Hallo, vielleicht habe ich nur zuwenig Fachkenntnisse ( und kein glückliches Händchen bei der Suche in Fragen und bereits gegebenen Antworten das richtige zu finden und zu erkennen
aber ich bín kurz davor die Renovierung sein zu lassen.

Situation: Ein Zweifamilien-Haus im Scheunenteil eines alten Bauernhauses. Wir haben selbst aus und umgebaut. Ging finanziell nicht anders.
Hat für damalige Verhältnisse ( Betonhohlbloch, Zementmörtel,Zementverputz)auch gut funktioniert.
Kein Schimmel, keine Feuchtigkeit aber gigantische Heizkosten.
Zwischen den Sparren( bewohnter Dachstuhl) ist
Rollisol dann zöllige Bretter als Schalung,dann
Nut und Federbretter.Dampfsperre das Wort hatte ich 1975 noch nie gehört.Wenn ich nun das Dach sanieren /isolieren will ohne die Bretter rauszureissen und die Wohnung damit unbewohnbar zu machen ( offene Treppe zwischen den Stockwerken, kaum Türen)was wäre sinnvoll?
Ziegel Frankfurter Pfanne, Moderne Dachliegefenster. Danke