wellness zuhause smiley 564

Wie mache ich Wellness zuhause? 5 Tipps nicht nur für Ladys

Mit wildfremden schwitzenden Leuten in einer Sauna sitzen und am Wochenende in einem überfüllten Wellnesstempel für eine Anwendung anstehen? Das geht auch anders, nämlich mit Maßnahmen zur Entspannung in den eigenen vier Wänden. Wir haben Ideen gesammelt.

1

massage wellness frau liege 564

Einen Masseur ins Haus kommen lassen

Eine Massage zählt zu den klassischen Wellnessanwendungen und ist herrlich entspannend. Ob Ganzkörper-, Fußreflexzonen- oder Kopfmassage, die Stimulation der jeweiligen Körperzonen wirkt sich nicht nur direkt auf das Wohlbefinden aus, sie hat auch eindeutige körperliche Auswirkungen. Der Blutdruck sinkt, die Organe werden besser mit Sauerstoff versorgt und sogar die Psyche fühlt sich wohl. Die fachkundigen Hände eines professionellen Masseurs (oder einer Masseurin) müssen nicht einmal alle Stellen des Körpers berühren, um eine umfassende Wirkung zu erzielen. So sollen etwa die Reflexzonen in den Füßen mit dem ganzen Körper verbunden sein, und deren Stimulation direkt auf die entsprechenden Organe und Körperteile  wirken.

Es ist nicht nötig, für eine entspannende Massage das Haus zu verlassen, denn es gibt zahlreiche Dienstleister, die mit ihren mobilen Massageliegen unterwegs sind und gerne ins Haus oder ins Büro kommen. Die gesparte Fahrzeit kann man prima zum Entspannen nutzen!

2

saunaeimer braun uv 564

Eine Sauna oder Infrarotsauna installieren

Die positive Wirkung des ganzjährigen Saunierens ist unumstritten. Der Kreislauf wird angeregt, der Körper kann sich durch die Wärme ideal entspannen, die Muskulatur wird gelockert. Zudem wirkt sich gerade der Wechsel zwischen heißen und kalten Zuständen sehr positiv auf das Immunsystem aus.

Leider haben viele Saunen im Sommer geschlossen, und das gemeinsame Schwitzen mit Fremden ist nicht jedermanns Sache. Die Lösung ist der Einbau einer eigenen Sauna respektive einer Infrarotkabine im heimischen Keller oder Badezimmer. Infrarot ist im Vergleich zur klassischen Sauna ein eher sanfter Weg, dessen Wirkung auf der entstehenden Tiefenwärme basiert. Die Infrarotstrahlung wird besonders gut von den Muskeln absorbiert, wodurch die Durchblutung deutlich gesteigert wird. Die Temperaturen in einer Infrarotsauna liegen nur bei 40 - 50 Grad, dennoch schwitzt man mehr als in einer klassischen Dampfsauna. Dadurch werden Schlacken und Giftstoffe effektiver aus dem Körper transportiert. Ein weiterer Vorteil gegenüber einer Dampfsauna ist die Tatsache, dass eine Infrarotkabine nur einen normalen Stromanschluss benötigt – es muss kein Starkstromanschluss gelegt werden. Der Infrarotguide bietet viele weitere Tipps zu Infrarotkabinen.

3

handtuecher kerzen wellness o 564

Die Wanne zu einem Whirlpool machen

Die Zeiten, in denen eine Badewanne einfach nur eine Badewanne war und die Nasszelle nur für die rudimentären Bedürfnisse genutzt wurde, sind längst vorbei. In vielen Haushalten mausert sich das Badezimmer zum privaten Wellness-Tempel und wird entsprechend eingerichtet. Ein Traum vieler Verbraucher ist dabei der eigene Whirlpool, der durch seine speziellen Eigenschaften zu den beliebtesten Wellness Anwendungen zählt.

