Das folgende Video zeigt, wie man eine Feuerschale selber baut, welche die urprüngliche Freude des Feuermachens aufkommen lässt.

Ergänzung oder Frage von dir?

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Siehe auch

Feuerschale – was beachten? Aufstellen, anzünden, Rechtliches, Kauftipps, Pflege

Feuerschalen erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie haben den Feuerkorb im Garten flächendeckend abgelöst. Warum sind Feuerschalen so beliebt? Auf welche Punkte sollte ich beim Kauf achten? Wie verwende ich eine Feuerschale?

Wir geben Tipps zur rechtlich korrekten und sicheren Aufstellung, zur optimalen (rauchfreien) Nutzung einer Feuerschale und geben Kaufempfehlungen zur Auswahl der richtigen "Feuerpfanne".

Hier weiterlesen

feuer flammen 564

Wenn die Sonne bis nach 22 Uhr noch über dem Horizont schwebt, ist es kein Kunststück, bis tief in die Nacht im Garten beisammen zu sitzen. Doch wenn die Tage wieder kürzer werden, sich die Kälte mit frösteligen Winden unter die Jacken schleicht, muss eine gemütliche Wärmequelle her. Erste Wahl für Gartenbesitzer sind hierfür Feuerschalen und Feuerkörbe. Wir nennen Vor- und Nachteile der beiden Feuerstätten und geben Tipps für eine gute Verbrennung. Oder möchten Sie nach jedem Feuerzauber einen Brandfleck auf dem Rasen haben?

Hier weiterlesen

Noch ein Video gefällig? Dann "+" klicken →

Zwei Videos – 13 Tipps. Anschauen lohnt, geht schnell und die Tipps helfen ein Leben lang. Viel Vergnügen!

Länge: 2 und 2 Minuten 

Zum Video

Du hast sicherlich schon einmal ein Fliegengitter in den Fensterrahmen geklebt. Dann kennst du das Problem: Nach wenigen Sommern ist das Netz löchrig und löst sich vom Klettband. Ein Insektenschutz-Rollo hält länger und bietet mehr Komfort. Damit der Einbau reibungslos klappt, findest du hier ein ausführliches Video mit vielen Tipps zum Anbringen des Rollos.

Länge: 34 Minuten

Zum Video

Hast du einen bestimmten Video-Wunsch? Zu welchem Thema?

Bitte hier kurz eingeben:

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

 

dies das heimwerkerwelt

Mehr aus der "Bunten Heimwerkerwelt"

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.