10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100% |
-
Forum
-
Bauen und Heimwerken
-
Grundwissen
- Schimmel am Duschvorhang
Schimmel am Duschvorhang
- Matthias
-
Autor
- Besucher
-
ewig dieser Gammel am Duschvorhang. Sieht aus wie Schimmel. Ist das gefährlich oder kann man da was machen?
Lassts euch gutgehen
Matthias
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
also ich habe das Teil mal in die Waschmaschine (kalt!) gesteckt - ging glaub ich ganz gut. Aber ehrlich: Wenn das Ding so richtig rotzig ist, dann hat es auch ein paar Tage auf dem Buckel. Kauf doch lieber ein neues Teil.
Grüzi
Torsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Fridolin
...gut bin ich nur dann wenn andere sagen, dass ich es bin.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Katharina
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
ich kann dir da nen riesen tipp geben,versuche es mal mit einem Schwamm, streu Backpulver drauf und mach ihn ein wenig feucht und dann kannst du es einfach abwischen
klappt sensationell
lg
michaela
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ein Schelm, der böses dabei denkt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
ich würde sicherheitshalber einen neuen Duschvorhang kaufen, denn Schimmel kann Krankheiten auslösen. Daher lieber weg damit.
Liebe Grüße
Dana
Klärgrube vom Profi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Blondmaus28
-
Autor
- Besucher
-

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Meister Hans
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- maya
-
Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ali
-
Autor
- Besucher
-
Vorbeugend sollte man nach dem Duschen lüften.
Also neuen Duschvorhang kaufen und dann immer schön heizen und lüften.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Manuela Lengwinat
-
Autor
- Besucher
-
den Duschvorhang an der Luft, also außerhalb der Wohnräume, mit einem Clorhaltigen Reiniger oder Alkohol aus der Apotheke reinigen. Dabei Wegwerfhandschuhe verwenden und den Reiniger nicht einatmen.
Ist der Duschvorhang schon etwas älter, ist die Anschaffung eines neuen Duschvorhanges preiswerter.
MfG
Manuela Lengwinat
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wachmeister
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Du solltest auch Dein Bad nach weiteren Schimmelstellen durchsuhen, nicht das er schon ein wenig gestreut ist und Du das erst viel später entdeckst. Dann kann es nämlich wirklich sehr aufwändiog werden, den Schimmel zu entfernen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Heimwerkler
-
- Besucher
-
Ich würde den Duschvorhang mit einem Schimmelfleckenreiniger bearbeiten und im Notfall doch einen neuen zulegen. Um Schimmel zu vermeiden sollte man immer darauf achten,dass er nach dem Duschen weit ausgebreitet wird, damit er gut trocknen kann. Ebenso sollte man darauf achten, dass er nicht allzu lang ist und stets im Wasser auf dem Boden der Dusche hängt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sunface
-
Autor
- Besucher
-
ich würde auch immer empfehlen den Duschvorhang mit der weißen Wäsche zu waschen.
und es gibt auch Bleichmittel, diese töten die Schimmelkeime und der Vorhang ist wieder weiß

Es funktioiert wirklich und man muss nich ständig neue Vorhänge kaufen.
Lg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- heizexperte24
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
warte..
äh..
Austauschen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tim Taylor
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.