
Unser Garten-Bereich: Anleitungen, Tipps und bewährte Empfehlungen
Willkommen im Bereich Garten. Viele Themen, Tipps und Anleitungen stehen zur Auswahl:
Gartengestaltung
Hier finden Sie Artikel zur Gartenplanung, es werden Ihnen Gartenbeispiele gezeigt und weiteres zu beachtendes im Bereich Gartenanlage genannt. ... mehr
Gartenbau
Erdarbeiten - Steinarbeiten, Wegebau - nachdem der Plan für den Garten fertig ist, geht es an die Umsetzung. Am Anfang steht das Grobe. Unsere Arbeit hier soll für viele Jahre Freude bringen und den Garten Form und Richtung geben. ... mehr
Kurze Frage zwischendurch:
Macht dich Garten glücklich?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja – mein Garten ist mein Quell der Freude. | 25 Stimmen |
Ich sehe ständig das, was noch erledigt werden muss. | 15 Stimmen |
Ich nutze den Garten vor allem für die eigene Ernte. | 10 Stimmen |
Für mich zählt vor allem das Grillen im Garten. | 10 Stimmen |
Ab und an halte ich ein Nickerchen im Garten, aber glücklich machen mich andere Dinge in meinem Leben. | 9 Stimmen |
Rasen
Unser Rasen im Garten erfüllt mehrere Aufgaben: Zum einen ist er Spielfläche, Picknickdecke und Sonnenliege. Zum anderen soll seine Optik die Pflanzen des Gartens einrahmen und hervorheben. Der Rasen sollte also zum einen strapazierfähig sein, zum anderen optisch immer grün und frisch aussehen. Lesen Sie hier, was wir dafür tun können.
Obstbäume
Hier erfahren Sie, wie Sie Obstbäume pflanzen, pflegen und auswählen. ... mehr
Hecken
Lesen Sie hier, was Sie beim Anpflanzen der Hecke beachten müssen und wie Sie beim Heckenschnitt vorgehen sollten. ... mehr
Zierpflanzen
Willkommen im Bereich Zierpflanzen. Eventuell haben Sie bei der Planung Ihres Gartens schon einige spezielle Pflanzen auf Ihrer Wunschliste. Aber welche Punkte müssen jeweils berücksichtigt werden? Wir wollen Hilfestellung geben.
Aussenanlagen
Lesen Sie hier über die Anlagen auf ihrem Grundstück, zum Beispiel:
- Regenwassernutzung - großes Spezial mit Insidertipps
- Vordach erneuern
- Terassendielen verlegen
Garten Forum
Tauschen Sie sich hier mit Gleichgesinnten aus, stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns. ... weiter
Unsere Top-Beiträge zum Thema Garten
- Gartenplanung – die Grundlagen
- Der Gartenboden – Grundlage des Pflanzenwachstums
- Garten nachhaltig planen, anlegen ...
- Garten verschönern – bewährte Tipps und Ideen
- Wie Grünschnitt entsorgen – 6 Möglichkeiten
- Gartentor selber bauen
- Umweltschutz im Garten
Weitere beliebte Beiträge aus unserer Garten-Kategorie
Weitere Top-Themen:
- Gartengeräte – was braucht man?
- Hochbeet – wie befüllen?
- Gartenweg pflegeleicht
- Gartenhaus aus Holz selber machen
- Wie Sie einen Gemüsegarten anlegen – So gelingt eine erfolgreiche Ernte
- Gartenteich anlegen
- Garten Winter vorbereiten
- Garten für den Frühling vorbereiten
- Gartenhaus – was beachten?
- Gartenbrunnen bohren
- Sichtschutz im Garten – Ideen und Tipps
- Gemüse anbauen im Gewächshaus
Kaum sitzt man das erste Mal im neuen Garten, wird es offenkundig: Die Pflanzen sind noch längst nicht so weit, dass sie einen vor den neugierigen Blicken des Nachbarn zu schützen vermögen. Doch auch wenn einen diese nicht stören, so fehlt bei einem neu gepflanzten Garten bei allzu offenem Gelände das heimelige Gefühl der Geborgenheit. Abhilfe lockt in Form eines Sichtschutzes. Bevor nun sofort im nächsten Baumarkt das nächstbeste Sichtschutzelement gekauft wird, sollte der Bauherr sich über die Möglichkeiten informieren. Es gibt mehr Möglichkeiten, als man zumeist aus eigener Erfahrung kennt.
Fast alle Materialien werden im Laufe der Zeit durch Schmutz, Witterung oder Ablagerungen angegriffen und verunreinigt. Im Außenbereich wie auf der Terrasse oder auf dem Balkon sind Böden schnell mit Moos befallen, verstaubt oder verdreckt. Um lange Zeit Freude an dem Material zu haben, gilt es den Boden regelmäßig und mit entsprechenden Mitteln zu reinigen.
Weiterlesen: Terrasse, Balkon und Co.: Bodenbeläge im Garten richtig reinigen!