10 |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
70 |
80 |
90 |
100% |
-
Forum
-
Bauen und Heimwerken
-
Renovieren
- Dachdämmung - wie ist es richtig ?
Dachdämmung - wie ist es richtig ?
- Holzmichel
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
01 Aug 2010 11:16 #795
von Holzmichel
Dachdämmung - wie ist es richtig ? wurde erstellt von Holzmichel
Für den Dachausbau unseres Hauses (Bj.´56) benötige ich Tips für den korrekten Aufbau der Dämmung.
Der Raum soll als Kinderzimmer genutzt werden.Die Sparren sind 12cm stark. Die Tondachziegel liegen auf 4x6cm Dachlatten und sind von innen verstrichen.Der Fussboden besteht aus einer Holzbalkendecke mit Lehmfüllung auf Einschub.
Wie sollte der Aufbau für die Isolierung aussehen.Welche Folie wohin? Wie dick muss die Isolierung sein?
Ich möchte ungern die Sparren aufdoppeln um nicht noch mehr Raum zu verlieren.
Muss der Fussboden zum darunterliegenden Geschoss noch zusätzlich isoliert werden, bzw. Dampfbremse oder Dampfsperre einbauen?
Danke schonmal vorab für Eure Antwort und Mithilfe.
Der Raum soll als Kinderzimmer genutzt werden.Die Sparren sind 12cm stark. Die Tondachziegel liegen auf 4x6cm Dachlatten und sind von innen verstrichen.Der Fussboden besteht aus einer Holzbalkendecke mit Lehmfüllung auf Einschub.
Wie sollte der Aufbau für die Isolierung aussehen.Welche Folie wohin? Wie dick muss die Isolierung sein?
Ich möchte ungern die Sparren aufdoppeln um nicht noch mehr Raum zu verlieren.
Muss der Fussboden zum darunterliegenden Geschoss noch zusätzlich isoliert werden, bzw. Dampfbremse oder Dampfsperre einbauen?
Danke schonmal vorab für Eure Antwort und Mithilfe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ralf
-
- Besucher
-
02 Aug 2010 11:57 #797
von Ralf
Ralf antwortete auf Aw: Dachdämmung - wie ist es richtig ?
Hallo Holzmichel,
ich glaube nicht, dass du ohne Aufdoppelung klar kommst. Mit Hinterlüftung bleiben dir gerade mal 10 Zentimeter für die Isolierung - da wird es kalt im Winter
Hier findest du Antworten zu deinen Isolierungsaufbaufragen:
www.bauen-und-heimwerken.de/dachdaemmung/
LG
Ralf
ich glaube nicht, dass du ohne Aufdoppelung klar kommst. Mit Hinterlüftung bleiben dir gerade mal 10 Zentimeter für die Isolierung - da wird es kalt im Winter

Hier findest du Antworten zu deinen Isolierungsaufbaufragen:
www.bauen-und-heimwerken.de/dachdaemmung/
LG
Ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Holzmichel
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
02 Aug 2010 16:01 #798
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf Aw: Dachdämmung - wie ist es richtig ?
Hallo Ralf,
danke für deine Antwort.
Ja, die 10cm Isolierung sind nicht wirklich ausreichend, also werde ich da aufdoppeln.
Die Tips zur Dachdämmung habe ich auch schon studiert.Aber leider bleiben noch Fragen offen.
Da das Dach von außen nicht geändert wird, stellt sich mir die Frage wie ich mit der Dämmung von innen beginne.
Sollte ich auf die sichtbaren Dachlatten von oben nach unten -zwischen den Sparren- eine Unterspannbahn befestigen. Und dann Isolierung einbringen?
In den Übersichten zum Aufbau der Dämmung ist immer schon eine Folie ( Unterspannbahn ) eingezeichnet.Bei uns ist aber nichts vorhanden.
Wie muss ich da jetzt anfangen um es richtig zu machen?
MfG
Michael
danke für deine Antwort.
Ja, die 10cm Isolierung sind nicht wirklich ausreichend, also werde ich da aufdoppeln.
Die Tips zur Dachdämmung habe ich auch schon studiert.Aber leider bleiben noch Fragen offen.
Da das Dach von außen nicht geändert wird, stellt sich mir die Frage wie ich mit der Dämmung von innen beginne.
Sollte ich auf die sichtbaren Dachlatten von oben nach unten -zwischen den Sparren- eine Unterspannbahn befestigen. Und dann Isolierung einbringen?
In den Übersichten zum Aufbau der Dämmung ist immer schon eine Folie ( Unterspannbahn ) eingezeichnet.Bei uns ist aber nichts vorhanden.
Wie muss ich da jetzt anfangen um es richtig zu machen?
MfG
Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gerald
-
- Besucher
-
03 Aug 2010 10:16 #799
von Gerald
Gerald antwortete auf Aw: Dachdämmung - wie ist es richtig ?
Hi Holzmichel,
eigentlich bringt man an der Stelle im Nachhinein keine Folie ein sondern sorgt dafür, dass ein ausreichender Hinterlüftungsabstand (mindestens 2cm) bleibt.
LG
Gerald
eigentlich bringt man an der Stelle im Nachhinein keine Folie ein sondern sorgt dafür, dass ein ausreichender Hinterlüftungsabstand (mindestens 2cm) bleibt.
LG
Gerald
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Christian Arp
Ladezeit der Seite: 0.080 Sekunden