Ein sprudelndes Bad verbindet drei förderliche Elemente miteinander:

  1. Wasser,
  2. Wärme und
  3. Massage.

Der Körper entspannt sich und die Muskeln werden massiert. Fettzellen bauen sich schneller ab und man fühlt sich erholt, wenn man aus dem Sprudelbad steigt.

Nun haben gerade Mieter keine Möglichkeit, eine echte Whirlpool-Wanne zu Hause einbauen zu können, das bleibt den Hausbesitzern vorbehalten. Dennoch kann man auch in einer normalen Wanne von den nützlichen Besonderheiten eines Sprudelbads profitieren, indem man eine Matte mit Sprudelfunktion für die Wanne anschafft. Das hat nicht zu 100 Prozent denselben Effekt, kommt aber nah heran. Der Körper entspannt sich und die Muskeln werden gelockert. Ein echter Genuss!



🛒 "Badewanne Sprudelmatte" auf Amazon anschauen ❯

4

badesalz wanne rand t 564

Aromatherapie in der Badewanne

Auch ganz ohne Sprudel ist die Badewanne ein wichtiges Hilfsmittel für die heimischen Wellness Anwendungen, man muss das Ganze nur mit einem entsprechenden Ambiente unterstützen.

Dafür dunkelt man das Bad ab und beleuchtet es mit schönen Kerzen. Eine entspannende Musik tut ihr Übriges dazu, dass das Badezimmer zu einem Hort der Entspannung werden kann.

Ein heißes Vollbad ist nicht nur bei einer Erkältung eine herrliche Wohltat. Das warme Wasser entspannt die Muskulatur ganz hervorragend und kann durch Zugabe verschiedener ätherischer Substanzen noch weitere Wirkungen entfalten. Der Duft von Rosen und Vanille etwa wirkt sinnlich, während Lavendel und Rosmarin wunderbar entspannen. Es gibt zahlreiche Badeöle in feiner Bioqualität, die der Haut und dem ganzen Körper guttun.

Man kann sich auch daheim die reinigende Wirkung von Salz zunutze machen, und mit einem Meersalz-Bad seinen Körper reinigen. Dann sollte man jedoch nicht länger als 15 Minuten in der Badewanne bleiben.



🛒 "Badesalz" auf Amazon anschauen ❯

Schön sein wie Cleopatra? Auch das ist möglich. Mit einem reichhaltigen Milchbad, dem Honig und ein feines Öl zugesetzt wurden, wird die Haut genährt und gepflegt.



🛒 "Milchbad" auf Amazon anschauen ❯

5

freundinnen dachterrasse h 564

Ein Wellness Tag mit der besten Freundin

Ein entspannender Tag macht gemeinsam mit der besten Freundin noch viel mehr Spaß. Dafür wird mithilfe von Räucherstäbchen und Kerzen das entsprechende Ambiente geschaffen, das durch die leisen Klänge schöner Musik noch betont wird. Wenn die beste Freundin da ist, sorgt ein kleiner Piccolo für einen entspannten Einstieg in einen schönen Tag.

Zunächst einmal kann man einen mobilen Friseur nach Hause bestellen, der beiden Freundinnen ein neues Styling verpasst. Dann geht es an die Hautpflege, die eines Profis würdig ist. Mit selbst angerührten Masken aus natürlichen Zutaten wird die Haut mit Nahrung versorgt, für die seelische Nahrung sorgt ein Lieblingsfilm oder eine schöne Serie. An diesem Tag sollte man unbedingt das Telefon ausstöpseln und sich ganz auf seine Entspannung einlassen. Solche Tage können beliebig oft wiederholt werden.

Fazit Wellness zuhause

Wellness zu Hause ist kein Hexenwerk, manchmal genügen schon kleine Hilfsmittel, um sich richtig schön entspannen zu können. Die Hauptsache ist, man nimmt sich regelmäßig die Zeit dafür. So können Körper und Seele regenerieren.

Geschrieben von

Bauen-und-Heimwerken.de
Bauen und Heimwerken

Bauen-und-Heimwerken.de Team

https://www.bauen-und-heimwerken.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.