10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100% |
-
Forum
-
Bauen und Heimwerken
-
Renovieren
- dämmung
dämmung
- hjschuster
-
Autor
- Besucher
-
24 Mai 2010 09:33 #707
von hjschuster
dämmung wurde erstellt von hjschuster
ich habe zwischen 12cm balken 8cm styropor geklemmt, darauf dampfsperre aufgebracht (verklebt, tackerstellen vergessen), innen feuchtraum gipskarton.
auf das schindeldach soll jetzt ein ziegeldach mit unterspannbahn aufgebracht werden. sollte ich eine zusätzliche dämmung vorsehen?
auf das schindeldach soll jetzt ein ziegeldach mit unterspannbahn aufgebracht werden. sollte ich eine zusätzliche dämmung vorsehen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
Autor
- Besucher
-
25 Mai 2010 08:56 #709
von Mark
Mark antwortete auf Aw: dämmung
Wenn du eine diffusionsoffene Unterspannbahn auf die Sparren bringst hättest du ja noch 4 cm Luft für Dämmung. Die würde ich auf jeden Fall nutzen. Aber 12 cm sind noch nicht viel. Eine Aufsparrendämmung würde energetisch Sinn machen - allerdings dürfte es nicht billig werden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hjschuster
-
Autor
- Besucher
-
26 Mai 2010 20:57 #713
von hjschuster
hjschuster antwortete auf Aw: dämmung
danke für die antwort, mark.
es geht mir nicht um energetische aspekte, sondern um die vermeidung von kondenswasserbildung im bereich der dämmung, der balken bzw. unter/in der schalung, auf der die schindeln liegen.
es geht mir nicht um energetische aspekte, sondern um die vermeidung von kondenswasserbildung im bereich der dämmung, der balken bzw. unter/in der schalung, auf der die schindeln liegen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
Autor
- Besucher
-
27 Mai 2010 06:51 #714
von Mark
Mark antwortete auf Aw: dämmung
Kannst du deine Frage noch einmal präzisieren? Ich bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hjschuster
-
Autor
- Besucher
-
27 Mai 2010 18:03 #715
von hjschuster
hjschuster antwortete auf Aw: dämmung
hi,
mir sind bedenken gekommen, ob bei dem vorhandenen aufbau
dachpappschindel - unterpappe - holzschalung - 3 cm luftraum - 8cm dämmung - dampfsperre - gipskarton
sich in der dämmung oder im holz kondenswasser bilden könnte, mit den folgen....
ich will ein ziegeldach decken - da gäbe es die möglichkeit von außen oder von innen noch was zu tun.
muss ich noch was tun?
danke für dein mühen
mir sind bedenken gekommen, ob bei dem vorhandenen aufbau
dachpappschindel - unterpappe - holzschalung - 3 cm luftraum - 8cm dämmung - dampfsperre - gipskarton
sich in der dämmung oder im holz kondenswasser bilden könnte, mit den folgen....
ich will ein ziegeldach decken - da gäbe es die möglichkeit von außen oder von innen noch was zu tun.
muss ich noch was tun?
danke für dein mühen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
Autor
- Besucher
-
28 Mai 2010 09:45 #716
von Mark
Mark antwortete auf Aw: dämmung
Wenn die Pappe dicht ist und die 3 cm Luft auch zirkulieren können ist alles optimal.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hjschuster
-
Autor
- Besucher
-
01 Jun 2010 19:55 #721
von hjschuster
hjschuster antwortete auf Aw: dämmung
danke.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hjschuster
-
Autor
- Besucher
-
16 Jun 2010 20:06 #733
von hjschuster
hjschuster antwortete auf Aw: dämmung
hi, nochmal ich. mein handwerker verunsichert mich.
er könne die zirkulation der luft unter der dachpappschalung nicht gewährleisten (was ich mir nicht vorstellen kann) und der taupunkt wäre soweit draußen, dass sich das wasser in und unter der pappe sammelt - mit den entsprechenden folgen.
???
er könne die zirkulation der luft unter der dachpappschalung nicht gewährleisten (was ich mir nicht vorstellen kann) und der taupunkt wäre soweit draußen, dass sich das wasser in und unter der pappe sammelt - mit den entsprechenden folgen.
???
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christian Arp
Ladezeit der Seite: 0.076 Sekunden