10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100% |
-
Forum
-
Bauen und Heimwerken
-
Renovieren
- Ist ein Malervlies unbedingt erforderlich?
Ist ein Malervlies unbedingt erforderlich?
13 Sep 2009 11:29 #449
von Melafefon
Ist ein Malervlies unbedingt erforderlich? wurde erstellt von Melafefon
Ich mache jetzt den dritten Innenausbau eines Trockenbaus.
In den beisherigen beiden Malen haben wir die Fermacellplatte gfespachtelt, das gespachtelte geglättet und angeschliffen, grundiert und mit Rauhfaser tapeziert.
In einem Fall (in einem Bad) hatten wir sogar aufs Tapezieren verzichtet und die Wandfarbe einfach so auf gestrichen.
Wir hatten keine Probleme damit.
Jetzt empfihelt mir die Architektin, wir sollten unbedingt ein Malervlies verwenden. Gut, der Unterschied ist jetzt, dass es sich nicht um Fermacell sondern Gipskarton handelt. Muss ich trotzdem ein Malervlies verwenden? ich hatte eigentlich vor, gar nicht zu tapezieren, sondern die Wand direkt anzustreichen. Jeden Arbeitsschritt, den ich einsparen kann, kommt mir entgegen.
Was meint ihr dazu?
In den beisherigen beiden Malen haben wir die Fermacellplatte gfespachtelt, das gespachtelte geglättet und angeschliffen, grundiert und mit Rauhfaser tapeziert.
In einem Fall (in einem Bad) hatten wir sogar aufs Tapezieren verzichtet und die Wandfarbe einfach so auf gestrichen.
Wir hatten keine Probleme damit.
Jetzt empfihelt mir die Architektin, wir sollten unbedingt ein Malervlies verwenden. Gut, der Unterschied ist jetzt, dass es sich nicht um Fermacell sondern Gipskarton handelt. Muss ich trotzdem ein Malervlies verwenden? ich hatte eigentlich vor, gar nicht zu tapezieren, sondern die Wand direkt anzustreichen. Jeden Arbeitsschritt, den ich einsparen kann, kommt mir entgegen.
Was meint ihr dazu?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
13 Sep 2009 16:32 #450
von admin
admin antwortete auf Aw: Ist ein Malervlies unbedingt erforderlich?
Nehm faserverstärkten Rigipsspachtel - wenn du es gut kannst, brauchst du keine Tapete. Meist haben die Leute aber keine Übung im Spachteln und Schleifen - dann sieht es am Ende "bescheiden" aus. Eine Tapete würde die Schnitzer verbergen.
Zusatztipp: Für schwierige Ecken kannst du auch gut Acryl nehmen.
Zusatztipp: Für schwierige Ecken kannst du auch gut Acryl nehmen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christian Arp
Ladezeit der Seite: 0.062 Sekunden