-
Forum
-
Bauen und Heimwerken
-
Renovieren
-
DECKE ABHÄNGEN? DAMPFSPERRE?
DECKE ABHÄNGEN? DAMPFSPERRE?
-
GAST
-
Autor
-
Besucher
-
14 Jul 2008 13:52 #283
von GAST
hallo,
wir zebrechen uns gerade den kopf ob bei einer abgehängten decke eine dampfsperre nötig ist.
folgende situation:
wir haben eine 70er jahre stahlbetondecke, darüber dann direkt das flachdach mit teerpappe (bitumenschweissbahnen).
im innenbereich ist die decke bereits mit holzpaneele verkleidet worden und danach mit 80er jahre styropor-stuck-ekel-fliesen
verschandelt worden. mit schimmel oder feuchtigkeit hat es dort bisher nie probleme gegeben.
nun würden wir gern einfach unter das bestehende ekelsystem eine abgehängte gipskartonplattendecke anbringen,
diese aber auch in den zwischenräumen mit dämmmaterial versehen.
jetzt die ultimative frage:
ist die dampfsperre unbedingt notwendig?!?!?!
liebe grüsse
uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
portrino
-
Autor
-
Besucher
-
03 Nov 2008 11:02 - 20 Jun 2014 07:06 #325
von portrino
Hallo Uli,
in deiner Stelle würde ich die Dampfsperre zur Sicherheit einbauen. Es ist nicht zwingend notwendig, aber stell Dir vor, es passiert doch etwas und Du musst die dekce noch Mal aufreissen.
Eine Damfsperre einzubauen ist keine so große Aufwand und damit sicherst Du Dich ab.
Mehr Infos zum Thema Dampfsperre und den richitigen Dämmarten habe ich noch hier gefunden:
www.bauen-und-heimwerken.de/dachdaemmung/
Letzte Änderung: 20 Jun 2014 07:06 von
admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
-
Forum
-
Bauen und Heimwerken
-
Renovieren
-
DECKE ABHÄNGEN? DAMPFSPERRE?
Ladezeit der Seite: 0.060 Sekunden