10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100% |
-
Forum
-
Bauen und Heimwerken
-
Hausbau
- Praxis bei Baufirmen
Praxis bei Baufirmen
19 Apr 2016 01:02 - 19 Apr 2016 01:05 #2331
von DinaStee
Praxis bei Baufirmen wurde erstellt von DinaStee
Ich habe vor, ein zweigeschössiges Einfamilienhaus mit
Keller: Abstellkammer, Werkstatt, Sportraum, Raum für Haustechnik, Weinkeller.
Erdgeschoss: Küche, Vorratskammer, Wohnzimmer, Kamin, vlt. Esszimmer,
Waschküche, Flur, Treppe, Besenkammer, Toilette, Zwei Haustüren vor und
hinterm Haus,
Obergeschoss (kein Dachgeschoss da wenig Dachneigung): Badezimmer,
Schlafzimmer mit Balkon, Kinderzimmer, Arbeitszimmer mit Balkon,
Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum mit Balkon, vlt. Bibliothek- oder
Leseraum,
Garten: Geräteschuppen, Garage, Pavillon, Gewächshaus, (Schwimm-)Teich, Nutzgarten,
zu bauen und will dabei möglichst viel Eigenleistung einbringen da
ich mir die Zeit dafür nehmen will, als auch mit Hilfe durch Freunde und
Bekannte. Ich lese im Moment verschiedene Bücher und Infomaterialien
über den Hausbau (Rohbau, Innenausbau usw.). Allerdings hätte ich gerne
auch Erfahrung in der Praxis.
Kann mir jemand sagen, ob man bei den lokalen Baufirmen zu diesem
Zweck mitmachen kann, z.B. in Form von Praktikum an ihren anderweitigen Bauvorhaben? Hat jemand damit selbst Erfahrung oder darüber
Kenntnisse, ob das möglich ist bzw. was man dabei beachten sollte? Z.B.
ob gegen Bezahlung oder durch Arbeitshilfe als Gegenleistung usw. Ich
weiss auch, dass man auch als Helfer eine Unfallversicherung braucht.
Danke im Voraus.
Keller: Abstellkammer, Werkstatt, Sportraum, Raum für Haustechnik, Weinkeller.
Erdgeschoss: Küche, Vorratskammer, Wohnzimmer, Kamin, vlt. Esszimmer,
Waschküche, Flur, Treppe, Besenkammer, Toilette, Zwei Haustüren vor und
hinterm Haus,
Obergeschoss (kein Dachgeschoss da wenig Dachneigung): Badezimmer,
Schlafzimmer mit Balkon, Kinderzimmer, Arbeitszimmer mit Balkon,
Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum mit Balkon, vlt. Bibliothek- oder
Leseraum,
Garten: Geräteschuppen, Garage, Pavillon, Gewächshaus, (Schwimm-)Teich, Nutzgarten,
zu bauen und will dabei möglichst viel Eigenleistung einbringen da
ich mir die Zeit dafür nehmen will, als auch mit Hilfe durch Freunde und
Bekannte. Ich lese im Moment verschiedene Bücher und Infomaterialien
über den Hausbau (Rohbau, Innenausbau usw.). Allerdings hätte ich gerne
auch Erfahrung in der Praxis.
Kann mir jemand sagen, ob man bei den lokalen Baufirmen zu diesem
Zweck mitmachen kann, z.B. in Form von Praktikum an ihren anderweitigen Bauvorhaben? Hat jemand damit selbst Erfahrung oder darüber
Kenntnisse, ob das möglich ist bzw. was man dabei beachten sollte? Z.B.
ob gegen Bezahlung oder durch Arbeitshilfe als Gegenleistung usw. Ich
weiss auch, dass man auch als Helfer eine Unfallversicherung braucht.
Danke im Voraus.
Letzte Änderung: 19 Apr 2016 01:05 von DinaStee.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeterHeimwerker
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
09 Mai 2016 13:32 #2346
von PeterHeimwerker
PeterHeimwerker antwortete auf Praxis bei Baufirmen
Und wie schaut es aktuell aus mit deinem Vorhaben aus? Bereits einige Erfahrungen gesammelt die du uns evtl. mitteilen kannst . Würde mich sehr freuen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
10 Mai 2016 12:30 #2358
von DinaStee
DinaStee antwortete auf Praxis bei Baufirmen
Habe ca. 40 Baufirmen und Architekten regional und überregional gefragt aber bisher, bis auf Ytong, (die versprochen hat unter ihren Bauherren in der Region zu suchen und die mir nicht so interessiert da sie mit Porenbeton baut, ich will mit Ziegeln bauen) noch keine gefunden, die bereit wären. Werde aber weiter suchen. Die bisherigen waren die, die per Mail erreichbar waren. Viele aber, besonders Baufirmen haben keine Adresse oder keine angegeben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rehle
-
- Besucher
-
24 Apr 2018 13:56 #3044
von Rehle
Rehle antwortete auf Praxis bei Baufirmen
Mit wem hast Du im Endeffekt gebaut? Müsste ja normalerweise schon fertig sein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Berliner32
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
04 Mai 2018 12:22 - 04 Mai 2018 12:38 #3082
von Berliner32
Berliner32 antwortete auf Praxis bei Baufirmen
Hallo aus Berlin, ich weiß aus Erfahrung, dass so ein Eigenheimprojekt wie hier beschrieben nach dem DIY Prinzip ganz, ganz schwierig wird. Es fängt ja schon bei den ganzen Bauvorschriften an, die dann auch wieder von Region zu Region unterschiedlich sein können. Materialbeschaffung. Fuhrpark, wo zB bekomme ich auf die Schnelle einen Bagger her? Ich habe mich bei meinem Rohbau unterstützen lassen - kleinere Sachen kann man sicherlich aus Kostengründen selber machen, wie zB Malerarbeiten, Installationen oder dergleichen. Wenn man nicht zufällig direkt aus der Branche kommt, sehe es allerdings nahezu als unmögliches Unterfangen, das komplette Bauprojekt mit eigenen Händen zu stemmen.
Gruß aus dem großen B.
Gruß aus dem großen B.
Letzte Änderung: 04 Mai 2018 12:38 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christian Arp
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden