Gartenaccessoires sorgen für optische Auflockerung inmitten der Pflanzenpracht unseres Gartens. So erreicht man abseits exotischer Pflanzen und waghalsiger Steinkonstruktionen eine individuelle Note im heimischen Paradies. Die Bandbreite der Dekoangebote für Garten, Balkon oder Terrasse reicht vom Gartenzwerg bis zum edlen Pflanzenkübel. Gartenaccessoires aus Kunststoff erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da zum einen deren optische Anmutung der ihrer Steinpendants schon recht nahekommt, und sie zum anderen mit niedrigen Preisen, Langlebigkeit und wenig Pflegebedarf punkten können. Mit diesen Ideen wird jeder Garten zum Blickfang.
Pflanzgefäße aus Kunststoff
Pflanzkübel aus Kunststoff sind vielseitig einsetzbar. Es gibt sie heutzutage in zahlreichen Farben und Materialanmutungen. Achten Sie auf Frostsicherheit der Kübel, wenn Sie sich die Einlagerung im Winter ersparen wollen.
Gartenmöbel aus Polyrattan
Der edel wirkende Kunststoff erobert zunehmend den Gartenmöbelmarkt. Sehen Sie hier im Video-Anregungen zu Gartenmöbeln aus Polyrattan:
{tab Polyrattan 1}
{tab Polyrattan 2}
Gartenstecker aus Kunststoff
Normalerweise sind die edlen Stangen aus "vorgerostetem" Metall. Bunte Dekoaufsätze spielen mit Lichteffekten und sorgen für optische Tupfer inmitten der Pflanzenwelt. Mittlerweile gibt es preisgünstige Kunststoffvarianten.
🛒 "Gartenstecker" auf Amazon anschauen ❯
Brunnen & Kaskaden aus Kunststoff
Spätestens seit dem Vordringen der Feng-Shui-Lehren steht fließendes Wasser für Ruhe, Harmonie und Entspannung. Gartenbesitzer haben schon lange vorher den Reiz für die künstlichen Wasserwelten entdeckt. Eine durchdachte Beleuchtung der Wasserspiele akzentuiert Brunnen oder Wasserlauf auch in dunkler Nacht.
🛒 "Brunnen" auf Amazon anschauen ❯
Gartenzwerge aus Kunststoff
Lange verpönt kommen die putzigen Gartenbewohner wieder aus der Versenkung hervor. Besonders beliebt sind die "frechen" Varianten.
🛒 "Gartenzwerge" auf Amazon anschauen ❯
Engelsfiguren aus Kunststoff
Viele Menschen glauben an Engel oder empfinden zumindest bei deren Betrachtung ein Gefühl von Ruhe. Darum finden sich in vielen Gärten ein Engelswesen zwischen Bäumen und Sträuchern.
🛒 "Engelsfiguren" auf Amazon anschauen ❯
Weitere Dekoideen in Videoform
{tab Video 1}
{tab Video 2}
{tab Wiedervertung}