Eine Dusche entspanntPlanen Sie gerade die Sanierung Ihres Badezimmers oder stecken Sie mitten im Hausbau und müssen sich noch für die Gestaltung der Nasszelle entscheiden? Dann finden Sie hier praktische Tipps und einen Vergleich der unterschiedlichen Möglichkeiten für die Gestaltung Ihrer Dusche. Mit einer paar Tricks lässt sich auch mit kleinem Budget eine moderne Dusche gestalten, in der Sie zukünftig gut gelaunt in den Tag starten oder sich von einem anstrengenden Tag erholen können. Viele Artikel aus dem Sanitärbedarf lassen sich auch von passionierten Hobbyhandwerkern im Badezimmer montieren, was Kosten für den Handwerker spart.

Aufputz oder Unterputz?

Bei der Anbringung der Armaturen haben Sie die Wahl zwischen einem Aufputz und einem Unterputz in der Dusche. Moderner und funktionaler ist der Unterputz. Hierbei verschwindet ein Großteil der Armatur nicht sichtbar hinter der Wandverkleidung und lediglich ein kleines Bedienelement ist zu sehen. Dadurch lässt sich die Dusche leichter reinigen und der Stil fällt modern aus.

Purismus ist der Maßstab, an dem moderne Duschen gemessen werden und deshalb sollte Ihre Wahl eher auf schlichte Armaturen fallen, statt verschnörkelte Details und verspielte Modelle zu wählen. Mit einer schlichten Eleganz liegen Sie absolut im Trend der Zeit. 

Unterschiedliche Brausen

In der Dusche können Sie die Art der Brause und damit ihre Funktionen frei wählen. Dabei ist es entscheidend, wie Sie gerne duschen. Erhältlich sind zum Beispiel spezielle Massageduschen, bei denen Sie unterschiedliche Massagestufen einstellen können. Alternativ dazu sind auch Regenduschen inzwischen weit verbreitet und sorgen für ein entspanntes Duschgefühl. Durch eine spezielle Bauweise fällt das Wasser in großen und weichen Tropfen und durch den großen Durchmesser der Duschbrause bei einer Regendusche entsteht ein Duschgefühl, das an einen warmen Sommerregen erinnert. Besonders reizvoll ist diese Art des Duschen bei einer Gartendusche.

Duschwanne oder ebenerdige Bauweise?

Während früher Duschwannen die erste Wahl beim Bau einer Dusche waren, sind inzwischen auch ebenerdige Duschen sehr gefragt. Ein mit dunklen Steinfliesen ausgelegter Boden und passend gestaltete Wände werden hierbei mit einer hochwertigen Duschwand verkleidet. Durch einen leicht vertieft liegenden Abfluss im Boden kann dann das Duschwasser schnell abfließen. Vorteile der ebenerdigen Duschen sind vor allem die leichte Reinigung und der einfache Einstieg. Gerade im höheren Alter schaffen Sie durch eine ebenerdige Dusche ein barrierefreies Badezimmer. 

Dazu einige Videoinspirationen:

 

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.