Beim Gasanbieterwechsel die Klimabilanz beachtenWie eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest ergeben hat, lässt sich bei einem Wechsel des Gasanbieters bis zu 750.- Euro pro Jahr einsparen. Umweltbewusste Hausbesitzer achten dabei auf die Umweltbilanz des Gasanbieters.

Prinzipielles Vorgehen

Zunächst gilt es, den eigenen Gastarif mit denen des Mitbewerbs zu vergleichen. Internetanbieter wie Verivox liefern mit wenigen Klicks eine Übersicht über das Marktgeschehen. 

Geben Sie bei dem Preisvergleich Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch an. Dann wirft Ihnen die Suchmaske eine Auflistung mit den entsprechenden Jahrespreisen aus. Aber achten Sie auf die Voreinstellung der Vergleichsrechner. Wir empfehlen, Anbieter mit Jahresvorauszahlungen auszuschließen, da wir das Risiko eines Geldverlustes als zu hoch einschätzen. Auch wenn hier die billigsten Angebote locken. Alternativ können Sie auch eine Übersicht von Gasanbietern über die Stifung Warentest beziehen oder über die kostenfreie Hotline der Energieberater des Verbraucherzentrale Bundesverbands 0800 809 802 400 einen Aufklärungstermin vor Ort ausmachen.

Viele Anbieter locken mit einem Sofortbonus. Dieser sollte durchaus in die Kalkulation mit einfließen, aber nicht die sonstigen Vertragsbedingungen in den Schatten stellen: Wie lange gilt die Preisgarantie? Wie ist die bisherige Kundenzufriedenheit mit dem Anbieter? Wie lange binde ich mich vertraglich?

Kündigungsfrist checken

Apropos Bindungsfrist: Prüfen Sie in Ihrem jetzigen Gasvertrag, wie lang Ihre Kündigungsfrist ausfällt oder ob Sie noch eine Mindestvertragslaufzeit einhalten müssen. Damit ermitteln Sie den frühesten Wechseltermin.

Schnell gemacht

Der Wechsel des Gasanbieters ist eine Angelegenheit von weniger als einer Stunde und stellt keine allzu große Hürde dar. Wenn man die Kundennummer des alten Gasanbieters und die eigene Zählernummer und den aktuellen Gasvertrag zur Hand hat, kann man den Vertragswechsel angehen.

Im nächsten Schritt können Sie zumeist über die Internetseite des neuen Anbieters einen neuen Vertrag abschließen. Dieser sendet Ihnen daraufhin eine Vertragsbestätigung zu und organisiert in der Regel alles rund um den Gasanbieterwechsel. Zu Beginn der Vertragslaufzeit müssen Sie dann noch einmal den aktuellen Zählerstand übermitteln.

Klimabilanz Gas

Das Heizen mit Gas gilt als klimaschonender als Kohle oder Heizöl, obwohl momentan heiß darüber diskutiert wird, in welchem Ausmaß das Fracking die Klimabilanz negativ beeinflusst. Bei den Vergleichsportalen finden Sie unter manchen Tarifen einen Hinweis (Klimatarif oder ähnlich), der ausdrücken will, dass der Gasanbieter eine Kompensationsleistung für den CO2-Ausstoß des Gasverbrauchs leistet. 

Der Gasanbieter Wemio beispielsweise kauft für jeden Neukunden eine Waldaktie. Sie symbolisiert den Kauf eines Baumes bzw. einer Waldfläche von 10 Quadratmeter. Für 10 Euro wird diese Waldfläche bepflanzt, aufgeforstet und gepflegt. Es ist sogar ein Tarif wählbar, bei dem der Anbieter ein komplett CO2-freigestelltes Klimagas verspricht.

Einen leichten Überblick zum Gasanbieterwechsel zeigt Verivox im Video:

 

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.