Estriche werden im wesentlichen in folgende Estrichgruppen unterschieden:

 

 

1. Verbundestrich


Der Verbundestrich wird als Nassestrich direkt auf die Rohdecke bzw. Sohle eingebracht, ohne Trenn- und Dämmschicht. Dadurch wird ersichtlich, dass weder Bodenfeuchtigkeit noch Wärme- bzw. Trittschalldämmung von besonderer Bedeutung sind.
Entscheidend sind die sehr hohen Belastungen, die dieser Estrich aufnehmen kann, wodurch er hauptsächlich im Industriebereich eingesetzt wird.
 Image

 

 

 

2. Estrich auf Trennschicht

Der Estrich auf Trennschicht unterscheidet sich vom Vebundestrich lediglich durch die auf die Rohdecke aufgebrachte Trennschicht, die in der Regel als Abdichtung gegen Feuchtigkeit dient. Somit wird auch dieser Estrich im Industriebereich eingesetzt, wobei der Boden nicht nur große Belastungen auffangen sondern auch trocken sein muß.
Als Belag kommt Holzpflaster, Hochkantlamelle und elastische Beläge in Frage.

 Image

 

 

 

3. Schwimmender Estrich


Schwimmende Estriche können sowohl als Nassestriche als auch als Trockenestriche hergestellt werden. Sie finden vor allem im Wohnbereich Anwendung. Dabei schwimmt der Estrich auf einer Dämmschicht, die je nach Ausführung zur Verbesserung der Trittschalldämmung  oder der Wärmedämmung dient. Auch Heizestriche werden als schwimmende Estriche ausgeführt.
Wichtig bei der Ausführung ist, dass der Estrich nirgends Kontakt mit den umliegenden Wänden hat, da sonst die Trittschalldämmung unwirksam ist. Dazu wird ein Dämmstreifen vor Einbringung des Estrichs an sämtlichen Wänden verlegt

 Image

 

 

 

 

 






Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.