auch auf eine zukunftsorientierte und natürliche Bauweise gesetzt. Mit komfortabler intelligenter Gebäudetechnik kann zudem langfristig viel Zeit und Geld eingespart werden.
An heißen Tagen wünscht sich fast jeder ein wenig Abkühlung. Wer keinen Platz für einen großen Pool hat, sollte auf einen kleinen Brunnen setzen. Egal ob drinnen oder draußen. Dieser Brunnen macht überall eine gute Figur.
Folgende Dinge werden benötigt:
Die Angst vor einem Einbruch in den eigenen vier Wänden steigt in Deutschland. Aus gutem Grund. Im Jahre 2013 kam es zu knapp 150.000 Einbrüchen in Deutschland - statistisch gesehen somit alle dreieinhalb Minuten. Vor allem professionelle Banden wildern mittlerweile auch im Umland und kleinen Dörfern, immer auf der Suche nach einer schnellen, risikolosen Einstiegsmöglicheit. Bereits kleine Veränderungen können den bösen Buben ihr Handwerk vereiteln.

Elektrischer Garagentorantrieb: Darauf ist beim Einbau zu achten | Anleitung
Ob als Grundausstattung beim Neubau oder als Nachrüstung bei der Renovierung eines Altbaus: Garagentore, die sich per Knopfdruck öffnen, sind immer praktisch. Vor allem dann, wenn es regnet und der Fahrer nicht aus dem Auto steigen muss, um das Garagentor zu öffnen. Wir erläutern, worauf beim Einbau geachtet werden muss.
Um den Garten auch bei matschigem Wetter problemlos betreten zu können, braucht es einen robusten Pfad durch das heimische Reich. Die Anforderungen an solch einen Gartenweg sind durchaus vielfältig:
- Er sollte zu jeder (Wetter-) Zeit unter Erhalt eines trockenen Fußes begehbar sein.
- Die gesamte Konstruktion muss wetterfest sein.
- Regenwasser darf den Gartenweg nicht aufweichen.
- Wasser kann ungehindert abfließen.
- Bei anhaltend heißer Wetterlage sollte das Betreten des Gartenweges keine Staubwolken aufwirbeln lassen.
Damit dies alles erfüllt wird, findest du hier unsere Anleitung zum Gartenweg verlegen.
Wer eine eigenen Immobilie besitzt, muss im Falle anstehender Reparaturarbeiten selbst Hand anlegen. Zum Beispiel wenn das Dach undicht ist, eine Wand versetzt werden muss oder elektrische Leitungen erneuert werden sollen. Das alles sind jedoch Handarbeiten, die man als Laie kaum alleine bewältigen kann.
Der folgende Beitrag ist für alle geschrieben, die beim Strom Geld sparen wollen, aber den Anbieterwechsel vor sich herschieben. Es ist ja erstaunlich, wie viele Haushalte einen Stromanbieterwechsel aus einem bestimmten Grund unterlassen, der gar nicht existent ist. Wie das mit vielen unserer Ängste der Fall ist. Welcher das ist? Dazu komme ich weiter unten. Zunächst möchte ich dir sechs wichtige Punkte auflisten, die du bei einem Stromanbieterwechsel beherzigen solltest.
Weiterlesen: Dies sind die 6 wichtigsten Punkte beim Wechsel des Stromanbieters