Blog

7 Tipps fürs Homeoffice: Von Arbeitsorganisation bis Einrichtung
In den Büroräumlichkeiten eines Unternehmens ist die Organisation der Arbeit in den meisten Fällen weitestgehend organisiert. Die Kolleginnen und Kollegen sorgen schon dafür, dass regelmäßige Pausen abgehalten werden. Für das Mittagessen in der Kantine gibt es klar geregelte Zeiten und der „gestrenge“ Blick des Vorgesetzten hilft dabei, dass auch auf die Erledigung der Arbeit nicht vergessen wird.
All das fällt jedoch im Homeoffice weg. Abseits vom gewohnten Bürorudel ist man plötzlich völlig auf sich allein gestellt. Wie einst John Rambo mutiert man in den eigenen vier Wänden zum Einzelkämpfer. Um auch hier den Arbeitstag zu „überleben“ und ein gutes Arbeitsergebnis zu erzielen, ist eine gute Arbeitsorganisation und eine hilfreiche Gestaltung des Arbeitsplatzes wichtig. Mit den folgenden Tipps sollte das jedoch kein Problem sein.
So gelingt die Arbeit daheim ► Optimale Einrichtung ► Rituale ► Arbeitszeiten ► Pausenorganisation ► Ernährung im Homeoffice ► Tagesziele ► Mittel gegen Störquellen ► Kurztipps

Terrasse verschönern und aufhübschen – das Potenzial für Heimwerker
Gerade zum Beginn der warmen Jahreszeit wünschen sich viele nichts sehnlicher als einige sonnige Stunden auf der Terrasse. Diese kann der perfekte Ort für soziale Interaktion sein, wie zum Beispiel den Grillabend mit Freunden. Doch viele müssen nach einem langen Winter erkennen, dass der Zahn der Zeit am Außenbereich genagt hat.
Mit welchen Mitteln Heimwerkern die Terrasse wieder auf Vordermann bringen können, das wollen wir uns hier in diesem Artikel genauer ansehen.

Ein wahrer Alptraum: Ungeziefer im Haushalt
Das eigene Zuhause wird in der Regel so eingerichtet, dass man sich darin besonders wohlfühlen kann. Zu einem Alptraum kann das Zuhause dann werden, wenn man feststellen muss, dass Ungeziefer sich breit gemacht haben. Für viele Menschen ist in solchen Situationen der Ekel besonders groß und verständlicherweise fühlt man sich alles andere als wohl damit.
Natürlich möchte man die Viecher so schnell es geht wieder loswerden. Doch dafür muss man erst einmal wissen, um welches Ungeziefer / um welche Art von Schädlingen es sich überhaupt handelt. So sind nicht gleich alle Insekten und Schädlinge gefährlich für die Gesundheit. Und man muss bedenken, dass ein chemisches Vorgehen gegen die ungebetenen Gäste nicht gut für das eigene Wohlbefinden sein können. Man sollte daher genau abzuwägen, wie man selbst gegen Ungeziefer vorgehen möchte und wann es im Zweifel mehr Sinn macht, die Beseitigung einem Profi zu überlassen.

Ungeziefer bekämpfen: Hausmittel, Grenzen vom Selbermachen
Wer im eigenen Haus lebt, hat zwar viele Freiheiten, aber auch zahlreiche Verpflichtungen. Gibt es größere Probleme, kann man diese nicht so einfach an den Vermieter melden und muss sich dann keine Sorgen mehr darum machen. Besonders Heimwerker haben bei den meisten Problemen im Haus erst einmal den Drang, das Problem eigenständig zu lösen und nur im äußersten Notfall einen Experten dafür zu beauftragen. Fährt man mit dieser Einstellung auch im Falle von Schädlingen wie Mäusen oder Silberfischchen gut?
Wir geben einen Überblick darüber, wie man Ungeziefer selber bekämpfen kann und ab wann man Hilfe mit ins Boot holen sollte.

Gebrauchte und hochwertige Maschinen zur Metallbearbeitung: was beachten?
Beim Hausbau denken die meisten Menschen zunächst an Holz und Stein, doch auch Metall gehört zu den beliebten Baustoffen. Ob im Garten oder im Haus selbst, das witterungsbeständige Material schützt vor Hitze, Frost und Regen. Darüber hinaus ist Metall unempfindlich gegenüber Schädlingen und Pilzen. Doch während Holzbohrer und selbst Steinfräse bei Hobbyhandwerkern oft zum Equipment gehören, sind Metall-Maschinen nicht überall vorhanden.
Ein Neukauf? Teuer! Gebraucht kaufen ist oft die bessere Lösung. Wir sagen, wie es ein Kauf ohne Reue wird.

