Wald






Man unterscheidet beim Wald zwischen Urwald und Forst. Im Urwald wachsen die Bäume ohne Beeinflussung des Menschen , im Forst pflanzen Menschen solche Bäume an, die für seine Bedürfnisse wertvoll sind.






Die Waldgebiete der Erde unterteilen sich in 4 große Regionen:
 
  • tropischer Regenwald, entlang des Äquators.
  • Region der Hartlaubgewächse
  • Region der sommergrünen Laubwälder
  • Region der immergrünen Nadelwälder, ist fast nur auf der nördlichen Erdhalbkugel zu finden.


Die waldreichsten Erdteile sind Südamerika, mit ca 46%, das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion mit ca 33% und Nord- und Mittelamerika mit 30%.


Der Wald ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Der liegt vor allem in der Erzeugung des Rohstoffes Holz. Weiterhin hat der Wald umweltschützende Funktionen, indem er vor allem zur Reinhaltung der Luft und der Erhaltung eines gesunden Klimas dient.

Geschrieben von

CA

Christian (Tischlermeister)

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.