10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100% |
-
Forum
-
Bauen und Heimwerken
-
Renovieren
- Dachschräge dämmen
Dachschräge dämmen
- Andreas
-
Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Norbert
-
Autor
- Besucher
-
wenn ich dich richtig verstehe, ist unter den Ziegeln deines Schrägdaches eine diffusionsdichte Plane angebracht. Dann kannst du zum Beispiel zwischen den Sparren dämmen. Du musst nur einen Hinterlüftungsabstand zur Plane einhalten, damit Feuchte ablüften kann und die Dämmung nicht schimmelt.
Reicht dir das nicht, kannst du auf den Sparren Auflatten und dort dann noch eine Dämmung integrieren. Zum Dachboden hin würde ich, auch wenn nicht bewohnt, eine Dampfsperre anbringen, so dass keine raumseitige Feuchtigkeit in die Dämmung eindringen kann.
LG
Norbert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Andreas
-
Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
habe ein ähnliches Problem.
Im Sommer haben wir unerträgliche Hitze im Dachgeschoss.
Fertighaus Bj 1966.
Dachziegel liegen direkt auf den Sparren.
Auf diesen ist eine Folie angebracht,so dass dazwischen
etwas Luft ist.
Keinerlei Isolierung. Die Drempel und der oberste Dachbodenüber dem Wohnbereich werden nicht genutzt.
Welche Art von Isolierung bietet sich an,ohne die Folie
zu entfernen?
Was ist das effektivste und preiswerteste verfahren
zum selbermachen?
Danke im voraus
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
Autor
- Besucher
-
bei dir scheint alles so zu sein wie bei Andreas. Also gelten auch die gleichen Tipps für dich. Wo siehst du einen Unterschied?
LG
Mark
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
bei Andreas zwischen Dachziegel und Sparren.
Bei mir liegt die Folie auf den Sparren zum
Innenraum.
Folglich kann ich nicht zwischen den Sparren
dämmen,ohne die Folie zu entfernen.
Und das möchte ich ungern,weil sie ja als
Nässeschutz für evtl. eindringendes Wasser dient.
Fürchte deswegen,dass ich eine weitere Unterlattung bauen muss-darauf-oder dazwischen
dämme-und anschliessend mir Rigips oder ähnlich
verkleide.
Meine Frage zielt eigentlich darauf hinaus,ob ich
nach entfernter Folie,eine Dämmmöglichkeit habe,
die direkt auf die Ziegel gelegt werden kann-
und wasser abweist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Marc
-
Autor
- Besucher
-
eine solche Möglichkeit ist mir nicht bekannt. Ich finde diese Folie unter den Sparren nicht optimal. Feuchtigkeit, die durch die Ziegel dringt und von der Folie abgehalten werden soll lässt dann ja auf jeden Fall die Sparren vergammeln.
Aber man muss es manchmal nehmen wie es ist. Lässt du die Folie da, mußt du wohl eine Aufsparrendämmung durchführen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Christian
-
Autor
- Besucher
-
Mein Problem ist nur, ich weiß das zwischen Ziegel und Sparren keine Folie ist! Nun weiß ich nicht was ich am besten machen soll, den Platz vom Speicher brauche ich aber eine Dämmung von außen oder so wäre zu teuer! Und alleine schlecht durchführbar.
Was soll ich machen?
grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
HAllo habe ähnliches Problem. Ziehe demnächst ins Elternhaus dort is auch ein "ausgebauter" speicher, hat damals mein Bruder gemacht und zwar hat er Styroporplatten als Zwischensparrendämmung benutzt und darauf Malerabdeckfolie als Dampfsperre und darüber Rigips! Ich wollte nun alles neu machen auch Zwischensparrendämmung allerdings mit Klemmfilz, richtiger Dampfsperre und darauf warscheinlich Rigips oder Holzplatten.
Mein Problem ist nur, ich weiß das zwischen Ziegel und Sparren keine Folie ist! Nun weiß ich nicht was ich am besten machen soll, den Platz vom Speicher brauche ich aber eine Dämmung von außen oder so wäre zu teuer! Und alleine schlecht durchführbar.
Was soll ich machen?
grüße
Halo,
bei uns sieht es ähnlich aus. Wir haben zwar eine Folie zwischen Sparren und Ziegel diese ist aber teilweise zerstört und porös. Kann ich nun mit der Zwischensparrendämmung beginnen und an einer anderen Stelle eine Folie einbringen oder muss ich unbedingt eine dichte Folie zwischen Sparren und Ziegel einbringen (wie)?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
HAllo habe ähnliches Problem. Ziehe demnächst ins Elternhaus dort is auch ein "ausgebauter" speicher, hat damals mein Bruder gemacht und zwar hat er Styroporplatten als Zwischensparrendämmung benutzt und darauf Malerabdeckfolie als Dampfsperre und darüber Rigips! Ich wollte nun alles neu machen auch Zwischensparrendämmung allerdings mit Klemmfilz, richtiger Dampfsperre und darauf warscheinlich Rigips oder Holzplatten.
Mein Problem ist nur, ich weiß das zwischen Ziegel und Sparren keine Folie ist! Nun weiß ich nicht was ich am besten machen soll, den Platz vom Speicher brauche ich aber eine Dämmung von außen oder so wäre zu teuer! Und alleine schlecht durchführbar.
Was soll ich machen?
grüße
Halo,
bei uns sieht es ähnlich aus. Wir haben zwar eine Folie zwischen Sparren und Ziegel diese ist aber teilweise zerstört und porös. Kann ich nun mit der Zwischensparrendämmung beginnen und an einer anderen Stelle eine Folie einbringen oder muss ich unbedingt eine dichte Folie zwischen Sparren und Ziegel einbringen (wie)?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ksite
-
Autor
- Besucher
-
Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.