Der Umgang mit streitsüchtigen Nachbarn
Menschliches Miteinander ist überaus wichtig. Besonders dann, wenn es um die eigenen Nachbarn geht. Allerdings ist nicht jede Person mit dem gleichen Maß von Sozialkompetenz gesegnet. Manche Menschen sind schlichtweg introvertiert, andere charakterlich schwierig; in solchen Fällen kann es einige Zeit in Anspruch nehmen bis man eine gute Beziehung zu ihnen aufgebaut hat. Doch genau das zu tun lohnt sich.
Nichts ist einem harmonischen Zusammenleben hinderlicher als ein nörgelnder Nachbar, der jedem Vorhaben aus Prinzip im Wege stehen möchte. Im nachfolgenden Text wirst du erfahren, was du tun kannst, wenn ausgerechnet dein Nachbar ein schwieriger Mensch oder vielleicht sogar ein streitsüchtiges Ekel ist.

Für jedes Zimmer der richtige Bodenbelag: So gelingt die Auswahl
Wer ein Haus baut, seine Wohnung kernsaniert oder einfach etwas Abwechslung in seine vier Wände bringen will, steht nicht selten vor einer entscheidenden Frage: Welcher Bodenbelag soll es für welches Zimmer werden?
Was sich zunächst nach einer schnellen und einfachen Entscheidung anhören mag, ist häufig alles andere als das. Nicht nur die Auswahl an verschiedenen Bodenbelägen, die es im Handel zu kaufen gibt, ist immens, sondern auch die Vor- und Nachteile verschiedener Beläge machen die Entscheidung alles andere als leicht. Nicht jeder Belag eignet sich außerdem für jeden Raum und auch die Optik spielt natürlich eine große Rolle. Nicht zuletzt kosten einige Beläge ein halbes Vermögen, während sich bei einigen anderen ordentlich sparen lässt. Doch worauf gilt es wirklich zu achten, wenn man sich für einen Bodenbelag entscheiden will?
Ein Steinschlag in Nahaufnahme
Steinschlag in der Autoscheibe umsonst und sicher reparieren lassen
Es gibt kaum ein Ereignis im Leben eines Autofahrers, das bei kleiner Ursache so fatale Wirkung haben kann wie ein Steinschlag in der Frontscheibe. Dabei ist dieser Fall schnell passiert. Bereits winzige Steinchen können einen empfindlichen Schaden in der Frontscheibe verursachen, der oft auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen ist. Die Folgen können aber fatal sein. Der Fahrer kann geblendet werden und in der Folge einen Unfall verursachen, der noch weitaus größere Schäden und Gefahren für Leib und Leben des Fahrers und andere Verkehrsteilnehmer mit sich bringen kann. Oder aber der Mini-Steinschlag weitet sich in der Folge zu einem mindestens hässlichen größerem Schaden wie einem Riss über die ganze Scheibe aus. Darum sollte man den kleinen Kratzer so schnell wie möglich beheben lassen.
Weiterlesen: Steinschlag in der Autoscheibe umsonst reparieren lassen

Haus vermieten – was beachten? Was gibt’s zu tun, bevor die (ersten) Mieter einziehen können?
Die Vermietung eines Einfamilienhauses – egal ob selbst gebaut oder gekauft – sorgt nicht nur für ein regelmäßiges monatliches Zusatzeinkommen, sondern in der Regel auch für viel Arbeit. Und das gilt ganz besonders für Eigentümer, die bislang noch keine Erfahrungen in der Vermietungsbranche gemacht haben.
Doch was sind denn eigentlich die alltäglichen Pflichten, die auf einen Vermieter von einem Haus zukommen? Welche (Renovierungs-)Arbeiten stehen an, damit die Immobilie einen vermietungsgerechten Zustand erreicht? Welche Arbeiten können ohne Probleme eigenhändig ausgeführt werden – und was sollte man besser den Profis überlassen?
Was beachten beim Haus vermieten? Wir zeigen Ihnen in dem folgenden Artikel, was Sie beachten müssen, damit die Vermietung vom Haus so unkompliziert wie möglich ablaufen kann.

Wohnung zu heiß – was tun? Mit diesen Tricks bleibt die Wohnung angenehm kühl
Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit. Die Sonne scheint, es ist warm und die Menschen sind meist gut gelaunt. Mit der guten Laune kann es aber schnell vorbei sein, wenn man in überhitzte Räume kommt. Hier wird aus der Wärme schnell eine unangenehme Hitze, die lange in der Wohnung bleibt. Von Ventilatoren, dem richtigen Lüften und einfachen Wasser-Tricks: hier findest du unsere Empfehlungen, wie du die Hitze vertreibst.

Haus verkaufen – was beachten? So verkauft man sein Haus
Möchte man sein Haus verkaufen, gibt es eine ganze Menge an Dingen, die man beachten muss. Es ist vorteilhaft, wenn man den Prozess für den Hausverkauf kennt. Wir erläutern, worauf es alles ankommt und wie man bei den einzelnen Punkten jeweils vorgeht. Denn Fehler sollte man sich nicht leisten. Sie könnten sehr teuer werden.